GOLf GTI Vs. Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hey, was haltet ihr von diesem duell?

hat jemand irgendwo vergleichstest gefunden?

224 Antworten

So jetzt das ganze mal als PDF

edit:
Bin richtig beeindruckt das funktioniert sogar trotz leerzeichen hätt ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


So jetzt das ganze mal als PDF

edit:
Bin richtig beeindruckt das funktioniert sogar trotz leerzeichen hätt ich nicht gedacht.

Wow...bin richtig beeindruckt...wie hast du das Worddokument in ein PDF dokument umgewandelt?? Das würd mich jetzt echt interessieren.

Ich hab es deshalb in eine zip-Datei umgewandelt, weil Dateiendungen, wie z.B. .doc nicht gestattet sind (ka warum?!).

@hommer

der Test stammt aus einer französischen Autozeitung

pdf factory z.B.

Der ST ist doch von Werk aus mit etwa 100kg weniger, also so 1360kg angegeben... was stimmt denn jetzt? ich meine ganze 100kg machen schon ne Menge aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87


Wow...bin richtig beeindruckt...wie hast du das Worddokument in ein PDF dokument umgewandelt?? Das würd mich jetzt echt interessieren.

Bin Fachinformatiker und hab an die 30 verschiedenster Server auf denen über 400 Leute Arbeiten unter meinen Fittichen da muss man so was können. 😉.

Mal das was du wissen willst. Ich hab ehrlich gesagt in deinem Anhang keine Word Datei entdecken können. Waren alles nur XML Dokumente. Im Dokument content.xml waren alle Daten hinterlegt. Das Dokument in Opera geöffnet und in Word schnell Formatierungsmäßig angepasst dann nur noch in PDF umgewandelt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Der ST ist doch von Werk aus mit etwa 100kg weniger, also so 1360kg angegeben... was stimmt denn jetzt? ich meine ganze 100kg machen schon ne Menge aus!

Stimmt der ST ist von Werk aus mit unter 1400kg angegeben. Das Mehrgewicht gehe ich mal von aus kommt von dingen wie: Ledersitze, Navi, Einparkhilfen, 2 Zonen Klimaautomatik usw.

na ja der r gewint minimal eigentlich schwache leistung da mann net vergessen darf ST VS Gti und RS VS R32

und falls ein neuer rs kommt sieht vw sehr alt aus.

( ich bin zwar kein fordfahrer aber wenn ein neuer rs kommt auf jeden )

Warum sollen GTI Fahrer denn Probleme damit haben, wenn der ST schneller ist??

Der ST hat 12.5% mehr PS. Also ist es doch logisch das er etwas schneller ist.

Nur sollte man beim Vergleich den GTI mit der schnellsten Möglichkeit nehmen und auch mit identischer Aussattung. 3 Türer ST (gibts den als 4 Türer?) gegen 4 Türer GTI ist schon nichts weil der 4 Türer halt locker 50-60 KG mehr Gewicht hat.

Und die machen sich eben eventuell auch mit 0.1 sec bemerkbar beim Beschleunigen.

Der schnellste GTI hat DSG an Board. Damit sprintet er in 6.9 sec auf 100. Der ST in 6.8 sec.

Somit ist ST schneller,ja und?? Die 0.1 machen den Hasen nicht fett 😁

Bei den auf Seite 3 oder so geposteten Werte wurde auch Handschalter benutzt. Mit DSG wären die Daten besser für den GTI. Zwar sicherlich nicht auf gleicher Höhe wie der ST ,aber knapp dahinter.

Ist bei im Prinzip identischen Autos auch logisch, wenn eins 25 PS oder 12.5% mehr PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Warum sollen GTI Fahrer denn Probleme damit haben, wenn der ST schneller ist??

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der ST hat 12.5% mehr PS. Also ist es doch logisch das er etwas schneller ist.

Seh ich genauso und das wird jeden GTI Fahrer auch klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Nur sollte man beim Vergleich den GTI mit der schnellsten Möglichkeit nehmen und auch mit identischer Aussattung. 3 Türer ST (gibts den als 4 Türer?) gegen 4 Türer GTI ist schon nichts weil der 4 Türer halt locker 50-60 KG mehr Gewicht hat.

Natürlich gibts den St auch als 4 Türer. Bzw. als 5 Türer weil das Marketing aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen der Meinung ist das man auch über den Kofferraum einsteigen kann. Naja können wohl schon die Sinnhaftigkeit ist da eher in Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Und die machen sich eben eventuell auch mit 0.1 sec bemerkbar beim Beschleunigen.

Der schnellste GTI hat DSG an Board. Damit sprintet er in 6.9 sec auf 100. Der ST in 6.8 sec.

Somit ist ST schneller,ja und?? Die 0.1 machen den Hasen nicht fett 😁

Die 0.1sec sind zu vernachläßigen aber wenn du es schon so genau nimmst dann sollte man auch mal den Preis ein bisschen vergleichen. Da haben wir GTI mit DSG 26275 + 18 Zoll Alus wir wollen das selbe wie wir beim ST haben sagtest du ja selber. Macht zusammen 26795. Das ist ein unterschied von 2595 Euro. Das würde mich jetzt schon eher stören als die 0,1 sec.

hey, klar habt ihr recht, die zeite- /geschwindigkeitsdifferenzen sind nicht die welt.
es kommt auch mehr darauf an, wie viel spaß man mit dem auto hat, der spritverbrauch und vorallem wie zuverlässig es ist.
ich habe keine pannenstatistik, die landläufige meinung ist in jedem fall, dass vw zuverlässiger als ford ist. kennt jemand die aktuellen pannenstatistiken?==

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Die 0.1sec sind zu vernachläßigen aber wenn du es schon so genau nimmst dann sollte man auch mal den Preis ein bisschen vergleichen. Da haben wir GTI mit DSG 26275 + 18 Zoll Alus wir wollen das selbe wie wir beim ST haben sagtest du ja selber. Macht zusammen 26795. Das ist ein unterschied von 2595 Euro. Das würde mich jetzt schon eher stören als die 0,1 sec.

Naja, der Preis hinkt natürlich dann, weil man dann eine richtig geile Automatik hat,wo man am lenkrad schalten kann wenn man will und sich nur aufs Fahren konzentrieren kann.

DSG war im übrigen der Grund,w arum ich von Mercedes zum VAG Konzern gewechselt bin (und ich kann Golf nicht ausstehen und Volkswagen erst recht nicht^^)
GTI wurde es weil der A3 5000 Euro mehr kostet als der GTI 😁 und der GTI einfach sauviel Spass macht zu fahren.

Der Focus hätte mir zB keinen Spass gemacht zu fahren , aber auch nur weil DSG fehlte.
Den A3 mit 250 PS habe ich bei der Probefahrt nach 30 min dem Händler wieder auf dem Hof gestellt weil es ein Handschalter war 😁

@DayWalk3r

daher der Focus 2 recht neu ist wird das mit ADAC Pannenstatistik nichts. Ich glaube das ein Auto beim ADAC nur geführt wird wenn es mindestens ein Jahr verkauft wurde. Zusätzlich kommt noch hinzu das die ADAC Statistik nur einmal im Jahr rauskommt. Also wenns blöd läuft darfst du zwei Jahre auf ne Statistik warten. Dann kommt aber noch dazu das VW die bessere Mobilitätsgarantie hat. Sprich wenn der Wagen stehen bleibt ruft man bei VW an und in der Pannenstatistik wird das nicht aufgeführt. Bei Ford hat man glaube ich nur 2 Jahre Mobilitätsgarantie, da landet dann alles gleich in der Statistik. Als Beispiel mal einer unserer Betriebswägen, eine Mercedes S-Klasse, ich weiß das die mindestens 3 mal stehen geblieben ist und der Service angerufen werden musste. Natürlich Mercedes Service ergo in der ADAC Pannestatistik stehen diese dreimal Totalausfall nicht drin.

Wenn du jetzt mal den letzten Focus und Golf vergleichst schneidet der Focus besser ab. z.B. Tüv Statistik, seit vielen Jahren das erste Deutsche Auto was den besten Platz in der Tüv Statistik belegt hat, noch vor den Japanern die sonst immer den ersten Platz hatten. Weiß aber nicht auf welchen Platz der Golf war.

@Trollfan
Da kann ich nicht mitreden, bin noch nie DSG gefahren. Vielleicht auch besser so sonst würde ich mir am ende noch nen GTI holen 😁 Wärds vielleicht mal ausprobieren und nen VW Händler ansteuern.

Hab grad mal auf der ADAC Seite die Pannenstatistik gesucht und gefunden Ob der Link geht so lang wie der ist?

Focus auf Platz zwei, Golf auf Platz sechs. Aber wie gesagt sind beides die vorgängermodelle inwieweit man die Erfahrungen auf die jetzigen Modelle anwenden kann weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


... Erfahrungen auf die jetzigen Modelle anwenden kann weiß ich nicht.

Eigentlich garnicht, schließlich sind beides Neuentwicklungen.. Wird man leider abwarten müssen..

DSG ist eine feine Sache, allerdings brauche ich auf Dauer ein Kupplungspedal und ne manuelle Schaltung - macht einfach um einiges mehr Spaß! Man soll schließlich noch was "arbeiten"...

Schade, dass der ST kein Sperrdiff. hat, dann wäre die Lenkung noch etwas härter, puristischer! Ich will schließlich autofahren und nicht das Gefühl haben ein PC-Spiel zu spielen, in dem man nur lenken und Gas geben muss.

Meine Meinung! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Hab grad mal auf der ADAC Seite die Pannenstatistik gesucht und gefunden Ob der Link geht so lang wie der ist?

Focus auf Platz zwei, Golf auf Platz sechs. Aber wie gesagt sind beides die vorgängermodelle inwieweit man die Erfahrungen auf die jetzigen Modelle anwenden kann weiß ich nicht.

Was ich merke, ist, dass der Focus im 2004 Platz 1 belegt, und das mit nur 0,7 Pannen/1000 Autos. Die A-Klasse folgt mit 2,3 ... schon ein Unterschied, oder?

@Trollfan

Also, DSG ist bestimmt nicht der Absolute Grund sich irgend eine Marke zu kaufen. Ein bisschen schnelleres Starten, na und? Bin mir sicher, es kommt nicht auf den 0,5sec Unterschied an ... Automatisch heisst in Zukunft vielleicht problematisch, manuell heisst halt haellt laenger ... Frag gar nicht wieviele Probleme der A6 meiner Schwester hatte , Tiptronic halt. Will nicht sagen, Tiptronic und DSG sind das selbe, aber beide automatisierte systeme ... kannst mir folgen nehme ich an ...

Falls man besser vom fleck weg will, tja, ich denke an einem 2003 M3 den ein Freund hatte ... launch-control heisst der Trick 🙂 und so was kann man nachruesten, falls man den 0,5-1 sec Unterschied soooo viel braucht ...

Natuerlich entscheidet jeder selber was er will.

btw, habe irgendwo schon ueber DSG-Kupplungsprobleme was gelesen, soll sich aber mit SW-update beheben lassen ...

Tja, mein 380PS-Cossie hat solche probleme nicht 🙂 und falls ein FoFo II RS rauskommt, und dann ich einen "meiner" nennen darf, der wird bestimmt auch keine solche probleme haben 🙂 das 5G-Getriebe meines Titaniums laesst sich perfekt schalten, das 6G vom ST sicherlich auch ... besser 🙂

Gruss,

RRT

Deine Antwort
Ähnliche Themen