Golf GT TDI wirklich so laut???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leutz,

seit langem mal wieder ein Post von mir und glaub ich auch mein erster im Golf V Teil des VW Forums. Ich liebäugel ein bissl mit dem Golf GT TDI, da er ja doch recht schick aussieht und ueber (fuer mich) genuegend Leistung verfuegt. Zudem kostet er genausoviel wie der Sportline 2.0TDI PDF mit 17 Zoll Felgen und dem Individualpaket (diese etwas sportlichere und lackierte Front- und Heckschuerze) und hat ja gleich noch 30 PS mehr.

Allerdings lese ich nun bei AUTO MOTOR SPORT
*****

[...]
Lästig ist aber die Geräuschkulisse des Motors. Die Behauptung im Pressetext, sein Komfort käme dem eines Sechszylinders nahe, grenzt an Schönmalerei. In Wahrheit liegt einem der Motor mit seinen harten Verbrennungsgeräuschen permanent in den Ohren. Beim Kaltstart weckt er gar Assoziationen an einen Traktor, unter Volllast erklingt zorniges, lautstarkes Nageln, und im Schiebebetrieb nervt er mit vernehmlichem Schnarren.

Die Belästigung erreicht ihren Höhepunkt auf Landstraßen und in der Stadt, wenn die übrigen Fahrgeräusche im Hintergrund bleiben. Da kann man den Wolfsburgern nur gratulieren, dass sie sich bis zum Ende dieses Jahrzehnts von der Pumpe-Düse-Technik verabschieden. Ein starkes Stück in mehrfacher Beziehung, der Golf GT mit 170-PS-TDI. Zumal auch sein Preis mit fast 25.000 Euro nicht von schlechten Eltern ist.

*****

Ist der GT TDI wirklich sooooo laut, oder ist der deppert von AMS nur mit offenen Fenstern hinter nem Traktor her gefahren und kam deswegen auf diese hirnrissige Assoziation?

Leider gibts bei mir im Grossraum Rhein Main (laut 4 Händlern) angeblich keinen Golf GT (TDI) zum Probefahren, sonst wuerd ich mir den natuerlich einfach selbst anhoeren.
Kann mir da evtl jemand mit Erfahrung mal was genaueres berichten? Evtl ist ja jemand schonmal den 2.0TDI 140 PS UND den GT TDI mit 170 PS gefahren und kann mir sagen, ob man die nicht geräuschmaessig miteinander vergleichen kann.

Ich danke Euch im Voraus,

jqw767

PS: Bin mal gespannt ob der Thread sich, wie schon viele andere vor ihm in einen GTI-Thread transfomiert... 🙂 Ich sags gleich vorweg: Ich brauch nen DIIIEEESSEEL!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Gescheiten Sound hat man beim Diesel so oder so nicht,also kann man ruhig den Motorsound mit Musik komplett übertönen 😁

Richtig! 😁

Da mich eh immer Dave Grohl anbrüllt, hör ich auch nicht viel vom "lautem Motor"! 🙂

Aber auch ich hab nix negatives zum GT TDI in Sachen Lautstärke zu berichten. Das sicherlich vorhandene nageln, bei kaltem Motor hält nicht lange an und danach überwiegt der Fahrspass mit 170 PS
Diesel Power. *FG*

Gruß Jan

@ All:

das hört sich ja eigentlich wirklich gut an, was ihr mir alle zu berichten habt.. Ich denke, sofern meine Probefahrt mit dem 118d mich nicht komplett umhauen sollte, wird's wohl ein GT TDI werden. Ich habe heute nen Haendler in Darmstadt gefunden, der meinte, dass er mich kontaktiert, sobald er einen GT TDI zum Probefahren hat.

@ ChrisCGN:

Sowas bin ich ja schon gewohnt von VW Dennoch hat mich trotz der ganzen kleinen Pannen immer wieder die Kulanzbereitschaft nach dem Garantieablauf ueberzeugt, weswegen ich wohl auch erstmal bei VW bleibe. Aber ich geb Dir schon recht, dass sowas (bzw eine Anhaeufung kleinerer oder groesserer Dinge bei einem Neuwagen nicht vorkommen sollte).

@ rußwolke7:

Danke fuer deinen Subjektiven Vergleichstest 🙂 Sowas bringt mir echt viel mehr, als sone Aussage von nem Automagazin-Tester...
Den 1,9TDI Seat fand ich wirklich nicht unangenehm laut, deswegen beruhigt mich Deine Aussage!

@ styleminister:

Hab mich da zur Sicherheit auch nochmal eingetragen... ganz Rhein Main wird jetzt auf der Suche nach nem Golf GT TDI sein 🙂 THX

Uebrigens kann ich nix fuer fehlende Umlaute, sowie "scharfes s", da ich seit ich klein bin nur US-Tastaturen habe... Ein "ä" muss ich zum Beispiel total umstaendlich ueber ALT(gedrueckt halten) +1 +3 +2 (nacheinander) bei eingeschaltetem NUM LOCK eintippen...
Und 1 Meter neben mir staubt eine niegel nagel neue deutsche Cherry Tastatur ein... konnte mich einfach nicht daran gewoehnen 🙂

Ciao und vielen Dank fuer Eure Hilfe!!!

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


@ All:

das hört sich ja eigentlich wirklich gut an, was ihr mir alle zu berichten habt.. Ich denke, sofern meine Probefahrt mit dem 118d mich nicht komplett umhauen sollte, wird's wohl ein GT TDI werden. Ich habe heute nen Haendler in Darmstadt gefunden, der meinte, dass er mich kontaktiert, sobald er einen GT TDI zum Probefahren hat.

 

Willst du dir entweder einen 118d kaufen oder einen GT TDI??

Also der 118d ist eine Schalftablette im vergleich zum GT TDI.
Ist ja auch kein Wunder bei den PS Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Gescheiten Sound hat man beim Diesel so oder so nicht,also kann man ruhig den Motorsound mit Musik komplett übertönen 😁

@Trollfan: So langsam ist ja bekannt, dass du ein bekennender GTI und somit Benziner-Fan bist.

Ich bin bekennender TDI-Fahrer 😉 und empfinde das Motorgeräusch durchaus als Sound. Vorallem beim beschleunigen hört sich der GT-TDI kraftvoll und für meinen Geschmack sportlich an. Dass das kein Benziner-Sound ist versteht sich von selbst. Heißt aber im umkehrschluss nicht, dass er nicht sportlich sein kann!

@jqw767: Habs zwar schon mehrfach gepostet, aber das Urteil der AMS kann ich in keinster Weise nachvollziehn. Wenn Du eh schon TDI-Fahrer bist, wirst Du eher angenehm überrascht sein. Nicht bange machen lassen 😉

Ähnliche Themen

@ gt125kw:

NOCH kein TDI Fahrer... nur hin und wieder MITFAHRER bei nem Freund. Derzeit gurke ich ja noch mit 75 Benziner PS rum.

@ Ingolf12:

Da ich ja im Moment brachiale 75 PS unterm Hintern hab, fuehlen sich die 122 Pferdchen vom 118d fuer mich bestimmt wie n Raketenstart an... aber 170PS ist natuerlich noch n groesserer Anreiz...

G0lf-V-GT hat mich jetzt auch mit seinen Bildern vollends überzeugt, dass es ein GT wird und kein 118d, von daher steig ich vom Autoscooter direkt in die Formel 1 ein 🙂

Andererseits bin ich n bissl verwoehnt von dem 535d meines Daddys... da geht halt einiges, obwohl das Auto n Kilo wiegt. Egal, der GT sollte mir langen!!! Will ja eigentlich nur flott von A nach B kommen und dabei noch 1 Liter auf 100km sparen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen