Golf in Ostbay. Krisenregion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

habe mal winterfotos gemacht, wo man ein bisschen sehen kann wie wenig schnee im bayrischen Wald liegt.... schade dass mein golf nicht 4 Motion hat.

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?albumID=3569059

21 Antworten

klar sind die dafür ausgelegt nach der schneefallkarte, die ist aber von 1960 und da gabs die klimaverschiebungen noch nicht. und geändert hat das nboch niemand.

oder wie erklärt ihr es euch sonst, dass es jedes jahr im winter neue kälterekorde und im sommer hitzerekorde gibt???

dann gibts eben auch schnee und regen rekorde.

Wir in Hamburg hätten gern etwas mehr Schnee und Kälte.

Schlittschuhlaufen auf der Alster gabs 1998 zuletzt.
Scheiß globale Erwärmung.

arthur

hi,
die häuser sind hier in unserer region soweit mir bekannt für eine schneelast von 1m/qm ausgelegt. luft nach oben mit eingerechnet. das problem war aber dass es zu abwechselnden tau und friersituationen kam womit ein sog. gletschereffekt eintrat. d.h. der schnee schmilzt, es bildet sich eine eisschicht(verdichtet) es schneit erneut und das eis verbindet sich mit dem schnee. dann fängts wieder an zu tauen und die "eisscholle" wächst.
z.b.: 1qm pulverschnee mit einer höhe von 10cm wiegt 10kg, dagegen wiegt die gleiche menge an ein schon 90kg.
und ehrlich gesagt ist 1qm für ein dach einer halle nicht wirklich viel.

jetzt rechnet mal aus welche last auf so ein dach einwirkt. wenn es mehr al 10cm höhe werden......................

gruss
ernst

sorry doppelpost

Ähnliche Themen

Also hier im Köln/Bonner Raum ist nicht ein Furz Schnee! Es war zwar immer schön kalt aber mehr als Schneeregen oder ein wenig Schnee der nicht liegen blieb, war nichts...absolut nichts.
Deprimierend.
40km weiter bei mir zu Hause in der Eifel siehts da wieder anders aus....aber auch nicht so schlimm wie in Bayern etc.

Auslegung Schneelast normal: 150 - 200 kg / qm (inkl. Toleranz z.B. für Materialschwächen).
Im Wald schaufelt man sein Dach in der Regel ab, Problem sind eben hohe und steile Häuser.
Viele scheuen auch die Kosten und die Arbeit und warten eben bis zum Schluß, dann machen es schon die "Helfer".

Problem ist wenns Regnet, dann werden es auch 400 oder mehr kg/ qm, und dann bricht es.

Leider sind viele einfach nur an ein paar Deppen interessiert die es umsonst machen und haben darauf spekuliert und sich nicht gekümmert, da es Mittwoch regnen soll werden die jetzt nervös, schau ma mal, Hochwasser gibts ja dann auch.
Der Golf packts bis jetzt -aber Winterfest ist er nicht, das schreib ich mal wenn die Katastrophe vorüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


was ich da nicht verstehe ist, eigentlich schneit es doch jedes jahr und gerade in denn Berg regionen doch auch schon immer viel. Müssten dann nicht die Häuser und so dafür ausgelegt sein??

Schnee ist im Bayrischen Wald immer mehr aber, wenn man ältere Menschen fragt Alter 50+ sagen alle so viel Schnee hatten wir noch nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen