Golf GTE KFZ Versicherung

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Bei den ersten im Forum dürfte der GTE ja schon produziert sein und dann hoffentlich zeitnah eintreffen.

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wo ihr den Wagen versichert? Wie liegen die Preise ungefähr?

Muss man irgendwas besonderes beachten bezüglich Hybrid? Also Versicherung der Batterie oder von Folgeschäden, wenn man zum Beispiel in der Garage lädt und ein Kurzschluss entsteht?!

Bezüglich Leasing müsste man nur auf die GAP Deckung achten?!

Sonst noch Ideen?

Beste Antwort im Thema

Die Neupreisentschädigung Greift bei einem Totalschaden. Die GAP Deckung gleicht den Wertverlust nach einer erfolgten Unfallreparatur aus, denn deine Vollkasko nicht übernehmen würde.

Mir ist jemand in meine CKlasse hinten reingefahren. Schaden 4500 Euro, Wertverlust nach erfolgter Reparatur 400 Euro. In dem Fall hat den Wertverlust auch die gegnerische Versicherung bezahlt, wäre es meine Schuld gewesen und ich keine GAP Deckung, würde ich auf den 400 Euro Wertverlust sitzenbleiben, den die Leasinggesellschaft aber nach Vertragsende aber erstattet haben möchte.

Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2020 um 10:59:06 Uhr:


Der EVB, den du zur Zulassung benötigst, ist genau das, was er bedeutet, nämlich ein elektronischer Versicherungsbescheid. Machen musst du nach Zulassung also nichts mehr, abgeschlossen hast du ja alles davor bereits 🙂

Sicher? Ich habe irgendwo im Internet gelesen (eine Zeitung, kein Forum oder so), dass eben in dem Fall zwar eine für die Zulassung notwendige Haftpflichtversicherung besteht, mit Kasko kann es aber im Schadenfall Probleme geben, wenn du noch keinen Versicherungsbrief bekommen hast.

Und bei mir verging erst 1 Woche, bevor meine Versicherung wirklich abgeschlossen wurde und ich einen Brief bekommen habe.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2020 um 10:59:06 Uhr:



Wie @aLpi82 schon sagte: der Fall, dass man auf dem Wertverlust sitzen bleibt, gilt nur für die Kasko. In dem Moment, wo jemand anderes die Schuld trägt, übernimmt dessen Versicherung auch den Wertverlust. Man hat es also selbst "unter Kontrolle" 🙂

Ein bekannter von mir kämpft gerade mit einer Haftpflichtversicherung dritter Person, die sein Fahrzeug gekratzt hat. Versicherung meint, dass sein Service zu teuer sei und er muss irgendwo anders reparieren lassen. Dabei bin ich nicht sicher, dass sie auch ordentlich den Wertverlust abdecken wollen.

https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/evb-nummer/

Mit der EVB (korrigiere mich: elektronische Versicherungsbestätigung) hast du verläufigen Versicherungsschutz, der mindestens der Haftpflicht entspricht. Laut Allianzseite ist es aber so, dass deine "gebuchte" Versicherung dann schon greifen sollte.
Die Unterlagen hat deine Versicherung ja dann bereits und sollte dir den Versicherungsschein kurzfristig zukommen lassen, mit dem das Auto dann "sauber" versichert ist 🙂
Ich habe bisher zumindest noch nie meine Versicherung informiert, dass das Fahrzeug nun zugelassen ist, das lief alles von alleine.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 23. November 2020 um 11:43:27 Uhr:


https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/evb-nummer/
Mit der EVB (korrigiere mich: elektronische Versicherungsbestätigung) hast du verläufigen Versicherungsschutz, der mindestens der Haftpflicht entspricht. Laut Allianzseite ist es aber so, dass deine "gebuchte" Versicherung dann schon greifen sollte.
Die Unterlagen hat deine Versicherung ja dann bereits und sollte dir den Versicherungsschein kurzfristig zukommen lassen, mit dem das Auto dann "sauber" versichert ist 🙂
Ich habe bisher zumindest noch nie meine Versicherung informiert, dass das Fahrzeug nun zugelassen ist, das lief alles von alleine.

Danke! Aber da handelt sich nur um die Haftpflichtversicherung. Im Artikel, den ich gerade meinte, war es auch so gemeint, dass es Probleme mit Vollkasko geben kann. Bei Allianz steht auch nichts gegen diese Aussage.. Korrigiere mich, falls ich falsch liege.

Und beim Versicherungsbrief handelt es sich nicht darum, dass du sie nach der Zulassung informieren sollst, sondern darum, dass sie deine Daten überprüfen und können rein theoretisch auch in einer Versicherung absagen. Dafür stand bei mir eine Woche "in Bearbeitung", obwohl ich schon eine EVB bekommen hab. Erst danach kam ein Brief, wo aber als das Beginndatum der dag der Anfrage stand

Worauf willst du raus? Lies in den Versicherungsbedingungen der Versicherung, die du abschließt, was mit dem vorläufigen Versicherungsschutz abgedeckt ist. Ansonsten andere Versicherung suchen. Mehr Einfluss wirst du da nicht haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen