Golf GTI Kaufberatung / einige Fragen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr Lieben!
Ich werde dieses Jahr ein Duales Studium anfangen und bin deshalb ab dann auf ein Auto angewiesen, da ich ein Stück weit mobil sein muss.
Deshalb brauche ich bis spätestens Juni ein Auto. Mein Vater wird im März bei mir zu Besuch sein (aus USA) und wir haben ein paar Tage Zeit, uns einige Autos anzuschauen. Er kennt sich eigentlich ganz gut aus und wenn das richtige Auto dabei ist, werden wir da schon zuschlagen.
Inzwischen habe ich den VW Golf GTI oder den Audi A3 mit selbem Motor in die engere Auswahl gezogen.

Meine Frage: Worauf sollten wir besonders beim Kauf achten? Hat der Golf GTI V irgendwelche besonders häufigen Schwachstellen, auf die ich achten sollte? Dann habe ich mich beim durchlesen von anderen Themen hier etwas von zwei verschiedenen Motoren (einer heißt AXX?? ) gelesen, was hat es damit auf sich, ist einer von beiden sehr viel schlechter, ab wann wurde welcher verbaut?
Gibt es sonst irgendetwas, worauf ich achten sollte?
Und kann man ansonsten sagen, dass der Motor zuverlässig ist, bzw. das Auto an sich? Ich werde klar ein Polster für Reperaturen haben, aber das ist begrenzt und ich habe leider noch keinen Geldscheißer, sodass ich auf ein grundsolides Auto auf das ich mich halbwegs verlassen kann angewiesen bin 😉

Preismäßig sollte der Golf maximal 13.000 - 14.000 € kosten, finde ich da schon etwas Brauchbares? (mit <80.000km)

Als Letztes fände ich das DSG noch interessant, lässt sich das empfehlen? Habe schon öfters Golf GTIs mit DSG und Chiptuning gesehen, hält das auch auf lange Sicht gut wegen dem erhöhten Drehmoment, oder sollte man von soetwas besser die Finger lassen?

Würde mich sehr über Antworten freuen, wenn alles soweit läuft und im März in meiner Umgebung (Nürnberg) ein paar interessante Angebote stehen, die ich mir ansehen kann, werde ich euch natürlich ein Feedback geben!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!=)

Beste Antwort im Thema

Wenn Du ein bisschen suchst, dann findest Du viele Antworten auf das GTI Thema. Diese Fragen kamen nämlich schon x-mal.

Wenn ich mir heute einen GTI MKV kaufen würde, dann müsste er folgendes haben:

- BWA Motor (ist einfach "stabiler", musst Du Dich ein bisschen im Net belesen)
- 4-türer (für mich praktischer, außerdem mag ich die Optik mehr)
- DSG (der eine liebt es, der andere hasst es, einige haben null Probleme, einige viele Probleme, musst Du Dich ein bisschen in Net belesen)
- 18" Detroits (Classic!)
- Xenon (must-have)
- Climatronic (must-have)
- Winterpaket (must-have)
- Diebstahlwarnanlage Plus (sicher ist sicher)
- MFA Plus (must have)
- ParkPilot, GRA, MAL (schon praktisch)

So das wars glaub ich. Das VW Leder ist ziemlich anfällig, wäre für mich auch uninteressant, weil das Interlagos Muster einfach zu kultig ist.
Schiebedach, Navi, FSE für den der´s braucht. CD-Radio mit mp3 und Vokswagen Sound ist ganz nett. Ansonsten auf Scheckheft-Pflege achten. Für 14.000€ bekommste schon was ordentliches. Halte auch Ausschau nach dem Edition 30. Die 30 PS mehr spürst Du unten zwar nicht, aber oben geht er schon besser. Zum Motoroptimieren (falls gewünscht) sicherlich besser. Er hat außerdem das schönere Bodykit. Innen finde ich die Teil-Kunstlederwangen-Sitze persönlich nicht schön und auch die vielen roten Nähte wären nicht MEIN Ding, aber vielen gefällts. Dann gibt es noch den Pirelli, welchen ich persönlich schrecklich finde von innen. Die Sondermodelle sind teurer, klar, aber es gibt auch öfter mal Schnäppchen aufm Markt. Viel Glück bei der Suche!

18 weitere Antworten
18 Antworten

war die Grenze nicht bei 10 Mille? Ein Link mit 16einhalb hilft dem Themenstarter kaum weiter.

Der edi30 für 11 hat 160tkm, wenn man den von jemandem, der Ahnung hat, checken lässt, geht das sicherlich klar. Wann kriegt man so ne karre schon für das Geld. Hätt ich keinen, würd ich selbst drüber nachdenken. Und grau is auch noch ne geile Farbe..

Dies:

Preismäßig sollte der Golf maximal 13.000 - 14.000 € kosten, finde ich da schon etwas Brauchbares? (mit <80.000km)

war seine "erste" Grenze und mit Verlaub, dies ist meine Erfahrung eines ehemals GTI Fahrers der ersten Stunde 😉

Wie soll denn jemand prüfen, ob der Wagen nicht 160.000 KM auf der BAB voll in die Fresse bekommen hat?

Das wäre mir zu heiß, gerade beim 5er GTI...

Wenn das Geld dann wohl noch bissl knapp ist (jetzt max. noch 10.000€) würde ich dann lieber zum Polo GTI tendieren oder so einen 5er wie ich ihn mal hatte (siehe Anhang oben), meine Meinung...

Ja, sind alles sehr schöne Modelle, aber bei 10TEUR liegt meine Grenze.

Der Edition 30 ist sehr schick, die 160tkm schrecken mich persönlich aber schon ab, kommt aber eben auf die Vorbesitzer und die Pflege drauf an... Schade, dass er recht weit weg von hier steht, sonst wäre er eine Überlegung wert.

ich bin für meinen GTI ca. 400 km gefahren, für den goilf meiner Freundin sogar fast 600 km. Daie Preisspanne war so groß, dass sich das immernoch gelohnt hat. Habs nicht bereut. Lass dich das mal 80 Euro und nen tag Urlaub kosten, das is alles. Haben das sogar mit Tagesfahrt ins Grüne verbunden, da war die Angebetete auch glücklich ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen