Golf GTE KFZ Versicherung

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Bei den ersten im Forum dürfte der GTE ja schon produziert sein und dann hoffentlich zeitnah eintreffen.

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wo ihr den Wagen versichert? Wie liegen die Preise ungefähr?

Muss man irgendwas besonderes beachten bezüglich Hybrid? Also Versicherung der Batterie oder von Folgeschäden, wenn man zum Beispiel in der Garage lädt und ein Kurzschluss entsteht?!

Bezüglich Leasing müsste man nur auf die GAP Deckung achten?!

Sonst noch Ideen?

Beste Antwort im Thema

Die Neupreisentschädigung Greift bei einem Totalschaden. Die GAP Deckung gleicht den Wertverlust nach einer erfolgten Unfallreparatur aus, denn deine Vollkasko nicht übernehmen würde.

Mir ist jemand in meine CKlasse hinten reingefahren. Schaden 4500 Euro, Wertverlust nach erfolgter Reparatur 400 Euro. In dem Fall hat den Wertverlust auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wäre es meine Schuld gewesen und ich keine GAP Deckung, würde ich auf den 400 Euro Wertverlust sitzenbleiben, den die Leasinggesellschaft aber nach Vertragsende aber erstattet haben möchte.

Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

https://www.zahlt-die-vollkasko.de/.../...gfahrzeug-wertminderung.html

Scheint wohl doch etwas anders zu sein, als von mir vermutet. Der Leasinggeber kann den Wertverlust durchaus verlangen und da hilft auch die GAP-Versicherung nichts.
In meinem Beispiel war es so, dass der Schaden von der Haftpflicht des Verursachers gezahlt wurde, da wurde wohl auch der Wertverlust direkt mit ausgeglichen.

Laut meiner Quelle müsste man eine Versicherung finden, die explizit sagt, dass sie auch bei Teil- und Vollkasko-Fällen den kompletten Wertverlust durch Reparatur ausgleichen, normal scheint das wohl nicht. Heißt, dass man schlussendlich doch auch ein gewisses Risiko z.B. bei Hagelschaden trägt.

Nochmal ich zum Thema GAP vs neuwert Entschädigung:
Die Cosmos direkt bestätigt schriftlich, dass die GAP Nicht notwendig ist, wenn man eine Neuwertentschädigung hat und man in den ersten 12 Monaten damit auf die Premium Tarif verzichten kann!

Anbei der Wortlaut:

"Die Neupreisentschädigung erbringt im Schadensfall sogar noch bessere Leistungen. Jedoch ist diese begrenzt auf die festgelegte Dauer Ihrer Geltung. Beim Schadensfall in den ersten 12 Monaten fahren Sie im Basisschutz besser als mit einer entsprechenden GAP-Deckung, im Comfortschutz in den ersten 24 Monaten. Erfolgt der Schaden im Basisschutz nach 12 Monaten oder im Comfortschutz nach 24 Monaten, entsteht die oben genannte Differenz und die GAP-Deckung kommt zum Tragen."

Dies bedeutet: im ersten Jahr Basis Tarif abschließen, um 2.Jahr auf Premium upgraden!

Im ersten Jahr ist der Premium Tarif aber verbranntes Geld (zumindest was dieses Thema angeht)

Wie siehts denn mit Werkstattbindung aus, diese ist ja häufig bei Basis Tarifen vorhanden und Leasing Fahrzeug müssen bei VW repariert werden (so stehts zumindest im Vertrag).

Zitat:

@benjo2 schrieb am 12. November 2020 um 19:17:02 Uhr:


Wie siehts denn mit Werkstattbindung aus, diese ist ja häufig bei Basis Tarifen vorhanden und Leasing Fahrzeug müssen bei VW repariert werden (so stehts zumindest im Vertrag).

Kein Unterschied bei cosmos direkt

Ähnliche Themen

Die HUK24 hat ja nur 18 Monate Neupreisentschädigung, habe ich gerade gesehen.
Ist das nicht dann ein Risiko?

bei Huk gibts es sogar 36Monate

Zitat:

@Fladder schrieb am 17. November 2020 um 11:14:49 Uhr:


bei Huk gibts es sogar 36Monate

Ach tatsächlich, unten als Option auswählbar. Danke!
Dann sind es bei mir HUK24 762€ vs. CosmosDirekt 636€. Damit wird es wohl letztere werden.
Ich habe das hier im Thread nun so verstanden, dass es bei den Leistungen keine signifikanten Unterschiede gibt.

Mein Verischerungstyp von AXA wollte fast 1.400€ bei SF 7. angesprochen auf die Angebot im netz meinte er, dass er Aufpreis eben der vor Ort ansprechpartner ist.. brauch ich nicht. Hab’s jetzt bei cosmos direct machen lassen für 880€ Und drei freie Unfälle.

Ist echt Wahnsinn der Unterschied bei den Versicherungen. Unsere alte Versicherung (VHV) wollte bei SF18 1100 Euro haben. Bei Cosmos haben wir für etwas über 500 abgeschlossen für unseren eHybrid.

Bei der HUK-COBURG mit SF8 sowie 20000KM und GAP auf 36 Monate verlängert komme ich auf knappe 580€.

Zahle bei 12.000km mit 300/300 bei der Versicherung One mit dem Tarif Comfort und SF7 540€ und bekomme noch einen 60€ Gutschein von Check24. Da bin ich jetzt eigentlich ganz zufrieden. Vor allem weil ja keine Steuer anfällt für den GTE.

710 € bei Cosmos Direct (SF3)

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 19. November 2020 um 10:49:23 Uhr:


Ist echt Wahnsinn der Unterschied bei den Versicherungen. Unsere alte Versicherung (VHV) wollte bei SF18 1100 Euro haben. Bei Cosmos haben wir für etwas über 500 abgeschlossen für unseren eHybrid.

classic oder comfort tarif?
der classic reicht ja für das erste jahr, ab dem 2. ist comfort sinnvoll

Zitat:

@piccolo88 schrieb am 21. November 2020 um 17:41:24 Uhr:



Zitat:

@Jan0707 schrieb am 19. November 2020 um 10:49:23 Uhr:


Ist echt Wahnsinn der Unterschied bei den Versicherungen. Unsere alte Versicherung (VHV) wollte bei SF18 1100 Euro haben. Bei Cosmos haben wir für etwas über 500 abgeschlossen für unseren eHybrid.

classic oder comfort tarif?
der classic reicht ja für das erste jahr, ab dem 2. ist comfort sinnvoll

Comfort bei 20.000 km/Jahr. Der classic Tarif hat aber keine GAP die laut Leasingvertrag verpflichtend ist, auch wenn man sie fürs erste Jahr nicht benötigt, habe ich im Fall der Fälle keine Lust auf irgendwelche Diskussionen mit der VW Leasing. Wenn man einen total schaden hat, hat man meist noch genug andere Probleme. Das ist mir die Ersparnis einfach nicht wert.

Zitat:

GAP die laut Leasingvertrag verpflichtend ist

wo steht denn das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen