Golf GTI Jubi Edition Leistungsfrage / Sprit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

der 230 PS Golf benötigt ja Super Plus. Wie hoch schätzt ihr den Leistungsverlust wenn er nur Super bekommt ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grishhur


Morche,

neuerdings stehen auf der VW-Webseite unter technische Daten Kraftstoffqualitäten, die eher dem Marketing entsprungen scheinen.
Beispiel mein Passat 2.0tfsi mit 200PS wie im GTI. Laut Handbuch 98er Super+, laut Webseite vor ca. einem Jahr ebenfalls 98er Super+ und 95er Super mit Leistungsverringerung und Mehrverbrauch.
Ähnlich ist auch das Resultat, welches ich selbst durch die Zündwinkelrücknahme im Meßwertblock 20 des Motors bei Verwendung von 95er Super sehen kann (VAG-COM).
Neuerdings steht zum gleichen Motor 95er Super oder Normalbenzin min. 91 ROZ, jedoch im Kleingedruckten wird wieder darauf verwiesen, für volle Leistung bitte Super+ 98 verwenden. Das riecht nach Marketing, da man sich schon bewußt ist, das die hohen Preise von Super+ nicht gerade verkaufsförderlich sind.
In einer Autozeitung, mir deucht es war die Gute Fahrt, wurde das ABT 200/220/240 PS Tuning getestet und mit dem Serienmotor bei Super und Super+ verglichen. Der Serienmotor hatte dort laut Rollenprüfstand mit Super+ 210 PS und mit Super 188 PS und einen welligen Zugkraftverlauf durch die Zündwinkelrücknahme.
Daher empfinde ich die Angabe von 95er Super für den 230er mit 98er Empfehlung im Kleingedruckten als, naja, grenzwertig.

kind regards
Gubor

Vielen Dank, endlich mal jemand mit Ahnung !

@majozini, dass du blöd bist habe ich niemals behauptet, denn ich hab es nicht nötig jemanden persönlich anzugreifen. Aber nun hast du ja den Beweis. Ein Bekannter hat das Fahrzeug und tankt Super statt Super Plus was ich nicht nachvollziehen kann.

Die Infos habe/hatte ich auch von der VW Page bzw. aus der GTI Betriebsanleitung, das sind mit Sicherheit keine Vermutungen.

Warum ich diesen Thread aufgemacht habe ? Warum nicht ? Es interessiert mich einfach und ein Forum ist dazu da um zu diskutieren, also mach ich das wie ich lustig bin, dazu brauche ich nicht deine "Freigabe".

Die Daten aus meiner BA waren nur ein Vergleich, ich fahre einen BMW.

Was hier nun fragwürdig sein soll, entzieht sich meinem Verständnis.

MfG damienmc3

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Kann man das Gemisch auch auf 2/3 ROZ98 und 1/3 Diesel ändern um der Verbrauch zu senken?

nur wenn du noch eine Vanille-Schote beimischst, ansonsten funktionierts nät 😁

Hallo,

ich muß das Thema noch einmal hoch bringen.

Ich fahre z.Z. einen 2005er GTI. In der Anleitung steht eindeutig, dass VW Super ROZ 98 empfiehlt. Zu ROZ 95 steht: "Mit geringer Leistungsminderung, leichtem Mehrverbrauch und leicht nagelnden Motorgeräuch bis zum Eingriff durch die Klopfregelung." Die Empfehlung zu ROZ 98 steht auch so im Tankdeckel.

Überrascht bin ich nun doch sehr über die neuen Angaben bei den technischen Daten auf der VW Seite, welche majozini gefunden hat.

Ich frage mich nun, ob VW was an dem Motor geändert hat oder ob es, wie Grishhur schrieb, wirlich nur Marketing ist. Beim schnellen Vergleich der technischen Daten ist mir noch aufgefallen, dass sich die CO2 Emission etwas verringert hat.

Hat hier jemand Ahnung?

Viele Grüße

syrauer

P.S. Ich hab auch mal eine Zeit lang nur Super ausprobiert. Vom Wirtschaftlichen her rechnet es sich nicht, da der GTI hier mehr verbraucht (bei normaler Fahrweise). Ich tanke also nur noch Super+.

Zitat:

Original geschrieben von Syrauer


Hallo,

ich muß das Thema noch einmal hoch bringen.

Ich fahre z.Z. einen 2005er GTI. In der Anleitung steht eindeutig, dass VW Super ROZ 98 empfiehlt. Zu ROZ 95 steht: "Mit geringer Leistungsminderung, leichtem Mehrverbrauch und leicht nagelnden Motorgeräuch bis zum Eingriff durch die Klopfregelung." Die Empfehlung zu ROZ 98 steht auch so im Tankdeckel.

Überrascht bin ich nun doch sehr über die neuen Angaben bei den technischen Daten auf der VW Seite, welche majozini gefunden hat.

