Golf GTI - Chiptuning !!!
Hallo Leute!
Hab heute meinen Freundlichen angerufen...Kann meinen GTI voraussichtlich am 11.04...🙁 abholen...aber das nur nebenbei 😁
Da ich mich auch mit dem Thema Chiptuning befasst habe, habe ich mich an ABT gewendet, da sie wirklich die renomiertesten Tuner von VW sind.
Einige von Euch haben sich bestimmt schon gefragt, warum ABT nur auf 230PS und 310NM tuned und B&B (die sich nur 15Km von mir entfernt befinden) auf 240PS und 340NM.
Hier eine e-mail, die ich von einem ABT Mitarbeiter bekommen habe:
"Sehr geehrter Interessent,
als erstes bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Anfrage.
Die Beweggründe, warum wir uns derzeit nur auf eine "kleinere" Leistungsstufe beschränken, liegen in der Auslegung des Motors:
Ergebnisse entsprechender Untersuchungen und Tests führten zu einer Freigabe unserer angebotenen Leistungssteigerung mit den angegebenen Werten von Drehmoment und Leistung. Eine noch höhere Steigerung der Drehmomentwerte würde derzeit zu einem nicht mehr sicher kalkulierbaren Risiko der Dauerhaltbarkeit gewisser Motorkomponenten führen.
Sicher wäre eine kurzzeitige Mehrbelastung möglich, aber eben nur kurzzeitig, da die Grenzwerte des Motors schon in der Serie sehr nah ausgelotet sind.
Und da die Firma Abt Sportsline für Qualität und Zuverlässigkeit steht, bieten wir unseren Kunden nur ein sorgfältig entwickeltes Produkt an, bei dem eine entsprechende Haltbarkeit gewährleistet ist. Dies unterscheidet uns von etwaigen Mitanbietern.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schalk
Abt Sportsline GmbH"
205 Antworten
dann schau mal hier und halt dich fest:
240 PS / 340 NM
250 PS / 360 NM
286 PS / 400 NM
300 PS / 420 NM
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_v_20tfsi.php
Hätte bei beiden Bauchweh.
um nicht zu sagen Krämpfe. Wo soll das nur noch alles hinführen. Und jetzt ein Führerscheinneuling am Steuer. Dan kann man nur sagen: Ab auf die Bäume.
Ich finde das alles langsam übertrieben. 😕
Wow, 7.998,00 € sind ja wirklich ein Schnäppchen!
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht???
Ähnliche Themen
260PS und 400NM....das kann nicht gut gehen...
Nach kurzer Zeit wird sich der Motor verabschieden, denn für diese Leistung ist die gegebene Toleranz des Motors nicht groß genug...da kann jeder sagen, was er will...
Bei Abt, Oettinger u. Co. ist man besser aufgehoben.
Da wird noch für die Dauer getunt ohne zu übertreiben, damit der Kunde länger was davon hat.
Meiner Meinung nach wirbt WKR nur mit der puren Leistung...nach dem Motto: Quantität statt Qualität
Hallo,
ja ja ,nur weiter so!
Bald lesen wir hier :Ich brauch ein neues DSG,Ich brauch einen neuen Motor usw....
spiderli
Hört sich doch schwer nach Neid an. 🙂
Gruß
Andreas
Ich finde, dass die Firma WKR sehr seriös arbeitet.
Und ausserdem machen die sogar für Porsche die Modifikationen, wo sich nicht wirklich viel randrauen.
Außerdem haben die in den Tests der bekannten Zeitschriften ebenfalls gut abgeschnitten.
Ausserdem was solls, im Preis ist doch eine 24-Monatige Garantie mit eingeschlossen.
Und bis auf die Kupplung sehe ich keine großartigen Bedenken an die Haltbarkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Stephan_Zwingel
Ich finde, dass die Firma WKR sehr seriös arbeitet.
Und Ausserdem was solls, im Preis ist doch eine 24-Monatige Garantie mit eingeschlossen.
Kommt auf die AVB`s der Garantieversicherung an; das wäre vorher ganz genau zu prüfen...
Zitat:
Original geschrieben von spiderli
Hallo,
ja ja ,nur weiter so!
Bald lesen wir hier :Ich brauch ein neues DSG,Ich brauch einen neuen Motor usw....spiderli
Grundsätlich sind Motor, Getriebe etc. nur Zeitfest in der Sprache des Maschinenbauer. Also hängt die Haltbarkeit letztendlich davon ab wie oft und wie lange die zusätzliche Leistung dem Teil zugemutet wird.
Anders ausgedrückt, auch das Serienfahrzeug ist bei dauernder Vollast schnell am ende.
Aber das weiß doch eigentlich jeder, oder etwa nicht?
Grüssle
Fredi
Hallo Stefan_Zwingel,
den WKR mit 260 PS kannst Du iam Starnberger-See probefahren. Ich habe mir das Vergnügen für eine Stunde vor ein paar Wochen gegönnt. Was soll ich sagen. Das Auto ist der Hammer. Mir persönlich ist er aber zu anstrengend. Du gehts aufs Gas und bist sofort zu schnell. Ich weiß auch nicht, wie lange das der Motor aushält, deshalb werde ich wahrscheinlich bei MTM oder Bitterlich nachfragen. Einen seriösen Eindruck hat der Laden bei mir schon hinterlassen. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck gewesen.
Servus
Hallo digidoll,
danke für deinen Hinweis!
Da die Hauptniederlassung von WKR gleich bei mir um die Ecke ist, werde ich dort mal vorbeischauen.
Vielleicht baut er mir ja mal den Chip nur Probeweise ein, und dann kann ich immer noch entscheiden.
Denke aber schon, dass ich den dann nicht mehr hergeben will.
Sers
300PS und 420Nm ohne Änderung der Kupplung/Antriebsstrang, Fahrwerk, Aerodynamik oder Bremsen?
Suizidmaschine....
Stephan_Zwingel,
fahr ihn einfach mal. Das ist der silberne aus der "Gute Fahrt". Herr Ludwig (Ansprechpartner in STA und offensichtlich selbst total begeistert) ist ganz heiß darauf, dass Du ihn Vollgas über die Piste jagst. Soll angeblich 280 nach Tacho machen. Vorstellbar ist es. Bei 240 würde er noch richtig beschleunigen. Ich hab´s dann lieber gelassen. Der Sound ab 3000 u/min macht süchtig. Aber wie gesagt mir war er zu heftig.
Servus
Hmmm,
meint ihr man kann den GTI auf solche Leistungsdaten kriegen und ihn gleichzeitig haltbar machen. Jezt nicht nur auf WKR bezogen.
Auch wenn damit größere Umbauten von Nöten wären, aber gehen müsste das doch, das man sagen wir mal ca. 270 PS und 400NM haltbar kriegt...
Gruß
Thorsten