Golf GT TSI 170 PS - Vorführwagen kaufen ?
Hallo Golffreunde,
ich beabsichtige mir einen Vorführwagen Golf GT TSI mit 170 PS zu kaufen. Habe mir einige angesehen. Sie haben alle so zwischen 5.000 und 20.000 km.
Nun habe ich irgendwie die Sorge, dass gerade dieses Fahrzeug mit diesem Motor als Vorführwagen nicht gerade geschont wird.
Könnt Ihr mir sagen, ob man bedenkenlos einen Vorführwagen kaufen kann oder ob man auf irgend etwas besonders achten soll. Wie sieht es mit Kupplung, Antrieb, etc. bei solchen Fahrzeugen aus ?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß fischauge
19 Antworten
Bevor ich meinen gekauft habe, hab ich auch einen als Vorführer gehabt. Meine Empfehlung, niemals kaufen. Ich hab den Wagen geschliffen, gucken was geht halt. Auch die Mitarbeiter vom Autohaus sind so mit dem Auto gefahren, als ich mal wegen Teilekauf da war. Wird woanders wohl nicht anders sein. Kauf lieber einen "normalen" Gebrauchten oder neu mit guten Prozenten. Entscheidend ist immer der Preisvorteil bei 30% ok, sonst würd ich was anders kaufen.
Ich persönlich würde auch keinen Vorführer kaufen. Da wird halt geguckt was alles so geht und der Motor mit Sicherheit nicht geschont. Such lieber einen Gebrauchten, wo wirklich nur einer den Wagen gefahren hat, wobei das natürlich auch keine Garantie dafür ist, daß er ordentlich behandelt wurde. Ich habe es mich trotzdem getraut und einen Jahreswagen gekauft. Bis jetzt keinerlei Probleme.
Warum werden die noch mehr gequält? Das mußt Du mir mal genauer erklären.
Ähnliche Themen
Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben, aber ich denke, dass ich noch eher nen Mieter nehmen würde, als nen Vorführer.....Gerade bei Turbomotoren....
Fahr ihn Probe, lass ne Anschlußgarantie für´s 3.+4. Jahr machen und gut is (wenn er dir gefällt).
Auto´s halten heutzutage ne Menge aus 😉
Hallo fischauge7,
so überängstlich wäre ich nicht (alles was bis 5000 km geht),
Sicher wird ein Vorführwagen nicht gerade geschohnt, dem Motor wird´s bei den heutigen elktron. Absicherungen und Fertigungsqualitäten schon nicht schaden. Es fahren ja auch nicht alle wie die Verrückten mit einem Vorführwagen.
Bie Bremsen und Reifen werden etwas mehr Verschleiß aufzeigen,
ansonsten ist das Risiko meiner Meinung nach überschaubar.
Wenn Du 3.000- 4.000 Euro sparen kannst, kann man es in Erwägung ziehen.
Dadurch wird ja ein Vorführwagen erst interessant.
Gruß Ölzerstäuber
Was das Thema betrifft, gehen die Meinungen sicherlich wieder weit auseinander. Der eine sagt, man muß einen Turbo warmfahren, andere sagen, daß es bei den heutigen Motoren schon egal ist. Im Endeffekt muß man selber entscheiden, ob man damit leben kann, sich einen Vorführer zu kaufen. Ich konnte es nicht und habe es gelassen. Ich gehöre aber auch zu denjenigen, die den Motor warmfahren.
99% fahren schon wie die Verrückten mit einem Vorfüher, schließlich wollen sie den Wagen testen und gucken was geht. Warmfahren ist da meist kein Thema, da man das Auto danach eh wieder abgibt. Ich gehöre zu den 1%. Habe sogar den Vorfüher erst warmgefahren und dann ausgiebig getestet.😁
Mach ne Anschlußgarantie und gut ist, denn wenn dann ein Auto nach der Vorführkarriere nochmal 3 Jahre hält dann hält er ewig, ich hatte mal nen 1986er Jetta 16v war ein Vorserienmodell mit Klima und 139PS welcher nach einem halben Jahr als Testwagen in Wolfsburg nochmal ein Jahr in nem Autohaus als Vorführer herhalten musste, danach hatte ihn ein älterer Herr für 5Jahre und dann ich. Tja was soll ich sagen ich hab ihn mit 300tkm verkauft und der Nachbesitzer hat auch nochmal 50tkm draufgefahren bis ein LKW meinte das gute Stück im 90°Winkel vor sich herschieben zu müssen und das war kein AT Motor oder AT Getriebe.
einziger Vorteil, der wird mit Sicherheit mehr PS haben als angegeben. Ich bin der Meinung das mein Vorführer nochmehr Power hatte als mein jetziger.
Danke für eure Beiträge.
Ist natürlich immer ein pro und kontra. Ich denke, dass sehrwohl einmal der Preis stimmen muss (ich gehe auch von 25-30% aus).
Nachdem bei diesen Vorführwagen die restliche Werksgarantie noch über ein Jahr beträgt, hoffe ich dass etwaige Mängel in der Zeit auftreten.
Ich glaube auch, dass ich dass ich das Risiko mit einer Anschlussgarantie nochmals minimieren kann und werde daher mit dem Händler darüber verhandeln.
Gruß fischauge
Darf man fragen was der Vorführer kosten soll?
Bin seinerzeit vor derselben Entscheidung gestanden und habe mir dann, aufgrund der "geringen" Differenz zu einem Neuen über INet-Vermittler und der Sorgen über die Behandlung, doch einen Neuen mit meiner Wunschkonfig geholt.
Mehrpreis gegenüber dem Vorführwagen ~2,5T€, d.h. komplett um die 25T€ aber dafür dt. bessere (Wunsch)Ausstattung, 8-fach bereift, Garantieverlängerung, Wartungsgedöns incl. und 0 km 😁. Liste war glaube ich um die 32T€.
Ich bin der Meinung die 10% Mehrpreis in meinem Fall waren für das gebotene gerechtfertigt. V.a. habe ich ein gutes Gefühl den Motor betreffend.
Grüße
Stephan
ich hätte bei nem vorführer auch leichte bauschmerzen gehabt. ich hatte glück und hab einen aussteller bekommen, also ungefahren, nur reingesetzt. der nachlass dafür war dan doch erheblich. hab mich seitdem nicht nochmal darum gekümmert, aber vielleicht gibt es ja sowas auch noch?
Hallo,
@Stefan habe 2 Fahrzeuge in die nähere Auswahl gefasst. Haben 12 - 18Tkm, sind knapp 1 Jahr alt (stehen schon einige Monate), kosten zwischen -20 bis -25% vom Listenpreis. Denke aber, dass noch ein wenig Handlungsspielraum besteht.
Gruß fischauge7
Hallo...
Hab dieselbe Frage momentan. Hab 'nen GT Sport mit nahezu Vollausstattung im Auge. Ein neuer kostet in derselben Ausstattung ca. 36000 lt. Konfigurator. Ist zwar die falsche Farbe, aber ansonsten echt fein.
Meine Sorge war halt auch die Geschichte mit dem Motor bzw. das einfahren... Aber der Preis ist unschlagbar.
Würde mich auf ein paar anregende Worte freuen. Hier die Daten:
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 27.420 MwSt. ausweisbar (19%)
Kilometerstand: 3.400 km
Leistung: 125 kW / 170 PS
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik
Schadstoffklasse: Euro4
Erstzulassung: 9/2007
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: Candy-Weiß (weiss)
Farbe: Weiß
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer
Fahrzeugbeschreibung:
Innenfarbe: anthrazit, 1. Hand, Lederausstattung: Vienna, Radio-Navigationssystem: Radio-Navigation RNS 510 MP3, Radio mit CD-Wechsler, Klimaautomatik, Glasschiebe-Hebedach: Schiebe- Ausstell-Glasdach, Sitzheizung vorne, Sportsitze: Top-Sportsitze vorne, Armauflage vorn, Sportfahrwerk, Traktionskontrolle, 8 x Airbags, Multifunktions-Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen: 17 Alufelgen Omanyt, Regensensor, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Handyvorbereitung, Diebstahlwarnanlage, Bordcomputer: Multifunktionsanzeige Plus, Aussentemperatur Anzeige, Winterpaket: Winterpaket 2x Sitzheizung beh. Scheibenwaschdüsen, Lichtpaket: Licht und Sicht Paket Dämmerungs- u. Regensensor, Durchladesystem, Nebelscheinwerfer, autom. Fahrlichtschaltung, Dekoreinlagen Aluminium Engine Spin, *iPod-Vorbereitung WIP, Lendenwirbelstütze 2x, R-Line Exterieur, R-Line Plus, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 65% lichtabsorbierend, Winterfahrprogramm.