Golf GTI gegen Golf R tauschen?
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen 8 Monate alten GTI gegen einen R zu tauschen.
Bitte keine Kommentare das man damit quasi Geld verbrennt. Dessen bin ich mir bewusst!
Ich werde davor auch eine intensive Probefahrt machen, um zu sehen, ob der R wirklich das ist, was ich mir vorstelle. Aber mein Verkäufer muss erst einen R organisieren, was einige Zeit dauern dürfte.
Ich möchte wissen, welche großen Nachteile der R gegenüber dem GTI hat.
Z.B. das höhere Gewicht,oder der höhere Verbrauch. Kann mir ein R Fahrer zu dem Verbauch etwas sagen? Zut Zeit liege ich bei 9,2 Litern.
Wie sieht es mit den Reifenverbrauch aus? Braucht man immer 4 neue Reifen, oder halten die Hinteren trotz des Allradantriebs länger als die Vorderrreifen.
Mach der R auch diese genialen PLOPP Geräusche beim Schalten mit DSG?
Ist die Versicherung sehr viel teurer als beim GTI?
Und ist jemand von euch schon beide Autos gefahren? Wie sind die Eindrücke? Spürt man die 60 PS Unterschied und den Allrad deutlich?
Oder gibt es unter den GTI Fahrern ein Absolutes Ausschluss Kriterium für den R? Keine roten Streifen am Grill, schwarzer Dachhimmel..
Für mich wäre das fehlende DSG Ploppen so ein Kriterium. 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Idiot im GTI?
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
da würde ich dir empfehlen, auf jeden fall auch mal den R probe zu fahren.
von den fahrleistungen her nehmen sich beide fahrzeuge fast nichts, das nur mal vorweg.für mich war bei der entscheidung zum R in erster linie der allrad ausschlaggebend.
gerade im winter ist das mal ein ganz anderes fahren.
zudem wollte ich mir die möglichkeit zur leistungssteigerung offen halten, da wollte ich dann keinen frontantrieb mehr (war in meinem ex-Ed30 nicht sooo spassig)
auch liegt der R für mein empfinden auch satter auf der strasse, als der GTI.
liegt aber nicht zuletzt an der etwas besseren gewichtsverteilung.aber wenn du auf allrad verzichten kannst und dir gelegentliche traktionsprobleme keine sorgen bereiten, bist du mit dem Ed35 sicher auch sehr gut bedient.
Auch dem kann ich 100% zustimmen!
Traktionsproblem beim ed35? Ich kenne die nicht wirklich.
Gefühlt hat der nicht viel mehr Traktionsprobleme als der normale GTI, da das Drehmoment viel später anliegt.
Natürlich kommt er nicht an den Allrad vom R dran. Aber wann brauch man den im normalen Straßenverker Allrad? Im Winter ja, aber sonst?
Von den Unterhaltskosten tun die sich nicht viel, meines wissens ist der ED35 und R in der selben Typenklasse bei der Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Hallo Fox906bg. Meinst Du echt das der neue 7er Gti den Ea888 Motor bekommt ?
Also der e oder ea 113 Motor muss so viel ich weiß im Ed sein. Und der hat mich eigentlich begeistert. Bis in Sachen Verbrauch.
Was soll den der neue 7er in Sachen Verbrauch besser können ? 1L auf 100km???
Tja dazu kommt ob ich das Preislich überschauen kann oder viel mehr will.
Und ob die " erste" Generation des Gtis nicht ihre Kinderkrankheiten hat, wie man so schön sagt.
Ich suche etwas spritziges, Alltagstaugliches.Ich meine Verbrauch hin oder her, ob nun der Ed 11,5l oder der "R" 12,5l auf meinen kurzen Ausflügen braucht.
Ich fahre seit Jahren Diesel Bomber, die auch etwas "getunt" sind und die bekomme ich meist nie unter 8L.
Halt wenn ich es mal so sagen darf:...fahren will, wenn ich rollen lasse sind es klar weniger.Nur dann ist auch der Spaß schnell hin😉! Denke Du verstehst was ich meine.
Was meinst Du mit dem Innenraum im Ed35 liebevolle ausgelegt ???
Zur Traktion kann ich nur sagen, das die in meinen Augen echt super war.
Gut, Schnee und so lag die Woche auf den Strassen nicht, als ich den ED hatte.Nur unter 7Grad waren es schon, der Wagen nur mit Sommerreifen bestückt, Fahrbahn oft nass usw.
Nicht falsch verstehen ich bin kein "Strassenraser" ! Hab es auch geschaft den ED35(DSG) mit nur 8,5l zu bewegen.
Da ich die Autos doch meist über eine längere Zeit fahre, sollte der Motor/Getriebe eben Haltbar und recht Wartungsarm sein.
Bis Dato weiß ich auch immer noch nicht genau, was,oder wie sich der Unterschied in Sachen Steuer,Versicherung beim "R" und ED35 tut!
Ausserdem möchte ich gerne wissen, wie es in Sachen Wertverlust so mit den beiden genannten aussieht.
Meine das der "R" den ich im Auge habe echt sehr gefallen sein muss oder eben was faul ist !
In Sachen Leistungssteigerung möchte ich es mal so sagen, die Serienleistung des R oder Ed sollte mir reichen. Wobei ich ja dachte die 35Ps mehr im "R" sollte man war nehmen können.Gut auch wenn das Gewicht (Allrad) was nimmt.
Bist Du selbst auch den Ed schon gefahren und "könntest das beurteilen ??
Gruss und Danke Marc
der EA113 wird wohl in den zukünftigen modellen nicht mehr verbaut werden. (bisher ist er verbaut im Ed35 und im R, um jetzt nur mal beim Golf zu bleiben)
find ich auch äusserst schade, weil der motor einfach klasse ist.
gute leistung, potenzial ohne ende, äusserst robust, keine nennenswerten krankheiten etc...
nur in sachen verbrauch ist er halt nicht mehr ganz auf der höhe der zeit, obwohl er IMHO angesichts der leistung dennoch ganz akzeptable verbrauchswerte erreicht.
der EA888 liegt da aber deutlich darunter, ich bin damals bei der probefahrt mit einem 6er GTI problemlos unter 8L gekommen. (nur als anmerkung falls der verbrauch wirklich ein so grosses kriterium sein sollte)
der R hat die LED´s in den stossstangengittern, daher keine LED´s in den scheinwerfern (und das finde ich persönlich gut so)
zum innenraum:
ich finde den Ed35 deshalb etwas liebevoller gestaltet, einfach weil man hier und da ein schönes logo hat, schickere sicherheitsgurte, etwas extravagantere sitze etc...
in summe sind es die kleinen details, die den innenraum etwas interessanter und ansprechender machen.
dagegen haut z.b. das standard-cockpit des R nicht so vom hocker. (meine meinung)
den Ed35 bin ich leider noch nicht gefahren, hatte aber davor einen Ed30, was zumindest fahrleistungstechnisch nicht wirklich einen unterschied macht, denke ich mal.
der Ed30 ging aber bereits im serientrimm nicht merklich schlechter als der R, mit der stufe 2 ist das teil dann ziemlich böse geworden.
der umstieg auf den R hat mich zwar nicht enttäuscht (weil ich wusste was mich erwartet), aber leistungsmässig fehlte da doch ein gutes stück. 😁
obwohl das super fahrverhalten das durchaus wieder wett macht.
und beim R geht ja leistungsmässig auch noch so einiges. 😉
Zitat:
Original geschrieben von D3m0nhunt3r
Traktionsproblem beim ed35? Ich kenne die nicht wirklich.
Gefühlt hat der nicht viel mehr Traktionsprobleme als der normale GTI, da das Drehmoment viel später anliegt.
Natürlich kommt er nicht an den Allrad vom R dran. Aber wann brauch man den im normalen Straßenverker Allrad? Im Winter ja, aber sonst?
deshalb sagte ich ja, muss das jeder für sich entscheiden.
mein Ed30 hatte zumindest serie fast keinerlei probleme, selbst bei nässe nicht.
aber vielleicht will man ja mal ein wenig mehr leistung, dann zahlt es sich durchaus aus, das ganze etwas zu überdenken. 😉
aber wie du schon erwähnt hast, wird man mit dem Ed35 wahrscheinlich sogar weniger traktionsprobleme haben, als mit dem GTI. (ich kenne jetzt nur den vergleich zwischen G5 GTI und Ed30)
durch den größeren lader wird der drehmomentverlauf etwas harmonischer, der ladedruck wird nicht so abrupt aufgebaut etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von engineer944
Und nochmal ich... ;-)Semi-Off-Topic:
Ich fahre als Youngtimer zwei Porsche 928. Ein altes Urmodell und einen jüngeren 928 S4. Letzter sieht gegen den R noch nicht einmal einen Hauch von Land, obwohl er als 5,0 V8 Vierventiler mit, wie mein gechippter R, 320 PS und fast identischem Gewicht, auch nicht gerade schlecht im Futter steht und KEINEN Allradantrieb mit sich herumschleppt (dafür aber eine 4-Gang-Automatik :-/
Haben irgendwo die Ferien begonnen...oder ist irgendwo einer ausgebrochen, muss gleich mal Nachrichten hören 😁
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Haben irgendwo die Ferien begonnen...oder ist irgendwo einer ausgebrochen, muss gleich mal Nachrichten hören 😁
Dritter Beitrag nach fast zwei Jahren - immerhin ist er gut vorbereitet und man kann ihm keine Geschwätzigkeit vorwerfen.
*G*