Golf II bj 88 MH Springt nicht an, Verteilerfinger dreht nicht, Lichtmaschine wird gedreht

VW Golf 1 (17, 155)

HI habe folgendes Problem als ich heute auf der landstrasse unterwegs war und ich gerdae vom 3ten in den 4ten geschaltet habe fing mein wagen an auszugehen ohne ruckeln oder der gleichen hatte aber wohl auch dann die kupplung durchgetreten.
zu meinem glück schaffte ich es mit ausrollen bis auf ne tankstelle.

Hab versuchtz zu starten, ging nicht.

Beim starten kommt ein "Heulendes" Geräusch aus dem Motortraum.

KOnnte vor ort nicht viel rausfinden was ích weiss.

Golf II Bj 88 Motor MH

Beim starten:
Verteilerfinger dreht nicht.
Die kurbelwelle wird gedreht, bzw die aussen sitzende Scheibe auf der der Keilriemen läuft.
Der Zahnriemen bewegt sich auch nicht. müsste er das beim start vorgang`?

Hoffe ihr könnt mir nen tip geben ?
wer kennt vileicht dieses geräusch es ist sehr Hoch klingt fast wie ein schleifen oder ein elektro motor der gegen sehr hohen kraft wiederstand arbeitet.
vileicht der anlasser? aber dann dürfte doch die kurbellwelle nicht gedreht werden ?

hilfe:-(

und danke im vorraus :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zahnriemen muss sich bewegen.

Entweder ist er zu lose (beim 1,3er eher nicht möglich), das kannst Du per Druckprobe checken.

Wahrscheinlicher ist ein Abscheren der Passfeder im Antriebsrad für den Zahnriemen. Das kommt von den Folgen her einem Riss des Zahnriemens gleich.

Also keine Startversuche mehr. Demontage von Keilriemenscheibe und Antriebsrad für den Zahnriemen und alles genau untersuchen.

Nach Instandsetzung Kompressionstest machen und alles hier posten.

72 weitere Antworten
72 Antworten

hm, ja danke erstmal werde gleich den test machen.

nur mal eine frage noch, den zahnriemen muss ich doch dafür drauf lassen oder ?

also komrpessions test war auf allen 4 zylindern negativ, also druck gleich null.
aber der wagen machte heute beim Versuch zu starten Geräuche, und hat aus dem auspuff gequalmt also leicht.
das geräusch war so ein pock pock pock ..... so als ob etwas versucht zu zünden. für mich klingt es nach verpuffung.
hm ich habe keine ahnung mehr was es sein könnte, wenn ich mich nach den markierungen richte ist alles koreckt eingestellt. sprit pumpe zieht vergaser scheint auch zu schalten.

wer weiss jetzt ncoh nen rat und ist es nciht sehr unwahrscheinlich das alle 4 kolben keinen druck mehr aufbauen?

Dei letzter Beitrag hört sich schwer nach krummen Ventilen an!
Der verpufft den Sprit durch die offenen Ventile, das ist was du hörst!

na son sick kann ich die irgendwie testen wenn ich die rausnehme oder der gleichen?

Ähnliche Themen

Wenn der Kopf ab ist siehst du es ja eh.

Vorher könnte man noch wie schon geschrieben mit Pressluft abdrücken.

ja, hab leider kein kompressor sonst hätt ich den test schon probiert.

danke

Ungewöhnlich ist, dass alle 4 Zylinder betroffen sind. Normal sind es nur 1-2, weil die Nockenwelle nach einem Zahnriemenschaden in aller Regel sofort stehenbleibt.  Um Messfehler auszuschließen, kann man die Diagnose wie schon geschrieben mit Druckluft absichern.
Ansonsten sieht es ganz so aus, dass ein "neuer" gebrauchter Zylinderkopf nötig ist, um den Motor wieder zum Laufen zu bekommen.

Ist aber möglich da er ja nicht gerissen ist sondern Zähne ausgerissen sind. Der kann dabei Ventil für Ventil zerschlagen haben.

also wenn ich die nockenwelle abgemacht habe und dann rein schaue, wworann sehe ich den ob die Ventile noch ganz sind?
kann man das mit blossem auge überhaupt erkennen?

kann man den kompressions test überhaupt durch führen wenn der motor keine betriebstemperatur hat ?

Normalerweise wird der Kompressionstest bei warmem Motor durchgeführt - die Werte sind dann etwas besser.
Aber natürlich muss auch ein kalter Motor Kompression haben. Mein Kompressionstest bei kaltem Motor brachte ca. 10-11 bar auf den intakten Zylindern.

Zu sehen ist erst etwas, wenn der Zylinderkopf abgenommen wurde, sonst höchstens per Endoskop - oder selten indirekt wenn Hydrostößel verkantet oder geplatzt sind (habe ich beim Golf noch nicht gesehen).

hm ok,
wenn ich den zylinderkopf runter nehme brauch cih doch auf jedenfall ne neue zylinderkopf dichtung oder ?

ja, und außerdem 10 neue Zylinderkopfschrauben. Ist aber beides günstig zu haben (je ca. 20 EUR).

Deine Antwort
Ähnliche Themen