Ich frage mich nun, ob VW was an dem Motor geändert hat oder ob es, wie Grishhur schrieb, wirlich nur Marketing ist. Beim schnellen Vergleich der technischen Daten ist mir noch aufgefallen, dass sich die CO2 Emission etwas verringert hat.

Hat hier jemand Ahnung?

Viele Grüße

syrauer

P.S. Ich hab auch mal eine Zeit lang nur Super ausprobiert. Vom Wirtschaftlichen her rechnet es sich nicht, da der GTI hier mehr verbraucht (bei normaler Fahrweise). Ich tanke also nur noch Super+.

moin,

also das mit 91oktan, kann nur aus dem marketing kommen. wer ein bissel ahnung von den FSI bautteilen hat, weis mit was für einen durck die arbeiten müssen und wie stark die belastung eigentlich für die armen dinger schon bei 95oktan ist.

Man konstrukiert einen motor nach der höchsten oktanzahl (beim GTI halt 98oktan) und versucht durch toleranzen und nutzung einen klopfsensor den wirkungsgrad auch noch bei 95oktan einzuhalten. BMW schafft das bis heute wohl am besten, da den ihre motoren OHNE turboaufladung von 91oktan zur not bist 100oktan ideal alles verbrennen können.

zur ROZ sollte man sagen, dieser wert gibt die Klopffestigkeit eines Testbenzins in einem Normmotor im %-Volumenverhältnis von iso-octaon (roz = 100) zu n-heptan (roz = 0) an. und genau darauf bezogen wird ein motor konstruiert und versucht, den wirkunggrad zwischen effiziens und leistung so optimal wie möglich zu halten. aber lassen wir das lieber...

jedem der jetzt 91oktan in seinen motor kippt sage ich viel glück! einige TT fahrer haben bittere erfahrungen damit gemacht...und audi auch 😁.

leider ist es bei VW wie bei allen anderen großen unternehmen, jede abteilung bildet ihre kleine heile insel und nur weil die nachbarinsel etwas besser wissen könnte, muss das ja noch lange nicht stimmen. lass die doowies doch einen motor konstruieren, wir müssen verkaufen und das tuen wir so wie wir es wollen...

aus den grund hoffe ich ja als ing. das endlich diese beknackte normalbenzin abgeschafft wird und damit mit super und viel besser mit 100oktan endlich leistungeffiziente motoren gebaut werden können...

mfg

Ähnliche Themen

Morche

Zitat:

Original geschrieben von Syrauer


Ich frage mich nun, ob VW was an dem Motor geändert hat

Im Auskunftssystem des Freundlichen steht auch bei Modelljahr 08 für den 2.0tfsi mit den Motorkennbuchstaben BWA (GTI) und BYD (Jubel GTI) ROZ 98 bleifrei mit einer Fußnote bezüglich 95 ROZ mit geringerer Leistung.

VW hatte mal verlauten lassen, sich wieder vom Super+-Bedarf der Benziner angesichts der Spritpreise zu verabschieden (für die Staaten gibts ja auch einen 2.0tfsi BPY mit Abgasnorm ULEV 2, bei dem 95 ROZ und 91 ROZ mit verringerter Leistung angegeben werden).

Entweder greift die Webseite etwas vor, sprich, es wird wirklich etwas am Motor geändert oder es wird mittels Papier "optimiert" ...

Zitat:

Beim schnellen Vergleich der technischen Daten ist mir noch aufgefallen, dass sich die CO2 Emission etwas verringert hat.

Dann müsste für das Fahrzeug auch ein geringerer Verbrauch angegeben sein.

kind regards
Gubor

So, jetzt gebe ich meinen Senf eben auch noch dazu:

Vermutlich ist diese Option, beim GTI auch "nur" Super tanken zu können, wahrscheinlich daraus entstanden, dass VW seinen Kunden die Möglichkeit geben will, an JEDER Tankstelle tanken zu können, zumal es in Deutschland immer noch genügend Tankstellen gibt, an denen man kein "Super Plus" erhält. Und wie das im wilden Kurdistan mit "Super Plus" aussieht, darüber darf mal spekuliert werden.

Und nach all den mehr oder weniger guten Erklärungen sollte eigentlich kein GTI-Fahrer sich ernsthaft Gedanken darüber machen nur "Super" zu tanken, nur um ein paar Cent zu sparen (die er dann durch den Mehrverbrauch wohl doch nicht spart).

Wer so denkt, soll nen VW Lupo kaufen und nachts ruhig schlafen.
Es ware eben immer schon etwas teurer, Spass zu haben, oder? 😁

Grüssle

carotti

P.S. Und wer weiß: vielleicht können wir uns in 10 Jahren alle nur noch nen Lupo leisten ??? Aber lasst uns das erst in 10 Jahren diskutieren ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen