golf gti service

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute!
würde gerne mal wisen wie das mit den services ist bei meinem gti.
muss ich alle 15000km einen service machen usw....
danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Jaa, auch nach Jahren ist der GTI immer noch ein ganz besonderer Golf, Mythos und so, da ist es schon notwendig, dass im Titel extra die 3 Buschstaben auftauchen und natürlich unterscheiden sich bestimmt die Wartungsintervalle gegenüber einem normalen Golf😉

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujto


hallo leute!
würde gerne mal wisen wie das mit den services ist bei meinem gti.
muss ich alle 15000km einen service machen usw....
danke im voraus

Ein Service (mit Motoröl und Filterwechsel) ist nach Intervallanzeige fällig. Zwischen 1 Jahr/ 15000km und 2 Jahre/ 30000km bei Longlife.

Zusätzlich sind Zeit bzw. km-abhängig folgende Arbeiten vorgesehen:

Zahnriemen - Wechselintervall alle 180.000 km

Luftfilter Wechselintervall alle 90.000 km / 6 Jahre

Zündkerzen Wechselintervall alle 90.000 km / 6 Jahre

Bremsflüssigkeit Wechselintervall alle 2 Jahre (evtl. 1. Wechsel nach 3 Jahren)

DSG-Getriebeöl Wechselintervall alle 60.000 km

Innenraumfilter Wechselintervall alle 60.000 km / 2 Jahre

Dichtmittel Reifenreparaturset Wechselintervall alle 4 Jahre

Tja, mein Vorredner hat schon alles recht gut erklärt würd ich sagen.

Zu meinen Erfahrungswerten:
Mein GTI ist jetzt 3 Jahre alt, ich war bisher praktisch ziemlich genau jedes Jahr beim Service, immer so im Juli/August. Wurde fast immer nur Ölwechsel und die Sichtkontrollen gemacht, bis auf den Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren. Bei 60.000 km ist dann das DSG-Getriebeöl fällig, wurde ja bereits auch erwähnt.

In diesem Sinne...

PS: Meine Jahresfahrleistung beträgt so ca. 12.000 - 15.000 km.

Jaa, auch nach Jahren ist der GTI immer noch ein ganz besonderer Golf, Mythos und so, da ist es schon notwendig, dass im Titel extra die 3 Buschstaben auftauchen und natürlich unterscheiden sich bestimmt die Wartungsintervalle gegenüber einem normalen Golf😉

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Jaa, auch nach Jahren ist der GTI immer noch ein ganz besonderer Golf, Mythos und so, da ist es schon notwendig, dass im Titel extra die 3 Buschstaben auftauchen und natürlich unterscheiden sich bestimmt die Wartungsintervalle gegenüber einem normalen Golf😉

Es ist jedem freigestellt hier seine Fragen zu stellen und wenn möglich auch ernsthafte Antworten zu kriegen.

PS: Die Intervalle sind durchaus sehr verschieden. Mein Dad und auch mein Bruder fahren jeweils TDI`s (105 + 140 PS), die müssen sehr wohl seltener zum Service als ich. Weiß aber nicht genau wie der Unterschied generell zwischen Benzin und Diesel ist oder ob auch unter den Benzinern der GTI einfach öfters bzw. früher muss. 🙂

Ähnliche Themen

der Unterschied liegt in der Fahrweise....
da hierüber berechnet wird wann wer zum Service muss.
Mit einem TDI werden meist längere Strecken gefahren somit auch seltener zum Service (was die KM Leistung angeht).
Ein GTI muss meist zwischen 15tkm und 23tkm zum Service, deswegen ist es auch meist ratsam auf festen Intervall umstellen zu lassen und eben jedes Jahr bzw. alle 15tkm zum Service zu gehen. Hier brauch man dann auch nicht das teure Longlife Öl sondern kann ganz normales verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Jaa, auch nach Jahren ist der GTI immer noch ein ganz besonderer Golf, Mythos und so, da ist es schon notwendig, dass im Titel extra die 3 Buschstaben auftauchen und natürlich unterscheiden sich bestimmt die Wartungsintervalle gegenüber einem normalen Golf😉

Zahnriemen Wechselintervall ist natürlich überall gleich. Und Zündkerzen braucht der Diesel auch! Mal abgesehen davon dass es auch bei den Benzinern unterschiedliche Wechselintervalle gibt. Und einen Kraftstofffilter muss man beim GTI auch nicht wechseln. Es gibt doch Unterschiede zum "normalen Golf" (was immer das sein soll)!.

