Golf II bj 88 MH Springt nicht an, Verteilerfinger dreht nicht, Lichtmaschine wird gedreht

VW Golf 1 (17, 155)

HI habe folgendes Problem als ich heute auf der landstrasse unterwegs war und ich gerdae vom 3ten in den 4ten geschaltet habe fing mein wagen an auszugehen ohne ruckeln oder der gleichen hatte aber wohl auch dann die kupplung durchgetreten.
zu meinem glück schaffte ich es mit ausrollen bis auf ne tankstelle.

Hab versuchtz zu starten, ging nicht.

Beim starten kommt ein "Heulendes" Geräusch aus dem Motortraum.

KOnnte vor ort nicht viel rausfinden was ích weiss.

Golf II Bj 88 Motor MH

Beim starten:
Verteilerfinger dreht nicht.
Die kurbelwelle wird gedreht, bzw die aussen sitzende Scheibe auf der der Keilriemen läuft.
Der Zahnriemen bewegt sich auch nicht. müsste er das beim start vorgang`?

Hoffe ihr könnt mir nen tip geben ?
wer kennt vileicht dieses geräusch es ist sehr Hoch klingt fast wie ein schleifen oder ein elektro motor der gegen sehr hohen kraft wiederstand arbeitet.
vileicht der anlasser? aber dann dürfte doch die kurbellwelle nicht gedreht werden ?

hilfe:-(

und danke im vorraus :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zahnriemen muss sich bewegen.

Entweder ist er zu lose (beim 1,3er eher nicht möglich), das kannst Du per Druckprobe checken.

Wahrscheinlicher ist ein Abscheren der Passfeder im Antriebsrad für den Zahnriemen. Das kommt von den Folgen her einem Riss des Zahnriemens gleich.

Also keine Startversuche mehr. Demontage von Keilriemenscheibe und Antriebsrad für den Zahnriemen und alles genau untersuchen.

Nach Instandsetzung Kompressionstest machen und alles hier posten.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Eine Wasserpumpe würde ich vom Schrott schon deshalb nicht nehmen weil,
wenn die eingebaut ist und undicht ist fängst Du wieder von vorne an,und das Geld für die Schrottpumpe ist auch futsch.
Du musst daran denken,das mit der Pumpe der Zahnriemen gespannt wird.
Somit wird das Lager belastet was sich so eingelaufen hat.
Löst Du jetzt die Pumpe und spannst sie wieder,wirst Du nie denselben Punkt finden.
VW schreibt nicht umsonst zwingend vor beim Zahnriemenwechsel die Pumpe mitzutauschen.Alles andere ist Pfusch.😉
Grüße
Du kannst höchstens die Dichtflächen mit Dichtungsmittel (Hylomar)einstreichen zur Sicherheit.

naja pumpe neu 50 euro ich warte erstmal meinen Tüv check up am Freitag a, ma gucken ob sich das überhaupt noch lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von mc-mib


also plz ist 41061

Das wäre dann wohl mein Einzugsgebiet wie es scheint.

Wo genau wohnst du denn? Ortsteil?

nähe Geroweiher , leibnizstrasse.
also ich habe heute um 17:30 einen tüv check up termin bei atu werde meinen wagen mit hilfe vonn em kumpel da hin schelppen , mir dann sagen lassen was die meinen was ich alles machen muss damit der wagen übern tüv kommt (muss ich diesen monat nämlich auch noch machen).

Habe mich gerade mal daran gegeben den zahnriemen auszubauen,
hat jemand mal nen tip wie ich die stirn schraube von dem KW rad los bekomme?

oder muss ich die gar nicht los machen sondern nur die vier imbus schrauben?

also wenn ich eure beiträge richtig verstehe dann reichen die 4 imbus aber ich will da jetzt nicht mit gut glück und gewalt zu werke gehen.

Das grösste problem für mich ist das ich alles bei mir vor der Haustüre gebastlet habe, aber der Vater meiner Frau hat mir angeboten den Wagen in seiner Garage zu "bearbeiten", also werde ich den wohl in einem nachher dahin schleppen.

