Golf Highline:Alcantara oder lieber Ledersitze
Wolle fragen was für Erfahrungen alle Highline Fahrer mit ihren Sitzbezügen gemacht haben.
Mittlerweile haben ja schon eine ganze menge ihren Golf bekommen,und können mal kurz ihre aktuellen Erfahrungen berichten (am besten auch die ihren Wagen schon etwas länger gefahren haben).
Ist es wirklich so schlimm mit der Faltenbildung wie hier schon mal berichtet wurde?
Wurden die mit der Zeit schlimmer?
Alcantara ist (leider)der einzige Standardbezug beim Highline.
Gibt ja leider Gottes keine kostenlose Alternative.
Wären die Seitenwagen wie beim Polo aus Kunstleder wäre es noch erträglich.
Dann hätte ich auch einen geringen Aufpreis im Kauf genommen.
Und Leder kostet richtig Fett Aupreis,wobei die Qualität auch nicht so das gelbe vom Ei zu sein scheint.
Habe vor kurzem einen Golf VI mit Ledersitzen Probegefaren und der hatte schon an den Seitenwangen
heftige Falten.Kommt von den Sportsitzen weil man beim Ein -und Aussteigen immer mit dem Oberschenkel daran scheuert.Nicht so Optimal das ganze.Sah echt nicht mehr toll aus.
Wenn ihr die Wahl hättet für welchen Sitzbezug würdet ihr auch beim Highline im Nachhinein entscheiden?
Beim Standarn Alcantara oder lieber den teuren Aufpreis im Kauf nehmen und Ledersitze bestellen?
Oder haben die die Leder bestellt haben es mittlerweile bereut?
Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde wohl kein Leder wählen, da 1. der Aufpreis zu hoch ist denn man erhält dafür ja nur teilweise echtes Leder denn Türverkleidung, Mittelarmlehne und Rückseite der Vordersitze sind aus Kunstleder und 2. schwitze ich im Sommer am Rücken immert stark und da ist mir Leder einfach unangenehm. Aber davon abgesehen gefällt ir Leder gut und Falten halte ich für normal, denn es ist ein natürliches Produkt, eben eine Haut und eure Haut würde auch Falten werfen wenn man sich ständig auf euch setzt 😉
21 Antworten
Leder .... und ich würde immer wieder Leder wählen ....
übrigens finde ich es normal, wenn man die eine oder andere Falte sieht .... das ist bei meinem Ledersofa zuhause genauso und überhaupt nicht schlimm 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Leder .... und ich würde immer wieder Leder wählen ....
übrigens finde ich es normal, wenn man die eine oder andere Falte sieht .... das ist bei meinem Ledersofa zuhause genauso und überhaupt nicht schlimm 🙂 😁
Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen😁
Ich persönlich würde wohl kein Leder wählen, da 1. der Aufpreis zu hoch ist denn man erhält dafür ja nur teilweise echtes Leder denn Türverkleidung, Mittelarmlehne und Rückseite der Vordersitze sind aus Kunstleder und 2. schwitze ich im Sommer am Rücken immert stark und da ist mir Leder einfach unangenehm. Aber davon abgesehen gefällt ir Leder gut und Falten halte ich für normal, denn es ist ein natürliches Produkt, eben eine Haut und eure Haut würde auch Falten werfen wenn man sich ständig auf euch setzt 😉
Wolle Rose kaufen ????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
[...] eure Haut würde auch Falten werfen wenn man sich ständig auf euch setzt 😉
😁 😁 😁
Alcantara!
Ich würde nie wieder für 1800,- ein Kunstleder nehmen, das als "Leder" bezeichnet wird und die Atmungsaktivität von Aldi - Tüten hat.
lespauli
mir is es den preis auch nicht wert und ich als 19 jähriger der öfters seine besoffenen kumpels im auto hat brauche sowas sowieso nicht wird nur zerstört^^
hab aber mal letztens nen bericht gesehen über ne nachträgliche lederausstattung.
kosten waren auch so knapp 2000€ dafür höherwertiges und echtes leder in jeder farbe die man will! gegen die falten solls angeblich helfen es zu bügeln^^ zumindest haben die es da so gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
mir is es den preis auch nicht wert und ich als 19 jähriger der öfters seine besoffenen kumpels im auto hat brauche sowas sowieso nicht wird nur zerstört^^hab aber mal letztens nen bericht gesehen über ne nachträgliche lederausstattung.
kosten waren auch so knapp 2000€ dafür höherwertiges und echtes leder in jeder farbe die man will! gegen die falten solls angeblich helfen es zu bügeln^^ zumindest haben die es da so gemacht!
In einem Neuwagen würde ich schon mal gar keine besoffenen Kumpels mitnehmen ..... und abgesehen davon sind die Stoffsitze meiner Erfahrung nach noch "ein wenig" empfindlicher sind als Leder 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
mir is es den preis auch nicht wert und ich als 19 jähriger der öfters seine besoffenen kumpels im auto hat brauche sowas sowieso nicht wird nur zerstört^^hab aber mal letztens nen bericht gesehen über ne nachträgliche lederausstattung.
kosten waren auch so knapp 2000€ dafür höherwertiges und echtes leder in jeder farbe die man will! gegen die falten solls angeblich helfen es zu bügeln^^ zumindest haben die es da so gemacht!
kotze geht von leder leichter abzuwischen als von stoff 🙂
..Komplett Leder würd ich nicht machen..ich persönlich empfehle Teilleder mit Alcantara (Seiten Leder und Rücken- und Sitzfläche Alcantara) das sieht nicht nur geiler aus, sondern sitzt sich auch komfortabler..
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von opitz1
..Komplett Leder würd ich nicht machen..ich persönlich empfehle Teilleder mit Alcantara (Seiten Leder und Rücken- und Sitzfläche Alcantara) das sieht nicht nur geiler aus, sondern sitzt sich auch komfortabler..
Viele Grüße
.... wird aber leider für den Golf VI nicht angeboten von VW ....
Ein Bekannter von mir hat diese Kombination auch in seinem Audi TT und ist auch total begeistert davon.
naja mag ja sein das es leichter zu reinigen ist aber wenn ich immer höre das sich das leder verfärbt etc hab ich da garkein bock mehr und da kann man bei stoff mehr tricksen^^
auserdem is der golf jetzt wohl erstma nur übergangwagen für nen jahr da is es wohl schwerer den zu verkaufen mit leder nehm ich an....ich mein jeder will leder aber niemand will extra dafür zahlen ;-)
und aus dem alter das hier wer von alkohol kotzen muss sind wir raus ;-)
Teilleder mit Alcantara (Seiten Leder und Rücken- und Sitzfläche Alcantara)das wäre meiner Meinung auch die perfekte Kombination beim Highline gewesen.
Schade das VW dadran gespart at,und es auch nicht gegen Aufpreis anbietet,hätte ich sofort genommen.
Das die Mittelarmlehne auch aus Stoff ist und nicht aus Teilleder ist auch nicht so otimal.
Weiß jemand zufällig was es kosten würde wenn man nur die Mittelarmlehne und an den Türverkleidungen wo man den Arm ablegen kann,das vom Sattler mit Leder überziehen lassen?
Wäre nämlich viel Pflegeleichter und viel angenehmer,weil derStoff an den Armlehnen bei der Probefahrt etwas gekratz hat.
..also ich bin mir nicht mehr ganz 100%ig sicher..aber ich glaube, ich hätte bei mobile.de einen 6er mit dieser Variante (Teilleder/Alcantara) gesehen..war aber ein Re-Import..
Viele Grüße