Golf GTD 170 PS Fahrwerte und Preis ??
Hallo,
ich habe hier schon manches zum kommenden GTD mit 170 Diesel PS gelesen.
Hat einer von euch schon Infos über die Fahrleistungen, ab wann der zu haben sein wird und wieviel der Preis über dem 140 PS Ver liegen wird ??
Wird die Front-Optik wie beim GTI sein oder neutral ?
39 Antworten
Das stimmt. Heute muss ein Hersteller bis zu 300PS mit Frontantrieb auf die Straße bringen können, ohne dass es Traktionsprobleme gibt. Wenn nicht, ist die Technik wohl von vorgestern.Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
das ist blödssinn, es gibt viele andere Autos mit noch mehr PS ohne Allrad, unser a6 hat 180PS ohne Allrad und wenn man nicht gerade vollgas in Kurven etc. bei nassen straßenverhältnissen gibt ist das kein Problem, gut der ist schwerer aber trotzdem, auch bei meinem Golf hab ich da keinerlei Probleme, außerdem wofür gibts esp (traktionskontrolle etc.).
Seine Fahrweiße muss man eh den Wetterbedingungen anpassen und sich nicht blind auf die elektronischen helfer verlassen, außerdem braucht man ja nicht immer wie eine sau fahren. [/
B]
Zitat:
Original geschrieben von Stgb
Das stimmt. Heute muss ein Hersteller bis zu 300PS mit Frontantrieb auf die Straße bringen können, ohne dass es Traktionsprobleme gibt. Wenn nicht, ist die Technik wohl von vorgestern.
käse, der gti mit 200ps ist brandneu und hatt auch lecker traktionsprobleme
was sollen dann m5 fahrer oder 535d fahrer sagen die haben zwar hinterradantrieb, aber wenn da die hufe scharren ist es noch unangenehmer als bei einem Fronttriebler.
Allrad gut und schön hab nichts dagegen, ist wirklich ein Sicherheitsplus, nur ist es mir zu teuer, ich fahr nicht wirklich viel in schneereiche gebiete etc und mit dem schnee der bei uns fällt komm ich auch mit meinem fronttriebler gut zurecht. Selbst der beste Allrad kann die Physik nicht außer kraft setzen.
Ein negativ Beispiel für ein Allrad auto war der Passat W8, der schlechte Allradantrieb hat das Auto einfach zu schwer gemacht und die ganze dynamik und spritzigkeit genommen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
käse, der gti mit 200ps ist brandneu und hatt auch lecker traktionsprobleme
[/QUOTEDann Fahre mal einen Saab 95 Aero (250PS), einen Volvo S 60 T5 (260PS). Selbst der inzwischen 5 Jahre alte Volvo C70 (250 PS) hat nicht die geringsten Traktionsprobleme. Alle haben Frontantrieb. Ähnliche beispiele gibt sicher auch von Audi.
Bitte nicht falsch verstehen - ich bin von meinen G4 GTI absolut überzeugt. Eines der besten Autos, dass ich jemals hatte. Der G5 ist sicher noch besser. Aber man darf nicht vergessen, dass es eigentlich ein Kleinwagen ist. Die Hauptenwicklungsarbeit von VW steckt sicher nicht darin, wie man 250PS mit dem Frontantrieb auf Straße bekommt, sondern wie man möglichst viele 1.4er verkaufen kann. D.h. aber nicht, dass es technisch nicht machbar ist, wie andere Hersteller ganz locker beweisen.
Ähnliche Themen
so ganz kann ich dir da net zustimmen. also die volvo t5 modelle hatten alle samt massivste traktionsprobleme. selbst mit großer bereifung war das net wirklich immer auf die straße zu bringen. obwohl ich ein verfechter von allrad bin,ganz klar, entbehrlich ist er immer. zeigt ja auch er gti. und ich bin ihn auch ausführlich probe gefahren. sicherlich würds ihm für mein dafürhalten net schade. aber sicherlich auch immer ne geschmacks- und auch bei den spritpreisen ne geldfrage
so ein schwachsinn wird hier verbreitet... seid ihr fahranfänger oder was... wer mit 170 diesel ps und 400 nm nicht klarkommt, der soll fahrradfahren... und wer erst recht nicht mit nem fronttriebler klarkommt, der soll den führerschein abgeben...
ihr tut so als gäbe es vor 20 jahren auch die gleichen sicherheitsextras die es heute gibt...
wer schnelle autos nicht beherrscht, der soll sich nen 75 ps golf holen und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
in der Höchstgeschwindigkeit ist bestimmt auch noch das ein oder andere km/h mehr drin, wahrscheinlich aber nicht allzu viel.
Hmm der Passat sollte eigentlich die bessere Aerodynamik haben und deswegen auch etwas schneller sein in der Höchstgeschwindigkeit. Bei dem Sprint denke ich solltest du richtig liegen.
ich finde was meist bei einer leistung um 200 PS und drüber + Frontantrieb fehlt ist ein ordentliches Sperrdifferential.
Das ist beim einem SPORTLICHEN Auto mit ordentlich NM oder PS das mindeste was außer allrad vorhanden sein sollte.
Meine Meinung.
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
so ein schwachsinn wird hier verbreitet... seid ihr fahranfänger oder was... wer mit 170 diesel ps und 400 nm nicht klarkommt, der soll fahrradfahren... und wer erst recht nicht mit nem fronttriebler klarkommt, der soll den führerschein abgeben...
ihr tut so als gäbe es vor 20 jahren auch die gleichen sicherheitsextras die es heute gibt...
wer schnelle autos nicht beherrscht, der soll sich nen 75 ps golf holen und gut ist...
jepp!
Zitat: so ein schwachsinn wird hier verbreitet... seid ihr fahranfänger oder was... wer mit 170 diesel ps und 400 nm nicht klarkommt, der soll fahrradfahren... und wer erst recht nicht mit nem fronttriebler klarkommt, der soll den führerschein abgeben...
ihr tut so als gäbe es vor 20 jahren auch die gleichen sicherheitsextras die es heute gibt...
wer schnelle autos nicht beherrscht, der soll sich nen 75 ps golf holen und gut ist...
Da hat wohl einer die Weisheit mit Löffeln gefres...oder tragen wir die Nase heute wieder mal 3 cm zu hoch?
Nichts für Ungut aber die Traktionsprobleme sind bei jedem Fahrzeug früher oder halt später festzustellen....
Gruß helm17
@all
Schaut mal hier:
Skoda Octavia RRS mit 341 PS und 431 Nm bei reinem Frontantrieb - und ist sogar noch fahrbar.
Oder nehmt den Seat Leon Cupra R. Gibt es ab Werk mit 225 PS und per Chip sind locker 250-270 PS drin - auch fahrbar.
Man hat manchmal das Gefühl, das viele Leute ihre Fahrzeuge wie Dragster bewegen. Wenn man bei nem kräftigen Hecktriebler drauftritt, dreht man sich auch nur noch im Kreis oder rutscht weg. Leistung will immer gehandelt werden. Alles kann einem Elektronik und die Fahrzeugauslegeung nicht abnehmen....Selbst wenn ich bei meinem "kleinen" Volldampf anfahre, drehe ich auch erstmal meterweit durch......Und das GTI Design ist doch auch ok für den GTD, ist halt ne sportliche Dieselvariante des GTI - kommt bestimmt an! Keine schlechte Marketing Idee. Also what shalls....
Cruise :-))
ab kw45 2006:
Golf GT als:
170PS tdi oder
170PS 1,4 l Turbo/komp.
und
Golf (Normal)
140PS 1,4 l Turbo/komp.
wenn sie schon einen GT bringen, was ich ziemlich cool fänd, sollte VW auch diesel und benziner anbieten. aber nicht unbedingt diese 1,4l turbotröte, sondern eher den abgespeckten 2.0TFSI mit 170PS und natürlich den 170PS TDI 😉