Golf GTI Performance

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich habe aktuell eine A3 2.0TDI 8PA aus 2008 und hab jetzt die Möglichkeit von einem Verwandten denn geleasten Golf GTI DSG aus 9/17 zu übernehmen. Hat aktuell 45tkm und top gepflegt. Das mittlere navi, Xenonlicht, Abstand Tempomat. Die normalen Stoff sitze.

Ablösesumme wäre 18.000€

Ich denke da kann man aktuell nichts falsch machen!?

Was sagt ihr dazu? Worauf soll ich noch achten?

96 Antworten

Abgesehen davon, mit 45.ooo km auf der Uhr hätte ich bei einem GTI oder R keine Bedenken.
Wenn du ihn länger behalten willst also bis 80.000 km und mehr, dann wäre ein Ölservice einmal im Jahr eine Überlegung wert. Das DGS hat zwar einen Serviceintervall von 120.ooo km, aber den würde ich persönlich vor ziehen und zusammen mit der 60.oooer Inspektion machen lassen. Schaden wird es dem DSG mit Sicherheit nicht.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 5. März 2022 um 22:12:21 Uhr:


Abgesehen davon, mit 45.ooo km auf der Uhr hätte ich bei einem GTI oder R keine Bedenken.
Wenn du ihn länger behalten willst also bis 80.000 km und mehr, dann wäre ein Ölservice einmal im Jahr eine Überlegung wert. Das DGS hat zwar einen Serviceintervall von 120.ooo km, aber den würde ich persönlich vor ziehen und zusammen mit der 60.oooer Inspektion machen lassen. Schaden wird es dem DSG mit Sicherheit nicht.

Ja das würde ich eh machen, alle 10.000km Ölwechsel und alle 60.000km DSG Ölwechsel. Ja würde das Auto dann schon gerne länger behalten. Mindestens 4-6 Jahre. Bei 15/20.000km pro Jahr kommt da dann schon was zusammen.

Da sich das bei mir eh noch ein paar Monate zieht, meint Ihr die Preise werden in Zukunft wieder etwas fallen? Gibt genau 2 Modelle für um die 28.000€ mit meiner Wunschausstattung, bin da aber nach 6 Fahrzeugen schon bei 30k.€ Empfinde ich als etwas sehr viel. Habt ihr Geheimtipps ausserhalb von Mobile und co.?

Danke!

Dieses Jahr wird da gar nichts mehr fallen, im Gegenteil.

Schau mal bei weltautos von VW, ggf. ist da einer drin, der nicht bei mobile gelistet ist.

Ähnliche Themen

Hallo, kurze Rückmeldung. Seit 2 Tagen habe ich ihn nun endlich. Audi A3 gut verkauft. Bis jetzt bin ich absolut begeistert. Motor und Getriebe gefällt mir sehr gut.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Kahle1989 schrieb am 12. April 2022 um 11:57:31 Uhr:


Hallo, kurze Rückmeldung. Seit 2 Tagen habe ich ihn nun endlich. Audi A3 gut verkauft. Bis jetzt bin ich absolut begeistert. Motor und Getriebe gefällt mir sehr gut.

Sehr schöne Farbe!

Viel Spaß mit dem Auto! 🙂

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung ob mir die "normalen" Stoffsitze reichen oder ob es unbedingt die Honeycomb Sitze sein müssen. Hat da jemand eine Meinung zu?

Jemand vielleicht mal mit beiden eine längere Strecke gefahren?

Hab die normalen im Golf 6 gehabt. Im jetigen die Honeycomb Sitze.
Hab keine Unterschiede auf langen Strecken erkannt.
Optisch gehen bei mir aber nur noch die Honeycomb.

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 12. April 2022 um 12:21:49 Uhr:


Hab die normalen im Golf 6 gehabt. Im jetigen die Honeycomb Sitze.
Hab keine Unterschiede auf langen Strecken erkannt.
Optisch gehen bei mir aber nur noch die Honeycomb.

Ja vom aussehen her, sind die Honeycomb deutlich cooler. Aber es geht ja auch um den Comfort.

Habe gerade ein recht gutes Angebot an der Hand, der alles an der Ausstattung hätte, was ich haben wollen würde, bis auf eben die Honeycombsitze..

Liebe Grüße

Ist letztendlich nur eine Geschmackssache. Letztendlich kannst du dir nur selbst die Antwort geben ob du diesen Kompromiss eingehen möchtest. Ich bin ganz froh das ich als Nachfolger für meinen 2015er GTD, morgen endlich meinen GTI mit Vollausstattung und Leder BJ20 holen kann. Stand selber vor der Frage mit den Sitzen und bin aber froh keinen Kompromiss eingehen zu müssen 😉.

Zitat:

@Passe_gtd schrieb am 12. April 2022 um 12:31:52 Uhr:


Ist letztendlich nur eine Geschmackssache. Letztendlich kannst du dir nur selbst die Antwort geben ob du diesen Kompromiss eingehen möchtest. Ich bin ganz froh das ich als Nachfolger für meinen 2015er GTD, morgen endlich meinen GTI mit Vollausstattung und Leder BJ20 holen kann. Stand selber vor der Frage mit den Sitzen und bin aber froh keinen Kompromiss eingehen zu müssen 😉.

Danke für deine Antwort!

Viel spaß mit dem Auto und allzeit gute Fahrt! 🙂

Zitat:

@timonoeske schrieb am 12. April 2022 um 12:15:21 Uhr:


Ich stehe aktuell vor der Entscheidung ob mir die "normalen" Stoffsitze reichen oder ob es unbedingt die Honeycomb Sitze sein müssen. Hat da jemand eine Meinung zu?

Der Grundsitz ist der gleiche, es geht beim GTI dann ausschließlich um den Bezug (Stoff, Mikrofaser, Leder).
Meiner Meinung nach wirken die Honeys viel hochwertiger, gerade in Verbindung mit einem Alcantara Lenkrad. Trauere gerade meinem GTI P nach, der Cupra lässt sich bitten...

GTI Interior

Wieso der Downgrade?

Meinst du mich? Wieso Downgrade?

Wir brauchen a) mehr Platz und wollen b) einen Hybrid
Downgrade wäre imho ein 8er GTI gewesen 😉

Ja, dann lieber ein Leon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen