Golf GTD hat "keine" Kraft
Hallo zusammen
Ich habe mir heute einen NEUEN Golf II 1988 70PS gekauft. Als ich gefahren bin ist mir aufgefallen das er über das ganze Drehzahlband keine Kraft hat! Es kommt kein räuchlein aus dem Auspuff auch wenn man die Reglerschraube ganz hinein dreht. Ich habe gesehen das die Einspritzpumpe ladedruckabhängig regelt. Ist eventuell dort der Fehler zu suchen?
Gruss
35 Antworten
Bei solchen Sachen würde ich als allererstes mal den Dieselfilter wechseln.
Und dann kannst auch mal die LDA aufschrauben und gucken ob der Kegel sich reindrücken läßt oder ob er vielleicht klemmt.
mfg
Hallo
Danke für die schnelle Antwort! Dieser Kegel, befindet der sich auf der Pumpe dort wo der Druckschlauch von der Ladeluft drauf geht?
Ja genau, der sitzt in diesem "Turm" auf der Pumpe.
evtl ist der Schlauch ja auch nicht mehr der beste und es kommt gar kein Druck an der den Kegel runter drücken kann.
mfg
Hoi
Das könnte natürlich auch noch sein, weil das Schläuchlein sieht nicht mehr so jung aus oder die Membrane vom Kegel ist im Oäsch! Haben diese Motoren auch ein Ladedruckbegrenzungsventil oder so etwas?
Gruss
Ähnliche Themen
Ja, das sitzt hinten an der Ansaugbrücke. ist das kleine schwarze Teil.
Wenn du mit dem Gedanken spielst den Ladedruck zu erhöhen kannst das Teil gleich dicht machen...
Wovon hast du den Wagen gekauft?? Älteres Ehepaar?? Vielleicht einfach mal ne Runde fahren, bringt wunder, wenn er nur Stadtverkehr kennt.
MFG Sebastian
Ich habe noch einen Turbolader von einem SAURER Lastwagen....... Nein das währe etwas zu viel für das Motörchen, ich wil ihn ja auch noch eine Weile behalten! Ich dachte nur das dieses Ventil eventuell auch einen Schaden hat und dort die Luft abhaut. Aber Morgen schau ich die Sachen mal an...
Gruss und Danke
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wovon hast du den Wagen gekauft?? Älteres Ehepaar?? Vielleicht einfach mal ne Runde fahren, bringt wunder, wenn er nur Stadtverkehr kennt.MFG Sebastian
Ohja der kennt nur Kurtzstrecken! Er gehörte zu erst einem alten Man der nicht mehr Autofahren durfte und hat ihn dann an einen Bekannten von mir verkauft, der jenige fuhr jedoch auch nur weinige Kilometer! Ich werd den Wagen mal ordentlich einfahren!
Hat der GTD auch eine atmospärendruckabhängigen Volllastanschlag und einen lastabhängigen Förderbeginn ?
Die Frage ist rein interessehalber ,denn in meinem schlauen Buch steht das nur beim
Saugdiesel für die CH-Version (Motorcode ME) ?
Guten Abend miteinander
Ich habe mal die Mebrane nach unten fixiert und habe dann eine Probefahrt gemacht, eigentlich müsste ja denn eine riesen Wolke hinten raus kommen!! Es kam aber kein Räuchlein.... Ist da der Filter dicht?
Würde ich auch mal überprüfen ggb. neu oder rauskloppen.
Wenn dem so ist nicht mehr viel mit dem IIer fahrn, da zu viel rückstau, folge is motorschaden.
Hallo
Ich hab vorher schnell den Schlauch vom Filterausgang zur Pumpe abgezogen, es hat ein Vakuum gehabt und zwar relativ stark!! Ich habe schnell einen Bypass über den Filter gemacht und ich gehe schnell auf Probefahrt.
Filter machen Sinn!
Hau einfach mal nen neuen rein.. am besten nen Schraubfilter, die kosten ned die Welt.