Golf GTI Motor 112PS
Hallo zusammen.
ich habe eine Frage an die Besitzer/Sammler/GTI-Leute.
Ich habe einen Golf GTI angeboten bekommen. Dieser ist erste Hand, Motor ohne Kat. Zustand sehr gut, stand immer in der Garage und hat 140.000KM gelaufen.
Das Fahrzeug ist EZ 85.
Zustand: wirklich wie aus dem Laden.
Was sollte ich beachten? Zahnriemen mit Wapu möchte ich als erstes machen. Aber dann? Gibt es Schwachstellen am Motor??? Möchte das Auto mit Saisonkennzeichen altern lassen. Denke in dem Zustand kann er nur mehr Wert bekommen.
Danke für die Infos bzgl. Motor-pflege / krankheiten
MfG Hanno
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hanno35
Hallo zusammen,also für die Ratschläge und Infos habe ich mich bedankt.
...
Ob hier irgendwelche Händler euer Wissen ausgenutzt haben weiß ich nicht und kann ich nicht beurteilen aber ich habe nur Fragen gestellt.
Schade das man so urteilt.Trotz allem DANKE für die Hilfe.
Denke das Thema kann geschlossen werden.MfG
Nun mal nicht gleich zur Leberwurst werden.
JEDER hier wünscht sich so einen Kauf, und zwar mit ganzem Herzen!
Wenn dann jemand so einen Glücksfall hat, dann helfen wir gerne.
Aber wenn man dann mitbekommt, dass die Hilfestellung (Tips, Teileangebote) nur versilbert werden, dann stimmt einen das etwas traurig.
Fahre das Ding mal.
Viele, die so ein Fahrzeug in gutem Zustand verkauft haben, haben sich später sehr geärgert.
Du kannst hier im Forum auch nachlesen, welche Mühen für einen frühen GTI auf sich genommen werden müssen. Und Dir ist quasi einer zugelaufen ... 🙂
40 Antworten
Moralisch mag es falsch zu sein, diesen GTI im Frühjahr für einen Höchstpreis zu verticken, aber geschäftlich gesehen wäre es richtig.
...ist mir aber auch Banane ob er den GTI höchst gewinnbringend vercheckt..!
Ich kann mich noch zu gut an diesen "Edition Blue Scheunenfund"-Fred erinnern...da lief es genauso hinaus.
Der Typ hatte hier im Forum erst alle "madig" gemacht, Info`s gezogen und 2 oder 3 Wochen später stand der Karren für weit über 5000,- Ocken in einschlägigen Verkaufsportalen.
@konvers: Jetzt speicher Dir mal den link von IOZ bei Mühlheim-Kärlich:
http://www.ioz.de/frontframe.html
...und neue Einspritzdüsen sind bei einem solchen Fahrzeug-/Motorenalter immer eine gute Massnahme...
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Hab jetzt nach Welle's und Dodos nachdrücklichem Rat noch vier neue Ensprezzvendille verbaut.
4 Stück 100 Euro. Inkl. Lieferung.
sehr günstig das angebot! ...wenn's auch wirklich die ventile auf dem pic sind, und nicht welche (wie die beschreibung vermuten liesse...mag aber auch falsch sein) für die digijet...letztere sind nämlich elektronisch, und du brauchst mechanische...
Zitat:
Original geschrieben von wellental
sehr günstig das angebot! ...wenn's auch wirklich die ventile auf dem pic sind, und nicht welche (wie die beschreibung vermuten liesse...mag aber auch falsch sein) für die digijet...letztere sind nämlich elektronisch, und du brauchst mechanische...
Nene, sind die richtigen. Das digijet irritiert.
Hab das mit Airtex zuvor abgeklärt. Sind 1:1 VW - & Bosch clone.
Gell. Dacht ich mir auch 100€ inkl. Lieferung und Einfuhrumsatzsteuer, dafür kann man die nehmen.
Übrigens werkeln Airtex Komponenten in mehr als jedem dritten US-Gebrauchtwagen unter der Motorhaube.
Is so ne Art Bosch für Ami's 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also für die Ratschläge und Infos habe ich mich bedankt. Den Golf werde ich fahren, testen und dann sollte er mir auch gute Laune bereiten. Ich denke dafür hat man so ein Auto. Dann werde ich und muss ich ja mal zum Sachverständigen und abklären ob er so H-Zulassung bekommt. Hier wird ja schon geschrieben das der Grill nicht original ist, vielleicht stellt sich noch was anderes raus. Und dann kann man bestimmt frei entscheiden ob man das Geld investiert oder den Wagen verkauft.
Ob hier irgendwelche Händler euer Wissen ausgenutzt haben weiß ich nicht und kann ich nicht beurteilen aber ich habe nur Fragen gestellt.
Schade das man so urteilt.
Trotz allem DANKE für die Hilfe.
Denke das Thema kann geschlossen werden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hanno35
Dann werde ich und muss ich ja mal zum Sachverständigen und abklären ob er so H-Zulassung bekommt. Hier wird ja schon geschrieben das der Grill nicht original ist, vielleicht stellt sich noch was anderes raus.
Es gab ja bisher nur ein Foto. Die Kleinigkeiten darauf werden das H nicht verhindern. Das korrigiert man, wenn sich die Gelegenheit bietet die Teile zu ergattern, und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Hanno35
Hallo zusammen,also für die Ratschläge und Infos habe ich mich bedankt.
...
Ob hier irgendwelche Händler euer Wissen ausgenutzt haben weiß ich nicht und kann ich nicht beurteilen aber ich habe nur Fragen gestellt.
Schade das man so urteilt.Trotz allem DANKE für die Hilfe.
Denke das Thema kann geschlossen werden.MfG
Nun mal nicht gleich zur Leberwurst werden.
JEDER hier wünscht sich so einen Kauf, und zwar mit ganzem Herzen!
Wenn dann jemand so einen Glücksfall hat, dann helfen wir gerne.
Aber wenn man dann mitbekommt, dass die Hilfestellung (Tips, Teileangebote) nur versilbert werden, dann stimmt einen das etwas traurig.
Fahre das Ding mal.
Viele, die so ein Fahrzeug in gutem Zustand verkauft haben, haben sich später sehr geärgert.
Du kannst hier im Forum auch nachlesen, welche Mühen für einen frühen GTI auf sich genommen werden müssen. Und Dir ist quasi einer zugelaufen ... 🙂
.Trotz allem DANKE für die Hilfe.
Denke das Thema kann geschlossen werden.
MfG
...deshalb ist es wohl an der Zeit oder besser auf solche Anfragen hier im Forum nicht mehr zu reagieren.
Zumindest ich hab meine Lehren draus gezogen und werde zukünftig zu solch "seltsamen" Beiträgen keine Kommentare und Hilfestellungen mehr geben...!!!
Hallo.
Beleidigt würde ich nicht sagen, aber urteilen obwohl man einen nicht kennt???
Ich fahre das Auto ja ab Mai. Wegen den hohen Steuern mit Saisonkennzeichen. Und dann möchte ich vom Sachverständigen Wissen ob ich eine H-Zulassung bekomme.
Falls dafür zuviel Arbeit und Geld notwendig ist oder das Auto mir keine Freude bereitet beim fahren dann wird er bestimmt mal veräußert.
Zuerst gucke ich wie alles klappt. Er stand lange und wurde vorher kaum gefahren. Nun hat mir jemand gesagt das solche Motoren gerne undicht werden wenn sie in Betrieb kommen. Vielleicht reden mir manche Leute vor Ort das Auto auch nur schlecht aber ich muss nun warten und fahren.
Das Angebot mit dem Grill finde ich gut, aber dafür muss ich wissen ob der Wagen läuft und das zuverlässig.
Also Fragen kommen bestimmt nochmal, vielleicht bekommt man trotzdem Hilfe.
Euch einen schönen Abend. Grüße
Hilfe wirst Du hier immer bekommen!
Wir wollen ja, dass die 2er erhalten bleiben.
Dafür müssen sie auch nicht unbedingt in selbstschraubenden Händen bleiben.
Aber man(n) sollte ihn auch zu schätzen wissen.
Dann wird Dir hier immer geholfen: mit Tips, Erfahrungen und auch mit Teilen.
Meiner Einschätzung nach solltest Du den Motor vorsichtig "wieder einfahren".
Klar, wenn der jetzt voll belastet wird, dann werden sich Verschleißerscheinungen zeigen.
Aber gerade die 1,8er GTI-Motoren sind sehr robust.