Golf GTE LED-Scheinwerfer einstellen
Hallo zusammen,
bei meinem GTE sind die Scheinwerfer zu tief eingestellt. Sie sind objektiv zu tief, ich sehe lediglich 1,5 - 2 Fahrzeuglängen nach vorne bei Nacht.
Gibt es eine Möglichkeit, ggf. sogar selbst, die Scheinwerfer weiter nach oben zu stellen?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Nein
64 Antworten
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 28. September 2018 um 12:47:04 Uhr:
Bei DLA muss doch das komplette System nach der eigentlichen Grundeinstellung nochmal kalibriert werden, eben damit das System weiß wie der Scheinwerfer eingestellt ist und bei Dauerfernlicht die anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Gab dazu hier auch mal irgendwo einen Thread von jemanden dessen Wagen mit falscher Einstellung ausgeliefert wurde, kann wohl auch nicht jede Schrauberbude.
Die Scheinwerfer gehen in Grundeinstellung in einen Modus, wo man nur mit links/rechts die DLA "Kante" einstellt. Mehr kann man nicht einstellen. Die ALWR-Nullage quittiert man nur auf geradem Grund mit Kollegem auf den Fahrersitz weg... 🙂
Den Rest - erkennen und errechnen der Ausblendung - macht allein die Kamera. Wenn die Murks funkt, passt das DLA natürlich nicht.
Und eben dieses ein- und ausblenden welches bei DLA erfolgt benötigt die von mir angesprochene Kalibrierung.
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 30. September 2018 um 08:28:21 Uhr:
Und eben dieses ein- und ausblenden welches bei DLA erfolgt benötigt die von mir angesprochene Kalibrierung.
Genauso ist es....
Deshalb ist von Selbstversuchen der Einstellung von LED-Scheinwerfern tunlichst abzuraten, wenn deren Wirkungsweise nicht 100%ig bekannt ist!
Hierzu kann es (leider schon sehr oft passiert) zu irreparablen Schäden am Scheinwerfer kommen, die eine sehr teure Auswechselung/Instandsetzung nach sich zieht, da sich im inneren/äußeren des Scheinwerfergehäuses (untrennbar) verbaute Leiterplatten, Sensoren und feinste Motörchen befinden.
Da ist mit Grobmotorik nicht viel zu machen...
Im Reparaturleitfaden ist von so einer Kalibrierung nicht die Rede. Dort wird beschrieben, dass zunächst das Kurvenlicht deaktiviert wird, dann wird die automatische Leuchtweitenregulierung in Nullstellung gebracht, dann werden die Scheinwerfer ganz herkömmlich mit den beiden Schrauben eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@superschuette schrieb am 18. Oktober 2017 um 23:55:24 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem GTE sind die Scheinwerfer zu tief eingestellt. Sie sind objektiv zu tief, ich sehe lediglich 1,5 - 2 Fahrzeuglängen nach vorne bei Nacht.
Gibt es eine Möglichkeit, ggf. sogar selbst, die Scheinwerfer weiter nach oben zu stellen?Danke und Gruß!
War mit dem Led Licht meines Golf7 Facelift (abbledlicht)nicht zufrieden.eng begrenzter Lichtteppich nach vorn,bei Gegenverkehr ganz schlimm.Beim Freundlichen gewesen,alles ok.Jetzt später noch einmal bei einem Anderren gewesen der sagte,etwas tief eingestellt.Nach 15 Min. Einstellzeit Probefahrt gemacht ,bin voll zufrieden mit dem Ergebniss,ganz andere Ausleuchtung nach vorn,weicher Übergang,bei Gegenverkehr brauche ich nicht mehr nur den nächsten Leitpfosten anvisieren.Was da nun verändert wurde kann ich nicht sagen,bin froh,dass ich nicht selbst der Einstellversuchung erlegen bin . Weiterhin immer gut Licht ! 🙂
Hallo,
kann man die LED Scheinwerfer bei einem Highline ohne ALS, DLA.... selbst in der Höhe einstellen??? Mein Fahrzeug war in der Werkstatt, nach 10 min hatte ich die Info Scheinwerfer waren geringfügig zu tief. Heute im Dunkeln gefahren und die Weite ist katastrophal.
Ja, kann man. Wenn allerdings die Nulllage bereits falsch angelernt wurde, muss man mit dem Diagnosegerät ran. Problem ist: Das kann man vorher nicht sagen.
Hab meine LED Scheinwerfer einfach etwas höher gedreht ohne etwas anzulernen oder sonst was. Hab ich gleich nach der Abholung vom Auto gemacht. Beide sind jetzt so eingestellt das ich absolut nicht Blende und selber deutlich besser sehen kann. Habe die normalen LED Scheinwerfer ohne DLA, ALS. Einfach nur an den Schrauben gedreht mehr nicht. Also glaube ich nicht das bei meiner Variante etwas per Computer angelernt werden muss. Funktioniert seit rund 12000 km einwandfrei
Kannst Du evtl. kurz drauf eingehen, an welchen Schrauben Du gedreht hast, mit oder gegen den Uhrzeigersinn und Anzahl der Umdrehungen?
Hab mich in der Tiefgarage vor ne Wand gestellt an der man sehr gut sehen konnte wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Hab dann nur ein kleines bisschen gedreht so das beide gleich eingestellt sind nur halt minimal höher. Viel darf man da nicht machen sonst gehe ich davon aus das sie blenden könnten. Welche Schrauben es waren kann ich jetzt nicht sagen da ich mit meinem Zweitwagen auf der Arbeit bin. Den Golf hole ich erst wieder am Wochenende. Falls ich vorher dazu komme dann beschreibe ich die Schrauben falls es hier keiner vorher machen sollte. Ich will nur mal anmerken das dieses eigentlich nicht der richtige Weg ist, da man so bei zu viel dran drehen eine Gefahr für andere sein kann (blenden) also bitte mit Bedacht an die Sache gehen. Habe schon öfter gelesen das die Scheinwerfer vom Werk aus zu tief eingestellt sind. War bei meinem ex. V40 mit LED Scheinwerfer auch so. Damals war ich allerdings in der Werkstatt wo man auch nichts anderes machte als an den Schrauben zu drehen...
In der Regel gibt es eine äußere Schraube (näher am Kotflügel) für die Seitenverstellung und eine innere (näher am Kühlergrill) für die Höhenverstellung. Die Schraube für die Seitenverstellung würde ich nicht anfassen.
Bei der Schraube für die Höhenverstellung wird der Lichtkegel bei fast allen Scheinwerfern durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn höher gestellt. Ich vermute, dass dies beim Golf auch so ist, jedoch kein Gewähr. Ich würde in Viertel- oder Achtelumdrehungsschritten höher drehen und dann testen. Man kann sich ein Geodreieck zur Hilfe nehmen, dann kann man bei Bedarf auch wieder zurückdrehen. Das Fahrzeug auf ebener Fläche vor eine weiße Wand zu stellen hilft enorm, da man dann direkt sieht wohin sich die Lichtkante bewegt. Man kann die Grenze vorm Einstellen auch mit Malerkrepp markieren.
Als Richtlinie gilt: Bei einem Golf sind die Scheinwerfer in ca. 70 cm Höhe angebaut* und haben eine Absenkung von 1,0 %, d. h. die Scheinwerfer müssen auf der linken Seite (asymmetrisches Abblendlicht) eine Entfernung von knapp 1,5 Leitpfosten auf der Landstraße ausleuchten (Pfostenabstand i. d. R. 50 m).
*exakt 70 cm gelten für meinen Leon ST FR
Zitat:
@Tomek2426 schrieb am 26. März 2019 um 10:03:34 Uhr:
Hab mich in der Tiefgarage vor ne Wand gestellt an der man sehr gut sehen konnte wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Hab dann nur ein kleines bisschen gedreht so das beide gleich eingestellt sind nur halt minimal höher. Viel darf man da nicht machen sonst gehe ich davon aus das sie blenden könnten. Welche Schrauben es waren kann ich jetzt nicht sagen da ich mit meinem Zweitwagen auf der Arbeit bin. Den Golf hole ich erst wieder am Wochenende. Falls ich vorher dazu komme dann beschreibe ich die Schrauben falls es hier keiner vorher machen sollte. Ich will nur mal anmerken das dieses eigentlich nicht der richtige Weg ist, da man so bei zu viel dran drehen eine Gefahr für andere sein kann (blenden) also bitte mit Bedacht an die Sache gehen. Habe schon öfter gelesen das die Scheinwerfer vom Werk aus zu tief eingestellt sind. War bei meinem ex. V40 mit LED Scheinwerfer auch so. Damals war ich allerdings in der Werkstatt wo man auch nichts anderes machte als an den Schrauben zu drehen...
Minimal in der Höhe verstellen vertragen die Scheinwerfer in der Regel.
Wenn du es aber richtig machen willst, dann gehören auch deine Scheinwerfer per vcds oder sonstiges in die Grundstellung gefahren 😉
Zitat:
@Hyrican schrieb am 26. März 2019 um 22:08:40 Uhr:
Zitat:
@Tomek2426 schrieb am 26. März 2019 um 10:03:34 Uhr:
Hab mich in der Tiefgarage vor ne Wand gestellt an der man sehr gut sehen konnte wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Hab dann nur ein kleines bisschen gedreht so das beide gleich eingestellt sind nur halt minimal höher. Viel darf man da nicht machen sonst gehe ich davon aus das sie blenden könnten. Welche Schrauben es waren kann ich jetzt nicht sagen da ich mit meinem Zweitwagen auf der Arbeit bin. Den Golf hole ich erst wieder am Wochenende. Falls ich vorher dazu komme dann beschreibe ich die Schrauben falls es hier keiner vorher machen sollte. Ich will nur mal anmerken das dieses eigentlich nicht der richtige Weg ist, da man so bei zu viel dran drehen eine Gefahr für andere sein kann (blenden) also bitte mit Bedacht an die Sache gehen. Habe schon öfter gelesen das die Scheinwerfer vom Werk aus zu tief eingestellt sind. War bei meinem ex. V40 mit LED Scheinwerfer auch so. Damals war ich allerdings in der Werkstatt wo man auch nichts anderes machte als an den Schrauben zu drehen...Minimal in der Höhe verstellen vertragen die Scheinwerfer in der Regel.
Wenn du es aber richtig machen willst, dann gehören auch deine Scheinwerfer per vcds oder sonstiges in die Grundstellung gefahren 😉
Okay dann bitte etwas mehr Details. Wie würde man es „richtig“ machen ? Und jetzt bitte nicht mit dem freundlichen kommen denn auf den hab ich kein Bock 🙄 Einmal als ich mit vier weiteren Insassen gefahren bin ist mir aufgefallen das die Scheinwerfer wieder extrem nach unten gefahren sind so das die Reichweite mehr als schlecht war. Klar wenn der arsch durch die Leute hinten runter geht dann ist mir bewusst das die Scheinwerfer das Niveau korrigieren müssen aber das war halt viel viel mehr als meine Einstellung die ich selbst durch drehen der Schrauben gemacht habe. Als ich dann wieder alleine gefahren bin war dann wieder alles tip top