Golf GTI gegen Golf R tauschen?
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen 8 Monate alten GTI gegen einen R zu tauschen.
Bitte keine Kommentare das man damit quasi Geld verbrennt. Dessen bin ich mir bewusst!
Ich werde davor auch eine intensive Probefahrt machen, um zu sehen, ob der R wirklich das ist, was ich mir vorstelle. Aber mein Verkäufer muss erst einen R organisieren, was einige Zeit dauern dürfte.
Ich möchte wissen, welche großen Nachteile der R gegenüber dem GTI hat.
Z.B. das höhere Gewicht,oder der höhere Verbrauch. Kann mir ein R Fahrer zu dem Verbauch etwas sagen? Zut Zeit liege ich bei 9,2 Litern.
Wie sieht es mit den Reifenverbrauch aus? Braucht man immer 4 neue Reifen, oder halten die Hinteren trotz des Allradantriebs länger als die Vorderrreifen.
Mach der R auch diese genialen PLOPP Geräusche beim Schalten mit DSG?
Ist die Versicherung sehr viel teurer als beim GTI?
Und ist jemand von euch schon beide Autos gefahren? Wie sind die Eindrücke? Spürt man die 60 PS Unterschied und den Allrad deutlich?
Oder gibt es unter den GTI Fahrern ein Absolutes Ausschluss Kriterium für den R? Keine roten Streifen am Grill, schwarzer Dachhimmel..
Für mich wäre das fehlende DSG Ploppen so ein Kriterium. 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Idiot im GTI?
231 Antworten
Hat mein GTI zu wenig Leistung oder wieso kommt meiner mit dem Frontantrieb so gut klar.
Meiner dreht selbst bei Nässe im 2. Gang nur selten durch (also dass die gelbe Lampe kommt).
Klar kann es vorkommen, aber so schlimm ist es eigentlich nicht.
Das Drehmoment von 280 Nm ist jetzt ja auch nicht so wild.
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
Zum Thema GTD...1) Wer sich nen GTD kauft und so selten tankt hat wohl irgendwie das falsche Auto gekauft 😁 Rentiert sich doch nur bei ordentlich Laufleistung...
Und ab wann rentiert sich ein R.....? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
1) Wer sich nen GTD kauft und so selten tankt hat wohl irgendwie das falsche Auto gekauft 😁 Rentiert sich doch nur bei ordentlich Laufleistung...
nö, ab 7.000 km/a lt. Testbericht bei Youtube. 😉
Aber mal zum R... also ich würd mir eher einen Audi S3 kaufen bevor ich mir da so eine Halbstarkenkarre fürs fast gleiche Geld zulege... wenns schon Allrad und 2.0 TFSI mit mehr als 210 PS sein soll... GTI geht ja noch aber die Rohre beim R usw. sehen schon ein wenig nach Tuning aus Bochum aus.
Zitat:
Aber mal zum R... also ich würd mir eher einen Audi S3 kaufen bevor ich mir da so eine Halbstarkenkarre fürs fast gleiche Geld zulege... wenns schon Allrad und 2.0 TFSI mit mehr als 210 PS sein soll... GTI geht ja noch aber die Rohre beim R usw. sehen schon ein wenig nach Tuning aus Bochum aus.
Für fast das gleiche Geld . . . ja ne, schon klar 😰. Hab mir mal eben den S3 analog dem Scirocco R bzw. Golf R zusammengeschustert . . . sind ja nur schlappe € 7.000 Differenz. In richtigem Geld 14.000 DM . . . da fahre ich mit meinen knapp 50 Jahren gerne 'ne Halbstarkenkarre 😁.
Aber die Leder-/Alcantarasitze von Audi find ich richtig geil . . . schade, dass VW das nicht anbietet 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knubbel_7
Für fast das gleiche Geld . . . ja ne, schon klar 😰. Hab mir mal eben den S3 analog dem Scirocco R bzw. Golf R zusammengeschustert . . . sind ja nur schlappe € 7.000 Differenz. In richtigem Geld 14.000 DM . . . da fahre ich mit meinen knapp 50 Jahren gerne 'ne Halbstarkenkarre 😁.Zitat:
Aber mal zum R... also ich würd mir eher einen Audi S3 kaufen bevor ich mir da so eine Halbstarkenkarre fürs fast gleiche Geld zulege... wenns schon Allrad und 2.0 TFSI mit mehr als 210 PS sein soll... GTI geht ja noch aber die Rohre beim R usw. sehen schon ein wenig nach Tuning aus Bochum aus.
Aber die Leder-/Alcantarasitze von Audi find ich richtig geil . . . schade, dass VW das nicht anbietet 😕
kommt immer auch drauf an, wieviel von welcher ausstattung man braucht/will...
bei meiner konfi würden sich die beiden kaum was nehmen und deswegen würde ich auch eher zum s3 greifen
Zitat:
Und wer über das Chippen nachdenkt hat beim Kauf an den falschen Motor gedacht 😉
OFF TOPIC
"Hä?" ;-)
Nun, ich für meinen Teil habe lange vor dem Kauf über das Chippen nachgedacht.
Beim IVer R32 allerdings erst NACH dem Kauf, weil er mir viel zu zäh in der Leistungsentfaltung war.
Meinen R werde ich, das wusste ich schon vorher, ohne ihn gefahren zu haben, im Frühjahr ebenfalls "nachbehandeln" lassen.
Das Auto hat einfach die Reserven, noch deutlich mehr Leistung in Vortrieb (und Fahrspaß) umzusetzen. Fahrwerk & Lenkung in Verbindung mit den Serienreifen sind wirklich klasse!
Außerdem hätte ich gerne eine gewissen "Puffer" nach unten zu gechippten GTIs & TDIs 😉😉😉
Der R geht ohne Frage gut, doch brachial viel besser ist er im Vergleich zum dezent gechippten IVer R32 (265 PS, 350 Nm) nicht.
310 PS und 400 Nm von Wetterauer dürften reichen. Mehr will ich dem DSG nicht aufbürden. Der Antriebsstrang würde sicherlich noch deutlich mehr in Speed umsetzen können.
Mein GTD dreht bei Nässe bis in den 3 Gang.
Eigentlich unfahrbar wenn es Naß ist, da wäre ein 4Radler besser bei 210 ps und 420 Nm.
Ich könnte mir ja den R kaufen und dann den Motor von meinem GTD einbaun wäre doch auch mal was.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Ich könnte mir ja den R kaufen und dann den Motor von meinem GTD einbaun wäre doch auch mal was.
🙂 ... ja, Quatsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Gründe warum ich mich für einen R entschieden habe:- ausgereiftere Technik ("alter" EA 113, somit keine Kinderkrankheiten wie das Wastegate-Rasseln vom GTI/EA 888)
- Die Front gefällt mir deutlich besser
- Größere Bremsanlage
- bessere Verarbeitung (Spaltmaße Stoßstangen, ...)
- Spassfaktor (Beschleunigung, ...)
Nana ! bist du schon mal einen etwas ausgelutschteren R Vorführer probegefahren ? Der quatscht und rappelt keinen deut weniger. Mit der Verarbeitung hast du entweder Glück oder Pech - bei beiden. Rasseln tut der Turbo und nicht der Motor. Soooo toll ist der R dann auch nicht. 4-Motion eben ok lass ich gelten.
Mal mein Senf dazu:
Bin R Probegefahren. Der hatte 11tkm drauf und der Verbrauch in Ebene2 war bei 11,2l.
Nun gut, die Progefahrer werden den nicht streicheln. Bei mir waren es nach 120km auch 11.
Im 2.0 TT habe ich 8,6 nach 100.000km. Ich vermute, ich werde am Ende um 10 landen
Gegenüber Audi ist der Innenraum deutlich weniger "premium". Da wird das Markenimage deutlich durchgezogen. Den Innenspiegel im R habe ich das letzte mal vor 20 Jahren im 2er Golf meiner Schwester gesehen.
Warum wurde es trotzdem der R:
200+ PS auf der Vorderachse sind mir einfach zu viel. Zudem habe auch ich im Alpenvorland oft mit weissem Untergrund zu leben. Die 4 Jahre mit dem TT waren o.K., aber nochmal mache ich das nicht.
Warum kein S3: der ist inzwischen am Ende seines Zykluses angekommen und genauso (wenn nicht noch mehr) eine Halbstarkenkarre wie der stark motorisierte Golfs. In meiner Konfig geben sich beide nicht viel +-1000€. In Erwartung des Folgemodelles ist der S3 einfach teurer zu beschaffen. Zumindest die hier ansässigen Händler verkaufen wohl noch genug von den Dingern und müssen den zu erwartenden Wertverlust noch nicht über Rabatte kompensieren.
bye
Hallo,
ich fahre aktuell einen VW Golf R. Vor einigen Wochen Hatte ich für ein Wochenende einen VW Golf GTI Adidas. Mir persönlich gefällt der Golf GTI vom optischen her etwas besser. Ich mag diese bullige Front am Golf R nicht so sehr.
Über den Spritverbrauch eines VW Golf R brauchen wir nicht zu reden. Der ist einfach zu hoch und da nütz auch kein schönreden!
Aber mal was anderes: Du verkaufst einen 6 Monate alten VW Golf GTI und möchtest dafür einen Golf R haben? Für mich ist das unvorstellbar! Aber ist ja jedem selbst überlassen.
Viele Grüße
Ingrid B.
also wenn man eh schon so einen Spritvernichter haben muss kann man auch gleich den Audi S3 für 7k mehr nehmen. Das macht ja den Bock nun auch nicht fett - außerdem kann man ja 1-2 Extras weglassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Und ab wann rentiert sich ein R.....? 😉
Hehe, ein .:R ist in gewisser Weise ein Spaßgerät....und Spaß kostet... das rechnet sich vielleicht für jemanden der sonst Porsche Cayenne fährt... dann ist der .:R wohl sparsam... keine Frage.. das wollte ich auch nicht sagen 😉
Ich finde den GTD auch sehr interessant, aber für die Leistung die er bietet, zu teuer...
Ab 7.000 km pro Jahr rechnen ??? glaubst du das wirklich ? Ich würde zwar den GTD auch einem 1.4 TSI Highline vorziehen, aber ich wäre mir dabei im klaren, dass ich da unter Umständen etwas mehr pro km zahle... das wäre mir aber egal.. ich mag den GTD auch lieber wenn er etwas teurer ist...da müsst ich mir nichts schönreden 😁 (werde aber gleich mal bei youtube suchen und mir das anschauen 😁 )
/edit.: Witzbold... da wird der GTI mit dem GTD verglichen... das sind leistungsmäßig doch 2 verschiedene Klassen.... da sollte man eher mit dem 1.4 TSI Highline vergleichen 😉 Ein GTD hat einfach nicht die Fahrleistungen eines GTI.... ich habe wie bereits erwähnt selbst einen VW TDI mit dem Leistungswicht...und er macht Spaß, JA... aber ich muss mir nicht einreden dass er so sprintet wie ein GTI... das hat einfach nichts mit der Wirklichkeit zu tun... so toll ich den Diesel auch finde...
@ Lampe: Unvorstellbar, aber es gibt Leute, die lieber einen Golf fahen als einen A3.... 7k Unterschied...da haste dir wohl etwas sehr spezielles konfiguriert, hm ? 😉 ...ich komme da auch eher auf 1-2k Unterschied... die wohl niemanden aufhalten würden sich den Audi zu kaufen wenn die restlichen Punkte stimmen würden....
Dass der .:R jetzt viel prolliger aussieht als der GTI finde ich auch nicht.... im Gegenteil... viele GTI`ler argumentieren ja, dass der .:R von vorne aussähe wie ein Trendline... und von hinten sind die 2 Endrohre vom GTI ganz außen ja auch nicht gerade dezent... wenn man davon ausgeht dass das .:R-Heck prollig sein soll 😁
das mit den 7k mehr stand weiter oben....
Und alles andere kommentiere ich nicht weiter. Immerhin gehts hier um Benziner und nicht dem GTD. Das man mit einem GTI jenseits von 150 bei gleicher Fahrweise wesentlich mehr verbraucht als ein GTD ist ja kein Geheimnis - um dem GTD davon zu fahren wendet der GTI Fahrer noch mehr Sprit auf. Da er nach 400-500 km tanken muss überhole ich ihn irgendwann wieder... egal.
Ich will mich hier auch gar nicht weiter einmischen. aBer als ich gestern was von 8-monate alter GTI gegen R eintauschen gelesen hatte konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. oh mann...