Wieso schreibt man überhaupt noch einen korrekten Beitrag? Damit wieder irgend so ein Witzbold (ich bin mal nicht so) daherkommt und dummes Zeug schreibt!

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Jaa, auch nach Jahren ist der GTI immer noch ein ganz besonderer Golf, Mythos und so, da ist es schon notwendig, dass im Titel extra die 3 Buschstaben auftauchen und natürlich unterscheiden sich bestimmt die Wartungsintervalle gegenüber einem normalen Golf😉
...
...
Wieso schreibt man überhaupt noch einen korrekten Beitrag? Damit wieder irgend so ein Witzbold (ich bin mal nicht so) daherkommt und dummes Zeug schreibt!

Ja, das finde ich auch...

Echt lästig, dass jedes Thema und jede vernünftige Frage von interessierten Usern mit ner blöden Bemerkung versehen werden muss.

Wenn der Fragesteller nach den Service für seinen GTI fragt ist das ja ok, oder etwa nicht?

Wenn ich ne Frage stelle, versuche ich auch kurz das Auto zu beschreiben, damit auch alles verständlich ist und nicht zuerst noch 5 Ml nachgefragt werden muss "welches Auto genau, blablabla...".

@ rußwolke 7
Also nicht gleich immer "böse" werden. Es ist durchaus nicht schlimm, jemandem den GTI zu gönnen. Ich frag auch nicht gleich nach "Was? TDI, boah...". 😁

Schönen Gruß
Tobi
nicht partikelfrei - trotzdem mit Spass dabei... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kujto


hallo leute!
würde gerne mal wisen wie das mit den services ist bei meinem gti.
muss ich alle 15000km einen service machen usw....
danke im voraus

Stimmt schon, es ist schon legitim Fragen zu stellen, aber bei manchen Fragen(stellungen) muß man sich echt schon selber fragen, ob diese ernst gemeint sind!

Normalerweise reicht da ein Blick in dein Serviceheft oder Ersatzradmulde, da wäre zumindest die 15000er Frage beantwortet. Was du mit deinem "usw." meinst kann leider niemand erahnen, weshalb du auch keine Vernünftige Antwort bekommen wirst.

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung



Stimmt schon, es ist schon legitim Fragen zu stellen, aber bei manchen Fragen(stellungen) muß man sich echt schon selber fragen, ob diese ernst gemeint sind!

Normalerweise reicht da ein Blick in dein Serviceheft oder Ersatzradmulde, da wäre zumindest die 15000er Frage beantwortet. Was du mit deinem "usw." meinst kann leider niemand erahnen, weshalb du auch keine Vernünftige Antwort bekommen wirst.

Hier ist ein anderer Beitrag des TE:

http://www.motor-talk.de/.../...lung-beim-golf-v-gti-t2308617.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Kujto


ich habe mein auto eben noch nicht so lange und die anleitung ist auf französisch.

Er hat die Anleitung also nur auf französisch!

Ich finde es auf jeden Fall unter aller Sau, hier jemand zu verunglimpfen, der eine hilfreiche Antwort gibt. Da ist dieses Forum echt Spitze!

Zitat:

Er hat die Anleitung also nur auf französisch!

Ich finde es auf jeden Fall unter aller Sau, hier jemand zu verunglimpfen, der eine hilfreiche Antwort gibt. Da ist dieses Forum echt Spitze!

@all

Genau die zitierte Aussage habe ich als Grund genommen, um dem TE eine vernünftige Antwort in dem zuvor verlinkten Thread zu geben, ohne Hinweis auf Sufu und Bordbuch.
Dann wird die gleiche Frage noch in einem neuen Thread gestellt. Hier jedoch etwas deutlicher. Da kann man schon mal fuchsig werden.

Den Hinweis auf den GTI finde ich aber i. O., wenn dann noch Bj ect. angegeben wird, so ist es doch schon 100%ig. Ist schon seltsam, was manche Zeitgenossen, in Ihrer gestellten Frage für Antworten erwarten.

Gruß

hallo leute danke für die antworten. und die die ich generft habe müssen ihre zeit nicht verschwenden indem sie beiträge dazuschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von Kujto


hallo leute danke für die antworten. und die die ich generft habe müssen ihre zeit nicht verschwenden indem sie beiträge dazuschreiben!

Scheinbar sehen sich manche immer gezwungen, Beiträge zu lesen und dann sinnlos zu kommentieren... 😉

Aber denk dir nix, einfach quatschen lassen.

Hoffe du lässt dir den Spass an MT trotzdem nicht vermiesen und traust dich weiterhin zu fragen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen