GOLf GTI Vs. Focus ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hey, was haltet ihr von diesem duell?

hat jemand irgendwo vergleichstest gefunden?

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


@fofors

Glaubst du ja selbst nicht das ein 180PS GTi mit deinem RS bis zum 3. Gang (also sicher über 100km/h) mithalten kann. Wenn dem so ist kannst du nicht fahren😉😉

Der GTi ist von 0-100 mit 7.9s angegeben, der RS mit 6.7s.

mfg Pat

Pat,

wen interessieren zahlen? Welches Auto ist immer gleichschnell? Wie akkurat ist das, was ich gemessen habe? Wieviele Meter machen 0.8 Sekunden aus?

Ich sage nicht, das beide Autos Spiegel an Spiegel bleiben, ich sage nur, das man den GTi nicht einfach so verblasen kann und er sofort Autolängen verliert!

Das alles relativiert sich aber sofort, wenn ich im 3. Gang neben dem GTI fahre und wir gleichzeitig Vollgas geben, wei dann bekommt er deluxe das Päckchen.

Übrigens gibt es den 180 PS GTI nichtnur als "Juby"-GTI, sondern auch als "normalen" Golf IV GTI 180 PS, der sich optisch nicht vom 150 PS GTI unterscheidet, bis auf die Mehrleistung (und er wiegt weniger als der Juby).

Achso, Anmerkung der Redation: Focus RS hat ne Ladedrucklimitierung vom Werk aus auf 0.8 Bar (entsprich 179 PS) im 1. und 2. Gang!

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Denk ich auch! Das Fahrwerk des Fiesta ST ist ja auch das Nonplusultra in der Klasse...

aber hat VW nicht den Fahrwerksmenschen vom Focus für den Golf abgeworben? Ich denke schon.

Jedenfalls schaut so ein Thread bei VW garantiert anders aus 😁

Zitat:

Jedenfalls schaut so ein Thread bei VW garantiert anders aus

Klar. Zuerst kommen die typischen Anti-Ford-Sprüche, dann wird die Verarbeitung und Image des Golfs als besser wie beim Ford beworben und zu guter Letzt bleiben sogar Beleidigungen nicht aus.

Mir scheint, einen Fordfahrer fällt es leichter, mal zuzugeben das ein anderes Auto vielleicht besser oder genauso gut ist.

Für fast jedes Auto lassen sich Argumente für den Kauf finden. Jeder legt halt auf andere Details wert.

Ich bin früher immer gerne Ford gefahren, aktuell gibt es leider kein Modell was mir wirklich gut gefällt.

Bei der Wahl zwischen GTI und Focus ST wähle ich jedenfalls den Focus. Das einzige Kaufargument für den Golf wäre das DSG, aber darauf lege ich persöhnlich keinen Wert.

Vom Preis her liegen beide ziemlich gleich.

Re: und noch etwas

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


was hat http://www.alle-autos-in.de geschrieben?

Kurz & bündig

[+] Hervorragendes Fahrwerk, kraftvoller und durchzugsstarker Motor, ausgezeichnete Sitze, alltagstaugliches Platzangebot, hochwertige Materialanmutung, sehr gute Verarbeitung, grandioser Sound

[-] Hoher Verbrauch, lange Aufpreisliste

Jau. Das ist meine Zusammenfassung. Ich hatte das Vergnügen, beide zu fahren - den ST für eben den verlinkten Fahrbericht, den GTI für einen Praxistest. Gefallen haben mir beide - der ST allerdings deutlich mehr. Wenn ich in die Qual der Wahl käme, dann eher gegen einen Golf R32. Aber da ist man schon wg. Motor, Kennzahlen und Preis in anderen Regionen.

Beste Grüße
Jürgen Wolff

Ähnliche Themen

Zitat:

Wieviele Meter machen 0.8 Sekunden aus?

Sag mal wie rechnest du? Das gibt immer noch 1.2s Unterschied, und das ist locker ne Wagenlänge 😉

Zitat:

Übrigens gibt es den 180 PS GTI nichtnur als "Juby"-GTI, sondern auch als "normalen" Golf IV GTI 180 PS...

Wusst ich...

Zitat:

Focus RS hat ne Ladedrucklimitierung vom Werk aus auf 0.8 Bar (entsprich 179 PS) im 1. und 2. Gang!

Wusst ich nicht...

mfg Pat

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Sag mal wie rechnest du? Das gibt immer noch 1.2s Unterschied, und das ist locker ne Wagenlänge 😉

Bei Tempo 100 sind das so 2-3 Reisebusse :-)

Re: und noch etwas

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


was hat http://www.alle-autos-in.de geschrieben?

Kurz & bündig

[+] Hervorragendes Fahrwerk, kraftvoller und durchzugsstarker Motor, ausgezeichnete Sitze, alltagstaugliches Platzangebot, hochwertige Materialanmutung, sehr gute Verarbeitung, grandioser Sound

[-] Hoher Verbrauch, lange Aufpreisliste

Hi,

wenn ich mich über die Fahrleistungen und den Sound so positiv äußere, ist das Mäkeln über den Verbrauch kleinkariert. Kein Auto dieser Leistungsklasse lässt sich in der Praxis ( also im gemischten Betrieb ) mit weniger als 10-11 Litern fahren, bei Ausnutzung der Leistung wirds dann eben auch mal deutlich mehr.
Egal ob Ford, VW, BMW oder sonstwas. Ist 99% der Käufer allerdings bewusst ;-)
Und was die lange Aufpreisliste anbelangt. Niemand wird gezungen den ganzen Kram zu kaufen. Für weniger als 30.000 Euro bekommt man sowohl mit dem ST als auch dem GTi keine ärmlichen Kisten.
Autos für Fans eben ;-) Mir gefallen sowohl ST als auch GTi, im Gegensatz zu Rest der Baureihen, ausgesprochen gut. Auf ein paar Sekunden oder € sei gesch.... ;-) Es gibt ohnehin immer noch schnellere ;-))

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Sag mal wie rechnest du? Das gibt immer noch 1.2s Unterschied, und das ist locker ne Wagenlänge 😉

Bei Tempo 100 sind das so 2-3 Reisebusse :-)
eben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


eben 😉

Bei konstanter Geschwindigkeit ja. Beim Beschleunigen nein.

Und wie gesagt, 180 PS vs 180 PS ;-) No more discussion, it´s proven many times!

Zitat:

Original geschrieben von fofoRS


Welcher GTI? Welcher ST?

Der 5-er GTI ist ne lahme Krücke (meine Meinung, bin den schon gefahren und naja ...)! Die 180-PS-Golf IV GTI sind nicht zu verachten!

Lahme Krücke!? Was für n Auto fährst du denn um sowas behaupten zu können? Denn dann müsste dein Wagen schon deutlich unter 6 s von 0 auf 100 gehen, damit man den GTI als lahm bezeichnen kann.

Der ST ist doch von 0 auf 100 mit 6,8 s angegeben, richtig (hab eben selbst nur kurz unter Google gesucht)?

Ein Vergleich zwischen GTI und ST wäre aber sicher interessant. 5 Zylinder und die 225 PS sprechen auf jeden Fall für sich und werden es dem GTI nicht einfach machen...

hallo ford-kollegen.

man muss ganz klar zugeben, dass der focus st von der fahrdynamik her mit dem gti sicherlich mind. gleichziht oder sogar leicht überlegen ist. das macht aber in der praxis so gut wie nichts aus. hat ja auch mehr leistung. ob der volvo-motor aber leichtfüssig hochdreht, weiss ich nicht, auf dem papiert sieht das alles sehr gut aus. im volvo v40 t5 war er zwar nicht der bringer, eher zum schnellen cruisen. da wurde aber wohl was gemacht, k.A.

ansonsten wird der gti aber sicherlich günstiger im unterhalt sein, in den leasingraten günstiger, seinen wert wesentlich besser erhalten und er ist halt gesellschaftlich in D "akzeptierter" als ein ST. nämlich klassenlos. ist aber dennoch kein besseres auto, ich kann halt beim kunden vorfahren und er sagt, oh ein "GTI". Einen ST kennt man halt noch nicht. das kann sich aber ändern.

und schließlich wird ein st wird beim ford-händler viel eher die ausnahme sein, währen der gti weniger ein exot ist. hier bei euch wurde ja schon gepostet was mit den interessenten gemacht wird. 😁. wünsche mir dennoch, dass der wagen ein erfolg wird! den individualisitscher ist er.

gruß shodan (der keine vw-brille aufhat)

So einen Vergleich gabs letztens in einer französischen Autozeitung. Die haben beide Autos und einen Renault Megane sport trophy im Tracktest auf der Rennstrecke in Dijon-Prenois getestet. Ich poste euch mal die Messergebnisse von Golf und Ford.

Volkswagen Golf GTI (2005)

* 1984cm³ R4
* 200PS / 5100 U/min
* 280Nm / 1800 U/min
* 1411 Kg (EG) => 7.06Kg/PS

Fahrleistungen:

0-80km/h - 4.8sec
0-100km/h - 7.3sec
0-120km/h - 9.6sec
0-160km/h - 17.2sec
0-180km/h - 23.1sec
0-200km/h - 32.1sec
0-220km/h - 46.6sec

400m - 15.1sec @ 150.4km/h
1000m - 27.6sec @ 192.5km/h

60-100km/h (4./5./6.Gang) - 5.1sec/6.6sec/8.0sec
80-120km/h (4./5./6.Gang) - 5.5sec/7.0sec/8.5sec

Vmax: 234.5km/h (GPS) @ 5800 U/min im 6.Gang

Rundenzeit DIjon-Prenois: 2:11,5 min.

und den Focus ST:

Ford Focus ST (2005)

* 2521cm³ R5
* 225PS / 6000 U/min
* 320Nm / 1600 U/min
* 1467Kg (EG) => 6.52Kg/PS

Fahrleistungen:

0-80km/h - 4.6sec
0-100km/h - 7.0sec
0-120km/h - 9.4sec
0-160km/h - 16.7sec
0-180km/h - 22.6sec
0-200km/h - 30.0sec
0-220km/h - 44.9sec

400m - 14.8sec @ 150.5km/h
1000m - 27.2sec @ 193.5km/h

60-100km/h (4./5./6.Gang) - 4.8sec/5.9sec/7.1sec
80-120km/h (4./5./6.Gang) - 5.2sec/6.5sec/7.7sec

Vmax: 240.2km/h (GPS) @ 6000 U/min im 6. Gang

Rundenzeit DIjon-Prenois: 2:07,9 min

Also von den Fahrleistungen find ich den Unterschied jetzt nicht so gewaltig. Auf der Rennstrecke zieht der Focus dann aber schon recht deutlich davon...warscheinlich aufgrund der deutlich sportlicheren Reifenkonfiguration. Denn der Golf ist, wie schon in sport auto kritisiert, sehr auf Sicherheit ausgelegt, also in Richtung braves Untersteuern.

Das mit dem Abstand hab' ich mal ausgerechnet. Also nach 1.000m hat der Focus einen Vorsprung von etwa 20m. Beim Sprint auf 100km/h nimmt der Ford dem GTI ziemlich exakt 7m ab. Das ist also doch etwas mehr, als nur eine Spiegellänge.

P.S. am Volvo-Motor wurde schon mehr gemacht, als nur die Leistung und das Drehmoment erhöht. So soll vor Allem die Schwungscheibe und der Kurbeltrieb einiges an Masse verloren haben, was der Drehfreude zugute kommt, aber die Laufruhe etwas beeinträchtigt, zumal ein Reihen-Fünfzylinder vom Aufbau her nicht 100%ig ruhig laufen kann. Er vibriert an den Enden und zur Mitte des Blocks hin. Das Problem eines massenarmen Kurbeltriebs kann man auch beim Astra-OPC Triebwerk mit 4 Zylindern und 240PS beobachten. Ansprechverhalten u.s.w. ist natürlich klasse, allerdings neigt er zum Ruckeln, bei konstanter, langsamer Fahrt. Wie sich dieses Problem beim ST äußert, wird sich erst herausstellen müssen.

hallo nighthawk,

guter beitrag. denke auch, dass der st immer nen tick schneller ist, vorausgesetzt, beide fahrer können (und wollen) es.

insgesamt scheint der st auch ähnlich ausgewogen zu sein wie der gti, während der opc mehr auf sport getrimmt ist. also am ende eine frage der persönlichen präferenz.

für die rennstrecke hole ich mir eh lieber nen lotus 😁

gruß shodan

Zitat:

ansonsten wird der gti aber sicherlich günstiger im unterhalt sein, in den leasingraten günstiger, seinen wert wesentlich besser erhalten und er ist halt gesellschaftlich in D "akzeptierter" als ein ST. nämlich klassenlos. ist aber dennoch kein besseres auto, ich kann halt beim kunden vorfahren und er sagt, oh ein "GTI".

Ob der GTI im Unterhalt günstiger ist, davon bin ich noch nicht überzeugt. Die Werkstattkosten werden bei VW auf jeden Fall höher sein. Zu Leasing kann ich mangels Interesse nichts sagen, der Wiederverkaufswert wird beim GTI höher sein. Welches Auto andere akzeptieren, wäre für mich nie ein Kaufgrund. Manchmal habe ich den Eindruck, Besitzer mancher Automobile stellen sich vor dem Wagen und holen sich ........ nur weil sie einen XXX fahren.

Mir ist es egal, ob ich einen VW, einen Ford oder einen Jaguar fahre, der Wagen muß nur mir gefallen.

Eigentlich hatte ich erwartet, das der Preisunterschied zwischen dem ST und dem GTI größer wäre. Würde mich mal interessieren, wie groß der Preisunterschied bei vergleichbarer Austattung in der Realität wirklich ist.

Listenpreise zahlt wohl eh keiner mehr.

Die Fahrleistungen der beiden sind vergleichbar. Bei 200 PS und vergleichbaren Gewicht müßte ein anderes Auto wohl schon mindestens 250 PS haben, um deutlich schneller zu sein. Über 1400 Kilo sind ja schon bald 2 Ur-GTIs.

im prinzip ist mir das image eines autos auch egal. aber man lebt halt nicht alleine auf dem planeten und wenn man so wie ich als freiberufler (RA) halt öfter mal 50jährige geschäftsführer von mittelständischen firmen etc. zum bahhof oder flieger mitnehmen muss, ist der gti halt für einen 34jährigen noch akzeptiert. teilweise sagen sie auch "ach ja, hatte in der jugend auch so einen...". und fahren jetzt alle benz, audi oder bmw. das meinte ich mit dem kultfaktor, besser wird das auto dadurch mitnichten. man muss sich nur weniger rechtfertigen.

und kostenmäßig hat es vw verstanden, die finanzierungskonditionen beim gti ziemlich genal festzulegen. das ding bekommt man echt günstig. vergleichbar gepreiste kisten waren teilweise doppelt so teuer! verkaufen ja auch genug von den kisten. oftmals machen solche kleinen dingen den erfolg eines wagens aus.

k.a. wie ford das macht, hoffentlich ähnlich. habe heute pbrigens einen prospekt von ford bekommen, ist der st auch drin, aber keine preisliste!!!!

über den pass fliegen können alle genannten wagen (st, GTI, OPC...).

gruß shodan

Deine Antwort
Ähnliche Themen