Golf I mit VR6 Turbo möglich?

VW Golf 1 (17, 155)

Golf I

Hallo

ich habe mal ne frage kann mir jemand sagen ob ein VR6 Turbo in einen Golf I passt und wo ich sowas im Netz finde???
danke schonmal im voraus!!!

77 Antworten

NIcht anfangen zu dissen hier!
Ich weiß nicht wie weit der Thread ist, denn ich kann nicht
alles lesen aber ich denke dass ein 1er mit 16V TC schon langt!
Wenn du einen G1 VR6 TC hast dann brauchste mega bremsen etc das wird nen megakt! Also gehen wird es aber 16v gibts genug und nen Turbo ist ja auch nichts neues bei nem 16v! 😉

@habbib..... post doch bitte ein paar turbotipps. Würd mich jetzt echt interessieren. Wie lange braucht deiner von 0-100? 4,5s?

Würde mich auch interessieren!
Vor allem was genau gemacht wurde!!
Ich will nen 2er mit G60 TC bauen oder nen 1er mit q6V TC!
Ich kann mich nicht entscheiden vielleicht helfen deine Daten ja dann! 😉

@golfi: ich sag ja nicht, daß es nicht geht, ich sag nur, daß die Wenigsten im Alleingang für so einen Umbau im Stande sind (und zudem find ich's ganz ehrlich Schwachsinn, aber das ist nur meine Meinung)

Ähnliche Themen

Wo sind jetzt die ganzen Turbo fahrer?......?🙂

www.worlfsburg-edition.de ??? *lol*

😁🙂....

habbib????..........ich schieb hier mal

to callby......
Kann leider erst jetzt antworten. Nutze den PC auf Arbeit.

1. Zu der RS6 Sache: Ich, bzw. mein Bruder merken wann einer Gas gibt. Ich habe das nicht geträumt.

2. Ich weiß nicht wie schnell mein Bruder sein 1er auf 100 ist. Ich kann nur sagen das ich damit Sonntag eine 13,62 auf der meile gefahren habe. Das ist für einen schweren 1er mit 195er 15" Straßenreifen ganz gut.

3. Vergleich nicht immer Allrad und Frontkratzer von 0-100km/h.

4. Der RS6 ist deswegen auf der Meile auch schneller, glaub ich. Ich schätze mal um die 13,0 sec.

5. Mein Vorschlag nach Luckau zu kommen wäre für einen richtigen Freak kein Problem.

Stegbauer, ich weiß nicht ob der name dir was sagt, ist Sonntag sogar von Vogelsberg nach Luckau gekommen zum "freien" fahren

6. Ich bin kein Spinner der hier was vom Pferd erzählt, ich weiß wovon ich rede. Wir haben unseren Motor nach Anweisung von Kumpels gebaut, die denke ich, den schnellsten 16V turbo Deutschlands haben.
(10,9sec. 112km/h., Straßenzugelassen)

wollt jetzt eigentlich nicht weiter streiten, is mir zu doof.

zu 5. ....für nen echten Freak🙂 Vielleicht bin ich da schon zu alt zu. Ich hab nunmal auch andere Dinge zu tun, schön wenn du Zeit dafür hast. Mach aber mal Fotos für alle wo nicht kommen, und stell sie hier rein🙂

Egal jetzt, was mich eigentlich Interessiert wäre euer Turbo umbau. Los schreib mal ein paar Insiderdetails(verwendete Kolben, angepasstes Steuergerät, verwendeter Turbo, verdichtung, Eintragung, Spritverbrauch,Ventile,Kupplung,Getriebe,Antriebswellen usw.)

Keene Probleme damit.

Grundmotor: ABF
Kolben Serie abgedreht, wegen Verdichtung
Turbo, K24 Audi s2
Verdichtung 8,2
TÜV Hot Wheels bei Hamburg 600€
Spritverbrauch, keine Komentar
Ventile, gelbe vom Calibra Turbo, sind voll am Ende,
(keine Taktung mehr)
Kupplung, Sachs Race Engineering Druckplatte
Getriebe, AYN, Seilzug natürlich, alles mit hydr. Kupplung,
Antriebswellen 100er Gelenke, Längen angepasst beim Dreher
Abstimmung, AME Racing.de

Noch n paar fragen?

ja so in der Art.....
jetzt schreibst mal bitte noch kosten auf.
Spritverbrauch?? .........is doch keine Schande....
wer Leistung will muss Leistung zahlen🙂
Und vielleicht noch ein paar Insidertipps.
Also wo beim Umbau probleme aufgetreten sind, die ihr lösen musstet.
Naja schreib einfach mal ausführlich was ihr gemacht habt. Kennst die Anleitung vom Daniel fürn Rp?...
sowas wär fürn Turbo toll....vielleicht mit ein paar Bildern und Leistungsdiagramm.
Mich würd des interessieren, ausserdem hätten wir dann endlich mal ne Anleitung. Also ich mein, du siehst ja selbst, dieses Thema kommt jede Woche.
Dann könnten wir einfach immer diesen Thread verlinken. Also wär echt cool wenn du hier mal ne gute Umbauanleitung schreiben würdest😁🙂😛

würd sicher einige hier freuen.

Kosten mit allem was dazugehört, also andere Bremsen, Getriebe, TÜV, ein Haufen Kleinmistscheiß der so viel Kosten verursacht ca. 8.000€, wenn das reicht. Aber dafür sind wir noch nicht an der Schmerzgrenze des Motors und er sieht auch nach was aus. Der würde so 380PS halten.
Wir brauchen "nur" anderen Lader 2000€ und andere Düsen 400€ und nochmal ne Abstimmung 500€, NUR
Ich mach ma n Bild rein.

Moin, als meine Meinung zum Thema 1er mit vr Turbo ist, eigentlich sehr cool ABER der Vr ist sehr schwer und im 1er eigentlich nicht so empfehlenswert. Viel Arbeit und viel ärger mit der Karosse. Zumal er dann sehr Kopflastig ist und der Spaß irgendwannaufhört. Ich bin gerade dabei einen 1.8t in nen 1er zu bauen und das ist denke ich schon ne klare ansage. 16v turbo ist auch gut. Bei den Motoren hast du zum einen den kostenvorteil bezüglich Steuern und verbrauch und zum anderen sind die einfach besser zu fahren! Also überleg es dir gut. wenn du wirklich einen 1er mit vr turbo haben willst dann kann ich dir einen Kontakt zu einem Kollegen herstellen. Der hat den schnellesten 2er Turbo ich schätze in ganz Deutschland......

mal eine frage, is nicht böse gemeint...aber wi ekann man nur so viel geld in ein soooooooo altes auto stecken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen