GOLf GTI Vs. Focus ST
Hey, was haltet ihr von diesem duell?
hat jemand irgendwo vergleichstest gefunden?
224 Antworten
Darauf wollte ich ja hinaus. Was nützen mir 1000 PS wenn ich sie nicht auf die Straße bringen kann? Der Frontantrieb hat nunmal niedriegere Grenzen als die anderen Antriebsarten.
Ford hat den RS nicht umsonst begrenzt.
Sollte ein neuer RS kommen, wird er sicherlich Allrad haben.
das sehe ich anders
bin den neuen focus st schon gefahren...selbst mer ps würde das fahrverhalten des Fronttriebler nicht beinflussen...wenn ich beschleunige....dann von 50 auf 150 oder mehr...wann geben ich schon von 0-100? wenn da mit 300ps werkeln...dann ist das anders als 225...daher würde dem st auch ein chip...weitere leistung bringen, welche den r32 alt aussehen würden...was sicher gemacht werden müsste, wäre angepasstes fahren von 0-50 oder einfach eine drehmoment begrenzung in den unteren gängen.
mfg
Was mich Interessieren würde ist ob der R32 den St überhaupt in der Beschleunigung von 100 auf 200 überlegen ist. Der R32 hat zwar 25 PS mehr aber auch über 100Kg die er mehr schleppen muss. Zusätzlich geht noch Leistung drauf durch den Allradantrieb. Würd mich mal sehr Interessieren wie groß da der Unterschied zwischen ST und R32 ist in dem Berreich überhaupt ist.
Ähnliche Themen
Laut Herstellerangaben schlägt der R32 den Focus ST220 hier um 0,3 Sekunden, also 6,5 vs 6,8 Sekunden. Das ausgehend von der Mehrleistung des R32 nicht wirklich viel, zumal der ST das deutlich fahraktivere Auto sein dürfte und sich auf der Rennstrecke weder vom R32 (und erst recht nicht vom GTI) abhängen lassen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Laut Herstellerangaben schlägt der R32 den Focus ST220 hier um 0,3 Sekunden, also 6,5 vs 6,8 Sekunden. Das ausgehend von der Mehrleistung des R32 nicht wirklich viel, zumal der ST das deutlich fahraktivere Auto sein dürfte und sich auf der Rennstrecke weder vom R32 (und erst recht nicht vom GTI) abhängen lassen dürfte.
Ich meinte schon von 100-200 nicht von 0-100. Von 0-100 muss der R32 schneller sein weil er am Anfang seine Kraft vernünftig auf die Straße bringt dank Allrad. Aber der Vorteil giltet vielleicht bis max. 50km/h danach kostet der Allrad nur noch kraft. Deswegen eben auch meine Frage von 100-200.
Da fällt mir aber gerade ein, werden bim R32 nicht nur die Vorderräder angetrieben und die Hinterräder nur wenn er keine Traktion mehr vorne hat? Sprich kein permanenter Allrader? Wenn das wirklich so ist wie viel Leistung geht dann durch so einen Abgespeckten Allrad Antrieb drauf wenn nur die Vorderräder angetrieben werden?
Also wenn der R32 kein fulltime AWD ist, dann darf man ihn nicht als AWD betrachen 🙂
Aber der ST schlaegt schon der GTI, was auch Hauptthema hier war. Da darf die Golf-Gemeinschaft so viel heulen, wie si will ... das wird nichts aendern.
Und falls der RS mit 300PS und Allrad (Allrad, kein 2 zu 4 Taeuschung) gebaut wird, dann brauchen wir gar keine Threads mehr mit Focus vs Golf aufzumachen oder? 🙂
Allrad ist schon gut, wenn mal auch seine Fahrweise angepasst hat natuerlich. Und nicht nur auf Schnee. Aber es ist nicht das Einzige, was ein gutes Auto ausmacht. Also Allrad hin oder her, der GTI hat keines, also sollen die GTI Fans ihren Muell hier gar nicht schreiben. Ich habe mehr als 30 Auto gewechselt, es gab auch GTIs dabei. Also der GTI ist kein perfektes Auto, soll man dann auch nicht als so eins vorstellen.
Und mit dem neuen ST ... da kommen dem Golfclub nur die Traenen runter ... weil ich bin mir sicher, nicht alle Golffahrer haben einen R32 in der Garage 🙂, ST bestellen wird aber langsam zum Trend ... so wie ich die Sache sehe ...
Gruss,
RRT
Konnte bis jetzt leider nur das Vorgängermodell des ST fahren und war davon nicht besonders angetan. Der Nachfolger hingegen sieht echt Klasse aus und wäre für mich die Wahl gewesen, wenn er bereits Ende 2004 beim Händler gestanden hätte. Schon alleine den Motor (kenn ihn von diversen Fahrten mit Volvomodellen) in einem Kompakten anzubieten ist eine Versuchung. Mit dem traumhaften Fahrwerk des Focus wird die Luft für den aktuellen GTI ( R32 ist für mich eigentlich mehr Gleiter als Sportler/Reißer) sicher sehr dünn werden.
Schade dass ich mich damals bereits für den Cupra entschieden hatte 😉 ...
Wie gesagt, der Test kommt bald mit Sichherheit in jeder "vernünftigen" Autozeitung - dann, sollte das Medium Objektiv bleiben, wird der Focus den GTI klar vom Tisch ziehen.
Mal ein Wort zu den Kosten: Der Grundpreis liegt ja wie gesagt sehr eng beieinander, Fakt ist aber, das der ST da schon mitbringt, die der GTI noch bezahlt haben will. Banalstes Beispiel: Der GTI fährt serienmäßig auf 17"... Der Focus ST fährt zudem mit Super und braucht, wie der GTI kein SP.
Ich sags noch mal, ich bin kein Markenverfechter, aber Fakt ist: VW hat zur Zeit weit mehr Probleme mit Qualität und Verarbeitung, als Ford. So ist es auch nicht verwunderlich, das Ford den neuen Focus (obwohl er fertig war) noch nicht zu IAA präsentiert hatte - man war noch dabei, eventuelle Fehler zu suchen, was sich ausgezahlt hat.
Für mich wäre natürlich der ST die erste Wahl: Mehr Hubraum, 1 Zylinder mehr (ohh, wie ich diesen 5-Zylindersound liebe!), Preis, Fahrleistungen, Qualitätsanmutung usw... - Er ist einfach GEIL!
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Was mich Interessieren würde ist ob der R32 den St überhaupt in der Beschleunigung von 100 auf 200 überlegen ist. Der R32 hat zwar 25 PS mehr aber auch über 100Kg die er mehr schleppen muss. Zusätzlich geht noch Leistung drauf durch den Allradantrieb. Würd mich mal sehr Interessieren wie groß da der Unterschied zwischen ST und R32 ist in dem Berreich überhaupt ist.
Datenblatt beider Fahrzeuge:
P.S. Worddokument - ggf. Umschreiben
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Datenblatt beider Fahrzeuge:
Danke für die Info, also genau 1 sekunde unterschied zugunsten des R32. Woher hast du denn diese Interessanten Infos?
Danke
Hommer
Zitat:
Original geschrieben von rent
Konnte bis jetzt leider nur das Vorgängermodell des ST fahren und war davon nicht besonders angetan. Der Nachfolger hingegen sieht echt Klasse aus und wäre für mich die Wahl gewesen, wenn er bereits Ende 2004 beim Händler gestanden hätte. Schon alleine den Motor (kenn ihn von diversen Fahrten mit Volvomodellen) in einem Kompakten anzubieten ist eine Versuchung. Mit dem traumhaften Fahrwerk des Focus wird die Luft für den aktuellen GTI ( R32 ist für mich eigentlich mehr Gleiter als Sportler/Reißer) sicher sehr dünn werden.
Schade dass ich mich damals bereits für den Cupra entschieden hatte 😉 ...
Tja, den alten ST mit dem neuen vergleichen, das traut sich keiner 🙂 , sollte man auch nicht, die sind voellig verschieden.
Was den R32 betrifft, denke ich auch so. Aber eins muss ich sagen, der Leon Cupra ist schon ein geiles Auto, also muss man bestimmt nicht traurig sein 🙂, faehrst ja kein 1,2 Basis-Ibiza 😉
Gruss,
RRT
Zitat:
Original geschrieben von nighthawk87
Datenblatt beider Fahrzeuge:
P.S. Worddokument - ggf. Umschreiben
Was mache ich falsch? Bei mir kommt da nur Mist raus.. Habs in alles Möglich umgewandelt..
Zitat:
Original geschrieben von Alex_HG
Was mache ich falsch? Bei mir kommt da nur Mist raus.. Habs in alles Möglich umgewandelt..
hier mal in einer besser lesbaren Form
Ford Focus ST VW Golf R32Motor
BauartReihenfünfzylinder, Turbo V-Sechszylinder, Sauger
Hubraum 2521cm³ 3189cm³max.
Leistung/Drehzahl 225PS / 6.000 U/min 250PS / 6.300 U/min
max. Drehmoment/Drehzahl 320Nm / 1.600 U/min 320Nm / 2.500 U/min
Gewicht (Leistungsgewicht) 1467Kg ( 6.5Kg/PS) 1592Kg ( 6.4Kg/PS)
0 – 60km/h 3.2sec 2.8sec
0 – 80km/h 4.6sec 4.5sec
0 – 100km/h 7.0sec 6.7sec
0 – 120km/h 9.3sec 9.1sec
0 – 140km/h 12.8sec 12.5sec
0 – 160km/h 16.5sec 16.2sec
0 – 180km/h 22.4sec 20.7sec
0 – 200km/h 29.5sec 28.2sec
60 – 120km/h (3./4./5./6. Gang) 6.3sec/7.5sec/9.3sec/11.1sec 6.5sec/8.4sec/11.0sec/14.1sec
400m 14.9sec @ 150.8km/h 14.5sec @ 151.3km/h
1000m 27.2sec @ 194.2km/h 26.8sec @ 196.2km/h
Vmax 241.9km/h (GPS) 250.8km/h (GPS) - abgeregelt
ok, das scheint mit den Tabualtoren hier nicht zu gehen hab ich schon fast gedacht. kleinen Moment bitte ich wandle es schnell ins PDF Format um.