Golf Gti Bremsen
Hallo
habe mal ne kleine frage ich habe einen Golf V Gti und finde die bremen bzw das bremspedal bischen schlap der bremspunkt ist nicht gerade gut hat jemand ne ahnung was das sein kann??
gr Dennis
47 Antworten
@ gti-bolide
fährst wohl nicht oft Autobahn, bin kein Rennen gefahren und da ich jetzt den 5 GTI fahre, kann ich einschätzen was geht kann sollte und muß! Zumal immer irgend jamand mit der momentanen Technik für seine Verhältnisse zurechtkommt, gab auch einige TT Fahrer die haben das mit dem zusätzlichen Heckspoiler bis heute nichz verstanden :-)
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
wieso hattest Du denn Scheißangst/Todesangst?
Weil bei einer normalen Bremsung aus ca.120km/h das Pedal plötzlich weich wird und das Teil abgeht,wie ein Schlitten,d.h. die Bremswirkung bleibt fast vollkommen aus.Zu deutsch: Du kriegst das Auto nicht mehr zum Stehen! In meinem Fall ist es 2 mal gutgegangen.Beim nächstenmal würde ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen.Eine sofort danach durchgeführte zweite Probebremsung aus gleicher Geschwindigkeit war dann in Ordnung.Das ist jetzt innerhalb von 12.000km 2 mal passiert.Muß dazu sagen,daß die Bremsen in keinem der beiden Fälle überhitzt waren,in beiden Fällen trockene Straße,ABS hat nicht eingesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
[B3 mal von 220 auf 150km/h bremsen und sich wundern wenn die Bremsscheiben blau werden... HALLO? Gehts noch?
🙂
Was bist´n Du für einer. Wenn ich die Strecke KL - B fahre, muß ich das und mehr wahrscheinlich 30 mal und mehr machen, weil es so viele nette "ich raff gar nix, bin ich denn schon auf der AUtobahn gibt" .
Denk vielleicht nochmal drüber nach.
Also ich fand die Bremsen die ersten Monate wirklich irre gut. Danach haben sie doch etwas nachgelassen aber immer noch ok und gut dosierbar. Man muss halt schon etwas fester drauftreten als zu Beginn. Aber wer bremst, verliert. 🙂
Von der Haltbarkeit sind die aber vorbildlich. Ich fahre sehr viel Serpentinen und bremse da doch oft recht hart (aber kurz). Nach 60.000km sind die noch mehr als die Hälfte, wenn ich das mal schätze.
Ätzend finde ich nur das wohl VW-typische Problem im Winter. Da ist die Bremse sehr laut die ersten Meter. Sie mögen wohl kein Salz. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Josi2
Weil bei einer normalen Bremsung aus ca.120km/h das Pedal plötzlich weich wird und das Teil abgeht,wie ein Schlitten,d.h. die Bremswirkung bleibt fast vollkommen aus.Zu deutsch: Du kriegst das Auto nicht mehr zum Stehen! In meinem Fall ist es 2 mal gutgegangen.Beim nächstenmal würde ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen.Eine sofort danach durchgeführte zweite Probebremsung aus gleicher Geschwindigkeit war dann in Ordnung.Das ist jetzt innerhalb von 12.000km 2 mal passiert.Muß dazu sagen,daß die Bremsen in keinem der beiden Fälle überhitzt waren,in beiden Fällen trockene Straße,ABS hat nicht eingesetzt.
hört sich wirklich nicht gut an... da kann man nur hoffen, dass man davon verschont bleibt.
Kennst Du noch andere GTI's, wo dieses Phänomen auftritt?
Und welches Modelljahr hast Du bzw. wann wurde Deiner gebaut?
Ähnliche Themen
Meiner wurde im Februar 2006 gebaut.Habe sowohl hier im Forum,als auch im Golf5-GTI Forum schon von Leidensgenossen gehört,denen dasgleiche passiert ist.Soweit mir bekannt,waren es aber ausschließlich GTIs.
Zitat:
Original geschrieben von Josi2
Weil bei einer normalen Bremsung aus ca.120km/h das Pedal plötzlich weich wird und das Teil abgeht,wie ein Schlitten,d.h. die Bremswirkung bleibt fast vollkommen aus.Zu deutsch: Du kriegst das Auto nicht mehr zum Stehen!
Hi,
das soll bei allen GTIs so sein? Oder ist das irgendein Fehler an deinen Bremsen? Haben andere ähnliche Erfahrungen dazu?
Ich bekomm ja auch bald meinen GTI. Wenn das Problem auch nur einmal auftreten würde, wär dies schon unendlich mal zu viel.
Dann würde ich nicht weiter mit dem Auto fahren, bis daran etwas gemacht wurde. Ich hoffe nämlich, dass ich noch ein paar Järchen vor mir hab.
Sowas kann sich VW doch nicht leisten oder?
mfg
Mirco
@ optimates
Lass dich nicht verrückt machen. Was manche hier schreiben ist absolut nicht nachvollziehbar und anscheinend auch an den Haaren herbeigezogen. Die Bremsen sind absolut Topp und ich hatte bis jetzt (18000km) noch nicht ein einziges Mal das Gefühl, die wären nicht OK oder könnten besser sein.
Gruss
Stefan
Hab das heute auch zum ersten Mal gehört. Naja bleibt nur zu hoffen, dass dies Problem bei niemandem mehr Auftreten wird. Und wenn, dann in einer 30 Zone 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ optimates
Lass dich nicht verrückt machen. Was manche hier schreiben ist absolut nicht nachvollziehbar und anscheinend auch an den Haaren herbeigezogen. Die Bremsen sind absolut Topp und ich hatte bis jetzt (18000km) noch nicht ein einziges Mal das Gefühl, die wären nicht OK oder könnten besser sein.
Gruss
Stefan
"Nachvollziehbar" wäre es sicherlich dann,wenn Du auf dem Beifahrersitz gesessen hättest,oder wenn es Dir schon selbst passiert wäre. "An den Haaren herbeigezogen" ist es sicherlich nicht,wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest,ein wenig in den Foren zu stöbern,bevor Du eine solche Behauptung aufstellst (z.Bsp. in diesem Forum unter - Bremsprobleme GTI - vom 23.-27.Juni die Beiträge von knalle und Schrenk).Es ist mir bei 12000km Laufleistung auch nur 2 mal passiert,aber es ist passiert.Bin deshalb auch nicht in der Werkstatt gewesen,weil ich mir die blöden Sprüche nicht gerne anhöre,ohne daß ich es demonstrieren kann.Daß dieses Phänomen bei meinem GTI aufgetreten ist will nicht heißen,daß alle GTIs so sind,und sollte sicher keinen Grund darstellen,ein solch tolles Auto nicht zu kaufen.Nur wenn es auftritt,nehme ich mir das Recht heraus,andere GTIler darüber zu informieren! Oder sollte ich einen solch sicherheitsrelevanten Fakt lieber für mich behalten? Denk mal darüber nach 😎
@Josi2
also ich weiss nicht, wenn dieses Problem nur einmal bei mir aufgetreten wäre, hätte ich den Wagen sofort in die Werkstatt gebracht und nicht mehr angefasst bis es beseitigt worden wäre.
Auch wenn es nicht sofort reproduzierbar ist - die könnten auf jeden Fall mal das gesamte Bremssystem checken, entlüften usw.
Du hast ja geschrieben, dass Du Todesangst gehabt hast! Und dann fährst Du einfach so mir nichts dir nichts weiter... mmmh
Welche Bremsen sind denn eigentlich im S3 verbaut?! Wäre das keine Alternative?! Hat der R32 dieselbe Bremse wie der GTI?!
Zitat:
Original geschrieben von }Z{
Welche Bremsen sind denn eigentlich im S3 verbaut?! Wäre das keine Alternative?! Hat der R32 dieselbe Bremse wie der GTI?!
Das Problem ist in keinem Fall die Bremse, die ist sehr gut.
R32 hat größere Bremsen (Durchmesser) , werden auch im S3 verbaut nur mit roten Bremssätteln.
Gestern meinem Freundlichen das Bremsproblem nochmal geschildert bzw. er selbst hat es ausprobiert Di Termin für neue und techn. Aussendienst von VW dabei melden sich immer mehr Leute (GTI-Fahrer) die Probleme mit der Bremse haben.
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von Josi2
Meiner wurde im Februar 2006 gebaut.Habe sowohl hier im Forum,als auch im Golf5-GTI Forum schon von Leidensgenossen gehört,denen dasgleiche passiert ist.Soweit mir bekannt,waren es aber ausschließlich GTIs.
Ich hab sowas noch nicht bemerkt. Hab ja dieselbe Bremsanlage🙂
Für mich wäre das ein klarer Wandlungsgrund, wenn die Reparatur nix bringt- die würde ich sofort verlangen. Bremsanlage darf keine zufälligen Aussetzer haben, zumal der Bremsassistent so manche Fehlbedienung korrigiert.
Man hat ja dann kein Vertrauen mehr ins Auto.