Golf GTI 200ps?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Gestern habe ich kurz einen zeitschrift im kiosk gesehen wo ein neuer gti mit 200ps auf dem markt kommen soll,ist da was dran?

Da ist auch etwas von über 30`000€ gestanden,ich glaube da würde ich andere autos bevorzugen.

was meint ihr dazu?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Weil's nix besseres gibt für's Geld!!!

lustiger beitrag..

apropo,wenn ich sportlich fahren will investiere ich die 30k € lieber in subaru wrx oder honda ctr.

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


apropo,wenn ich sportlich fahren will investiere ich die 30k € lieber in .....

ein Fahrrad von Porsche 😉

Hallo,

also ich denke, dass der neue Golf V GTI keine 30.000,- Euro kosten wird. Ich denke 28.000 bis 29.000,- Euro dürften realistisch sein. Die Schmerzgrenze von 30.000,- wird man aus psychologischen Gründen was den Grundpreis angeht wohl kaum überschreiten wollen.

Klar sind 29.000,- Euro viel Geld. Aber man muss bedenken, dass man dafür eben auch keinen normalen Golf bekommt. Der GTI wird serienmäßig 18 Zoll Felgen haben, andere Frontschürze, Seitenschweller, sichtbaren Doppel-Auspuff und leicht vergrößerter Dachkantenspoiler. Von den individuellen Innenausstattungs-Details und speziell den neuen (König)Sportsitze mal ganz zu schweigen. Gehe mal davon aus das auch Dinge wie besseres Radio und Klimaanlage/Automatik serienmäßig sind und andere Extras weniger Aufpreis kosten.

Und nicht zu vergessen der Motor 2.0 Liter Turbo mit 200 PS. 0-100 in 7 Sekunden.

Wenn wir mal von einem gut ausgestatteten GTI (kein Navi, kein Volleder) ausgehen, so dürfte der für sagen wir mal 33.000,- Euro zu haben sein. Und diese Fahrleistungen bekommt man mit entsprechender Ausstattung bei BMW, Mercedes und Audi bestimmt nicht zu diesem Preis - jedenfalls nicht als Neuwagen.

Mal davon abgesehen ist ein GTI kein Modell, das man sich aus rationalen Gründen kauft. Entweder jemand ist ein GTI Fan oder ist es nicht. Wer sich GTI kauft, der möchte VW fahren, möchte viel Leistung haben und ein serienmäßig dezent getuntes Fahrzeug fahren.

Und ihr dürft den Golf V GTI nicht mit dem normalen Golf IV GTI 180 PS vergleichen. Der normale Golf IV GTI war ein absoluter Witz und eine Beleidigung für den Mythos GTI. Von außen keinerlei Unterschiede bspw. zu einem Golf IV Highline und im Innenraum waren es in den späteren Baujahren die Serien-Sportsitze und auch sonstige Details fehlten - da war jeder Sportsline oder GT-Sport beim IVer individueller und optisch sportlicher !

Wenn muss man als Vergleich schon den Golf IV 25 Jahre Jubi GTI heranziehen. Und der hat ja mit guter Ausstattung neu auch knapp unter 30.000,- Euro gekostet - und war/ist ein ECHTER GTI, so wie es der Golf V GTI hoffentlich auch werden wird.

Viele Grüße,

Fischotter

nur spielt halt bmw (bis her), audi und vorallem mercedes in einer anderen liga als der golf. ich glab kaum des du nen golf mit ner c-klasse oder nem 3er vergleichen kannst. die gegner der golfs sind halt megane, astra, corolla und 307 und die kosten halt alle deutlich weniger oder sind nahezu vollausgestattet, was man bei nem golf net erwarten darf.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich bin auch der Meinung, dass 28000-29000 € in Ordnung sind. Viele werden sagen der Preis sei unangebracht. Aber eins versteh ich nicht, wieso fahren denn so viele Golfs herum? Beim R32 wurden die wenigsten vom Preis abgeschreckt. Also wenn jemand einen GTI kaufen will und Geld dazu hat, tut er das, weil er nichts anderes will.

Ich finde es nur schade, dass die meisten Leute dann sagen, der fährt auch nur einen überteuerten Golf. Aber ich konnte schon einige heilen. Mehrere meiner Bekannten waren auch der Meinung, aber als sie meinen Golf IV TDI GTI 150PS gefahren sind, waren sie nur beeindruckt.

Was bieten andere Hersteller denn für Autos an? Natürlich ist ein Peugeot 307 HDI 110PS billiger, da er den schwächeren Motor hat.

Momentan fahre ich einen BMW 320td Compact mit M-Paket und fast allen Extras. Der Wagen hat auch NP 34000 € gekostet. Für den Preis könnte ich auch einen R32 DSG fahren. Ich bin aber voll und ganz zufrieden.

Wir können noch viel hier diskutieren, aber solange es Abnehmer für die "überteuerten" VWs, Audis, BMWs, ... gibt, werden die Preise nicht runter gehen.

Beim zweiten Hinsehen, wird man aber bemerken, dass die Preise gar nicht so teuer sind. Der GTI soll ja etwas exklusives sein, darum der Preis.

Gruss

Jeng

Zitat:

Original geschrieben von Fischotter


Wenn muss man als Vergleich schon den Golf IV 25 Jahre Jubi GTI heranziehen. Und der hat ja mit guter Ausstattung neu auch knapp unter 30.000,- Euro gekostet - und war/ist ein ECHTER GTI, so wie es der Golf V GTI hoffentlich auch werden wird.

Das war ein auf 3.000 Stück limitiertes Sondermodell. Bei einer limitierten Serie kann man generell einen höheren Preis anschreiben, da es genug Individualisten gibt welche unbedingt etwas "Besonderes" besitzen wollen was nicht jeder bekommen kann.

Ansonsten ist der Preis absolut daneben gegriffen gewesen. Die Preisdifferenz zum R32 lag bei 4.100,- EUR. Dafür bekam man aber u. a. einen V6 mit 61 PS mehr, 4Motion, Xenon und beheizbare Schalensitze von König.

Zitat:

Original geschrieben von Oleander


@Real Napster

wenn ich mir deine pic´s von deinem auto ansehe fällt mir spontan etwas ein: - der golf country lebt - 😉

oder hast du das schlechtwegepaket geordert zu deinem golf ?

zwischen billig und günstig gibt es immer noch einen feinen unterschied wie ich feststellen kann.

Ja ich weiss das sind die alten Bilder wo die Felgen gerade 2 Stunden drauf waren, nun ist er 30 mm tiefer. Bilder lad ich die Tage hoch. Aber ich möcht mal die Karre mit über 300000 km sehen sieht bestimmt auch billig aus ;-)

VW Golf GTI Fahrer sind alle bekloppt. Das kann ich bestätigen. Geben viel Geld für ein beklopptes Auto aus. Wo sie doch für ca. 31.800 €, kostete meiner. Einen 3er BMW fahren könnten, oder eine C-Klasse oder ein 8.000 Upm drehenden spritzigen Japaner. 🙂

Aber ich wollte keinen 320 ohne Ausstattung und mich dann von einem Golf GTI abhängen lassen. Habe ihn auch gefahren. Ich fand jetzt nicht unbedingt einen Vorteil, der für den 320 gesprochen hätte. Ausser angeblichen Prestigegewinn. Um mal von der anderen Klasse zu sprechen. In welcher Hinsicht soll die gegeben sein. Mehr Platz? Schneller? Verarbeitung? Das ist doch lediglich die Einbildung von BMW Fahrern besser zu sein als andere. Beim neuen 1er ist noch nicht mal das Plastik vom Amaturentbrett kratzfest. Aber wer Single ist oder maximal eine Freundin hat, ohne Kinder braucht auch kein kratzfestes Auto. Der braucht auch keine 4 Sitze. Ich wollte Spass und das bei vollkommener Alltagstauglichkeit. Mich interessierte der Preis halt nicht. Ich habe den Wagen geleast. Habt Ihr schon mal einen Wagen bei den hier so gelobten Franzosen, Japanern geleast? Viel Spaß bei der Rückgabe. Und meine Leasingrate ist auch ziemlich niedrig. Als einziges kann ich nicht von Opel sprechen. Das gebe ich zu. Aber mein Nachbar hatte drei Stück. Astra, Calibra und wieder einen Astra. So oft wie der Pannendienst da war, habe ich auf einen Besuch bei Opel verzichtet. Aber wenn der neue Astra so gut ist wie alle schreiben, wer weiss mache ich in 3 Jahren mal ne Probefahrt. Aber selbst wenn ich den Wagen kaufen müsste anstatt zu leasen, wegen gesparten 1000,00 - 2000,00€ die ich später beim Wiederverkauf fast wieder reinhole, kaufe ich mir keinen Citroen, Renault oder Japaner. Und fahre dann zur Inspektion oder einem Werkstattaufenthalt 50 km weil das der nächste Händler ist. Bei Renault sollte man lt. Pannenstatitik sowieso direkt neben einem Händler wohnen, oder einer sein. 🙂 Ich denke die Dichte des Händlernetzes von VW kann hier keiner bestreiten.

Ich hab Ihn (Jubi-GTI) gesehen und gekauft. Ich habe es nie bereut. Bis zu dem Tag als der R32 kam 🙂 Leider 3 Monate zu spät.

Diesmal ist es ähnlich 🙁 Leasingvertrag läuft aus und ich muss einen Diesel fahren. Gibt irgendwie nichts besseres im Moment. Aber Gott sei Dank nur 3 Jahre und dann, so Gott will (2007) kommt der R36 hoffentlich rechtzeitig auf den Markt. Und dann kaufen die Bekloppten wieder bekloppte Autos. Und so manch ein andere Fahrer guckt neidisch auf die meiner Ansicht nach schönen Gölfe. Und noch kurz zu den Zulassungszahlen. Rechne die Tourans noch zum Golf und das Bild wäre meiner Ansicht nach korrekt. Das ist ja eigentlich auch nur ein "teurer" Golf Variant, oder?

Jungs mal was anderes als nur Geld! Wie siehts den mit der Zeit aus? Wann kommt er? Sind bilder vorhanden?

*******************
Fahre den GolfIV 1.8T --> da währe der 2.0T GolfV ein guter wechsel weil ich sehr zufrieden bin mit VW. Hatte in meinen 4.5Jahren noch keine Reparaturen!!!

Sorry ich habs gefunden!
Da steht sogar was von einem GolfV 3.2

http://www.buddeautomobile.de/vw/vw_golf_5.html

Zitat:

Original geschrieben von Kemp1


Sorry ich habs gefunden!
Da steht sogar was von einem GolfV 3.2

http://www.buddeautomobile.de/vw/vw_golf_5.html

Das ist doch schon lange bekannt, dass irgendwann auch der 3.2 V6 aus dem Golf IV R32 in den neuen kommen soll. Einzig über die Leistung gibt es noch Ungewissheit, da der IVer nur 241 PS hatte wegen Abstand zum Audi 3.2 V6 mit 250 PS.

@ Haegar2910,

ich geb' s zu, bin ein von der VW-Marketingabteilung verblendeter GTI-fahrer und bekloppt obendrein. Wie konnte ich mir nur einen Jubiläums-GTI kaufen und auch noch bar bezahlen.🙂
Es gibt immer wieder welche, die sagen, wie kann man nur. Die kennen den Jubi-GTI nicht, 18'' BBS- 6 Gang u. s. w. , gibt' s natürlich alles umsonst, kost ja nix.
Mir tut' s nicht eine Sekunde leid und manch einer kann es nicht und wird es nicht verstehen, wie man für einen Golf so viel ausgeben kann, oder will.
Das ist die billig Mentalität, wo gibt's am meisten für' s Geld. Och, dafür gibt' s ja schon ein BMW, da kann ich besser angeben mit.
Ich hab den Wagen für mich gekauft und nicht für andere, zum zeigen u.s.w.
Und eins kann ich ganz klar behaupten, mit 320 Nm und 215 PS (Chip), macht dieser Wagen richtig Laune.

Grüße
alstare

Deine Antwort
Ähnliche Themen