Ähnliche Themen

Nur die 4 Schrauben müssen raus, die in der Mitte bleibt besser wo sie ist 🙂

Ich kann dir auch sagen was ATU sagt, Bremsen müssen neu, evtl. auch die Bremssättel, Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden, der Auspuff ist bald fällig, Stoßdämpfer sind hinüber, Traggelenke sind ausgeschlagen vielleicht noch ein oder zwei Radlager oder Spurstangen.... 🙂 😉

Das was die jedem sagen der keinen Neuwagen hat eben...

na klasse sone scheiss 0815 auskunft die sind eh nur aufs verkaufen aus, wie ich heute mal wieder merkte, man sagt am telefon ausdrücklich zahnriehmen kaputt ich muss eh übern tüv also will ich vorher wissen ob sichs lohnt.
dann bekommt man nen termin muss noch blöde 20 minuten warten und dann wollen die einem direkt nen neuen riehmen aufschwatzen.
dabei wollte ich doch nur wissen wo rost an tragenden teilen ist und wieviel mich das instandsetzen kostet :-(
ätzend

Ja und was ist jetzt für dich persönlich dabei rausgekommen???Lass die finger von ATU die wollen dir nur sachen aufschwätzen, die du nicht brauchst und abkassieren,

Interessiert micht auch, ich schätze mit den meisten Punkten lag ich richtig 🙂

biss jetzt nix, die haben sich noch nicht gemeldet und langsam verlier ich die gedult werde da heute mal einfliegen und die fragen ob die noch rundlaufen, wozu zur hölle macht man heutzutage eigentlcih noch termine aus....und das nennt man dann Kundenservice...werde berichten sobald es was neues gibt.

Hab gerade mit denen Telefoniert, der hat was von ca 600 € gefaselt ich galub der hatten Frosch im Arsch.
ich hab für die karre gerade mal 400 takken bezahlt um den zu kaufen.
da bin ich ja billiger drann wenn ich mir nen neuen hole.

Es gab ja shcon das angebot von hilfe stellung, von daher frage ich jetzt einfach mal konkret nach.

Ist hier jemand mit Werkstatt (oder ähnlichem ) der sich bereit erklären würde mir bei der Reperatur zu helfen ich biete meine arbeitskraft.
Finanziell würde ich natürlich auch geben was ich kann, oder gegenleistung anbieten.

Wohl müsste das ganze am wochenende stattfinden oder nachmittags.

Ich hoffe einer von euch hat erbarmen mit mir,
ich würde die Kiste nur ungerne verschrotten lassen, hänge an dem Teil und hatte immer den absurden wunsch den Wagen noch über die 30 jahre zu bringen ;-)
und da ich den wagen auch brauche um zur arbeit zu kommen, bin ich zur zeit zimlich aufgeschmissen, hab mich auch schon wiederwillig nach nem anderen gebrauchten umgeschaut, aber für meine kleine kasse findet sich da kaum was.

also ich bin dankbar für jede Meldung.

Ich bin zwar zeitlich knapp aber einen Zahnriemen wechseln ist ja auch nicht der Mega Aufwand.
Sollte man das nicht bei dir machen? Der Wagen läuft doch nicht...

Was sagt ATU denn was die da für 600eur machen wollen?

alles inklusive also zahnriemen und schweissen was sonst noch werde ich morgen erfahren, hatte leider nicht die zeit dahin zugehen (überstunden). Morgen werde ich es aber schaffen.
dann werde ich genau posten was die machen wollen.
Zum thema wo machen, also wie gesagt ich wohn hier ein bischen abschüssig und habe keine Garage, der wagen steht zur zeit bei atu.
Allerdings hat mir der Vater meiner Frau angeboten den wagen in seiner Garage unterzu stellen, jedeoch ist die auch nicht sehr geräumig aber ich denke besser als nichts, der hat auch 2 Rampen böcke.

also ich sage mal bis morgen dann.

poste sobald ich @ home bin.

so
habe den wagen endlich ausgelöst bei atu , die sagten unterbden soll gescheisst werden und ansonsten nurt ein par kleinigkeiten.

egal mein problem ist nach wie vor der zahnriemen, ich hab mir nen neuen geholt und auch ne neue wasserpumpe habe alles eingebaut und eingestellt laut anleitung aus einm buch, aber es tut sich rein garnichts.
worann kanns liegen also zündkerzen bekommen alle 4 zündfunken benzin saugt er auch an.
hab die nocken und kurbellwelle auf die markierungen gestellt aber wie gesagt tut sich nichts.

wer weiss rat?

Hast du mal Kompression geprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen