Golf GT Bj06 RCD300-Upgrade - was ist wie aufwändig
Hallo,
ich habe mir einen Golf GT EZ 07/06 (Produktion 04/06) mit RCD300+ Zugelegt. Es ist kein CD-Wechsler o.ä. vorhanden, in der Mittelkonsole ist nur ein großes Ablagefach, außerdem nur die kleine MFA und kein MFL. Ich möchte nun genau in Erfahrung bringen, welche Nachrüstung mit welchem Aufwand bzw. welchen Kosten verbunden ist.
Wichtig ist mir erstmal USB mit MP3, später wären MFL, DAB+, Navi, FSE oder Dynaudio ganz nett.
Grundsätzlich erstmal, was ich hier schon gelesen habe:
- RCD310, RCD510, RNS310 und RNS510 sind 100% mit dem Golf5 kompatibel (Anzeige in MFA, Bedienung über MFL, Antennen- und Lautsprecheranschlüße passen), evtl. brauch ich ein neueres Gateway
- das RNS315 braucht die weiße MFA und das MFA aus Golf6/Jetta-GP
- Die serienmäßige USB-Schnittstelle aus dem Golf5 simuliert nur einen CD-Wechsler (6 MP3-Ordner á 99 Titel, keine Titelanzeige)
- Die USB-Schnittstelle "MEDIA-IN" aus dem Golf6 tut dies nicht mehr, braucht aber auch die neuere Radiogeneration
- Für Navis brauche ich die große MFA und auch eine GPS-Antenne, welche als Dachantenne sehr aufwendig nachzurüsten ist.
Stimmt das so?
Was ich jetzt genauer wissen möchte:
- Brauch ich für MEDIA-IN eine neue Verkleidung der Mittelkonsole, um dies unter der Mittelarmlehne montieren zu können?
- Was bringt mir der tolle TFT-Touchscreen von RCD510/RNS310/315 und RNS510 im Golf 5 (Anzeige PDC etc.), was funktioniert nicht wie im Golf6?
- Kann ich wirklich die Funktionen aller neuen Radios außer dem RNS315 über das alte MFL steuern und Infos auf der alten MFA sehen?
- Gab es vom RNS310 keine DAB+-Versionen?
- Muss ich für DAB+ eine neue Antenne einbauen?
- Bietet das RNS315 außer Bluetooth noch weitere Vorteile ggü. dem RNS310
- Macht MEDIA-IN bei vorhandenem SD-Slot überhaupt noch Sinn?
- Wäre der Einbau der neueren MFA und des neueren MFL für das RNS315 sehr teuer?
Nun noch zu Volkswagen-/Dynaudio-Sound:
- Müssen auf jeden Fall neue Kabel gelegt werden, auch wenn nur vorhandene LS ersetzt und der Verstärker angeschlossen wird?
- Ist der bessere Dynaudio-Verstärker aus dem Golf6 auch mit den 10 LS aud dem Golf5 kompatibel (im Golf6 gab es ja nur 8 )
So, das war es vorerst, ich wäre für jede Infos zu irgendwas dankbar und besonders für Kostenangaben.
6 Antworten
Hi,
Zitat:
- RCD310, RCD510, RNS310 und RNS510 sind 100% mit dem Golf5 kompatibel (Anzeige in MFA, Bedienung über MFL, Antennen- und Lautsprecheranschlüße passen), evtl. brauch ich ein neueres Gateway
Richtig, wobei es da im GolfV eine alte MFL gab und eine neue. Ab wann es die neuere gab weis ich nicht.
Zitat:
- das RNS315 braucht die weiße MFA und das MFA aus Golf6/Jetta-GP
Kein einziges Radio ist auf die MFA angewiesen, es ist evtl. ein nettes Extra für dich als Fahrer. Okay für die MFL brauchst du dann doche eine weiße MFA, aber sonst nicht.
Zitat:
- Die serienmäßige USB-Schnittstelle aus dem Golf5 simuliert nur einen CD-Wechsler (6 MP3-Ordner á 99 Titel, keine Titelanzeige)
Richtig, wobei das mit den Ordnern vom simulierten CD-Wechsler abhängt, da gibt es Modelle mit denen man durch diese Ordner durchschalten kann, hat dann aber andere Nachteile.
Zitat:
- Die USB-Schnittstelle "MEDIA-IN" aus dem Golf6 tut dies nicht mehr, braucht aber auch die neuere Radiogeneration
Richtig
Zitat:
- Für Navis brauche ich die große MFA und auch eine GPS-Antenne, welche als Dachantenne sehr aufwendig nachzurüsten ist.
Wie gesagt MFA ist keine Abhängigkeit vom Navi.
GPS-Maus/-Antenne kann man wohl auch auf dem Handschuhfach oder hinter den Lüftungsdüsen in der Mitte anbringen. Es ist nicht notwendig die originale Dachantenne nachzurüsten. Muss man halt auf die Antennenstecker aufpassen, da hab ich nicht so die Ahnung was es da gibt.
Zitat:
- Brauch ich für MEDIA-IN eine neue Verkleidung der Mittelkonsole, um dies unter der Mittelarmlehne montieren zu können?
Weis ich nicht.
Zitat:
- Was bringt mir der tolle TFT-Touchscreen von RCD510/RNS310/315 und RNS510 im Golf 5 (Anzeige PDC etc.), was funktioniert nicht wie im Golf6?
Der größte Vorteil für mich ist einfach, dass, wenn man Musik von SD-Karte oder Media-IN hört man schneller zwischen den Titeln wechseln kann, weil man mehr zeilen auf einmal sieht.
Die Anzeigen wie PDC (im Golf6 OPS) und Klima gab es nicht im Golf V. Damit diese funktionieren brauchst du folgendes:
Für OPS:
- OPS-Steuergerät
- OPS-Sensoren
- OPS-Kabelbaum
Für Klima:
- Klima-Bedienteil aus dem Golf6
- Neue Blende um das Radio
Evtl. ist die Möglichkeit für das Wählen mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung bei der neueren Radiogeneration mit Touchscreen dazugekommen.
Zitat:
- Kann ich wirklich die Funktionen aller neuen Radios außer dem RNS315 über das alte MFL steuern und Infos auf der alten MFA sehen?
Wie ganz oben, wenn du die neuere hast, müsste es ohne Probleme gehen.
Zitat:
- Gab es vom RNS310 keine DAB+-Versionen?
Weis ich nicht.
Zitat:
- Muss ich für DAB+ eine neue Antenne einbauen?
Ja
Zitat:
- Bietet das RNS315 außer Bluetooth noch weitere Vorteile ggü. dem RNS310
Weis ich nicht genau.
Zitat:
- Macht MEDIA-IN bei vorhandenem SD-Slot überhaupt noch Sinn?
Das Problem ist, dass das Navi-Kartenmaterial auch auf der SD-Karte sein kann und diese normal glaub 4GB groß ist, wo dann kaum Platz mehr für deine eigenen Lieder ist. Ist so glaub ich zumindest beim RNS315. Inwiefern man dann auf eine andere Karte alles einfach rüberkopieren kann weis ich nicht.
Sonst seh ich das als überflüssig an, da man an die Karte bequem rankommt und diese Wechseln kann. Na gut, du könntest an diesem USB-Stecker ein Handy oder ähnliches aufladen.
Neuere Android-Smartphones ab Version 4 können daran nicht mehr angeschlossen werden um Musik von denen abzuspielen, weil diese keine Wechseldatenträger sind. Manche Hersteller haben das aber in ihren Geräten freigeschaltet, damit es doch geht, sind aber wenige.
Zitat:
- Wäre der Einbau der neueren MFA und des neueren MFL für das RNS315 sehr teuer?
Weis ich nicht.
Zitat:
Nun noch zu Volkswagen-/Dynaudio-Sound:
- Müssen auf jeden Fall neue Kabel gelegt werden, auch wenn nur vorhandene LS ersetzt und der Verstärker angeschlossen wird?
- Ist der bessere Dynaudio-Verstärker aus dem Golf6 auch mit den 10 LS aud dem Golf5 kompatibel (im Golf6 gab es ja nur 8 )
Kenn mich mit dem Soundsystem nicht aus.
Sorry, dass ich keine näheren Informationen für Kosten hab.
Nun, war schonmal sehr hilfreich. Ich hab aber auch nur die kleine MFA, für Informationen von Radio und Navi müsste ich die sowieso austauschen.
Passen denn die MFAs aus dem Golf6 einfach in mein Kombiinstrument oder muss das auch getauscht werden?
Wenn ich die GPS-Antenne auf dem Dach nachrüsten wollen würde, wäre das dann sehr aufwendig? Wie sieht es mit der DAB+-Antenne aus?
OPS heisst optisches Parksystem? Man kann erhält also nicht einfach mit der PDC vom Golf5 und einem Golf6-Radio/Navi ein OPS? passt denn die OPS vom Golf6 in den 5er? aktuell hab ich ja eh noch nix.
Vom RNS510 und RNS315 weiss ich, dass sie SDHC (bis 32GB) unterstützen (beim RNs510 ab einer bestimmten Firmware), beim RNS310 weiss ich es nicht.
Als für OPS reichen alle neueren Radios/Navis, die Rückfahrkamera brauchts RCD/RNS510 oder eben RNS315.
Zitat:
Passen denn die MFAs aus dem Golf6 einfach in mein Kombiinstrument oder muss das auch getauscht werden?
Das ganze Kombiinstrument muss getauscht werden.
Dafür musst du wahrscheinlich jemanden haben der dir das macht, da ist es nicht so einfach mit tauschen und neu codieren, da muss die Wegfahrsperre und der Kilometerstand vom alten übernommen werden.
Vermutlich müssen aber noch weitere Steuergeräte gewechselt werden, aber dafür müsstest du nach Anleitungen suchen.
Lenkrad-wechsel ist auch nicht einfach, da muss man gucken ob der Airbag passt, ob die richtigen Schleifkontakte drin sind und das Lenksäulensteuergerät passt.
Zitat:
OPS heisst optisches Parksystem? Man kann erhält also nicht einfach mit der PDC vom Golf5 und einem Golf6-Radio/Navi ein OPS? passt denn die OPS vom Golf6 in den 5er? aktuell hab ich ja eh noch nix.
Richtig, die OPS vom Golf 6 passt im 5er. Da gibt es sogar welche mit vorne und hinten Sensoren, je nach bedarf.
Kurz und knapp - am besten fährst du mit dem RNS510!
Die "alten" Golf 5 (MJ05) mit MFL kommen mit dem RNS510 nicht so ganz klar und funktionieren nicht zu 100%.Laut und Leise geht glaub ich...
OPS vom Golf 6 kann man natürlich auch im Golf 5 nachrüsten (auf richtiges Gateway achten)
die MFA+ sollte schon kompatibel sein,da man hier die FSE steuert und auch Navigationsangaben sieht.
auf Dynaudio würde ich verzichten,bringt nicht das was es soll... lieber zu Frank Miketta fahren oder von ihm ein gutes Soundsystem beziehen (mit Türdämmung) ,das ist dann mal was richtiges!
GPS Antenne kannst natürlich ohne Probleme nachrüsten,dazu muss der himmel abgesenkt werden.Reicht aber auch hinterm KI eine GPS-Maus (wenn du keine Bedampfte Scheibe hast)
Tacho aus dem Golf 6 passt nicht ohne weiteres... aber ich denke wenn du dich mit Robin ( http://www.rmt-tuning.de/ ) in Verbindung setzt kriegst du alles was du willst (auch weißes oder Farbiges Display )
Ähnliche Themen
Hatte der Golf bis MJ05 (meiner dürfte wohl MJ06 sein) ein anderes MFL? Oder kommen generell die 8-Tasten MFLs aus dem Golf5 nicht so gut mit dem RNS510 klar?
Wie kann man denn beim G5 OPS-Sensoren vom G6 vorne nachrüsten, wenn beim G5 vorne keine Sensoren vorgesehen waren?
Also rote MFA+ tut ihren Dienst mit allem außer RNS315? Funktioniert denn abseits davon auch der ganze neue Kram der weißen MFA+ im G5?
Nun bei Volkswagensound und Dynaudio dachte ich mir, dass es günstiger ist da speziell auf den G5 bzw G6 zugeschnitten. Wenn man nach hochwerigeren Alternativen kuckt, ist der Preis wahrscheinlich nach oben offen. Ich möchte außerdem wenn überhaupt eine dezente Lösung und garantiert nichts im Kofferraum bzw. der Reserveradmulde verbauen.
Was heisst Himmel absenken? Und wann ist die Scheibe bedampft? Hab z.B. einen Regensensor und dadurch diese schwarzgepunktete Fläche über dem Innenspiegel. Auch hier hätte ich lieber was ordentliches, dezentes, als irgendwo so einen GPS-Empfänger und Kabel rumliegen zu haben.
Wie ist es eigtl mit der Boost-Anzeige beim GT/GT-Sport mit 170PS-TSI, bringt das irgendwelche Probleme beim Tacho-Tausch (nutzloses Gimmick imho)?
Zitat:
Original geschrieben von Tigerfox
Hatte der Golf bis MJ05 (meiner dürfte wohl MJ06 sein) ein anderes MFL? Oder kommen generell die 8-Tasten MFLs aus dem Golf5 nicht so gut mit dem RNS510 klar?
Nur die ersteren MFL.Da du BJ06 hast ists eh hinfällig und wird funktionierenWie kann man denn beim G5 OPS-Sensoren vom G6 vorne nachrüsten, wenn beim G5 vorne keine Sensoren vorgesehen waren?
Löcher in die Schürze bohren und dann die Sensoren rein...
Also rote MFA+ tut ihren Dienst mit allem außer RNS315? Funktioniert denn abseits davon auch der ganze neue Kram der weißen MFA+ im G5?
Ja,funktioniert alles,brauchst halt ein neues Gateway,aber das ist zu verkraften denke ich.Bedenke auch dass die ganzen alten Premium Freisprecheinrichtungen nur RSAP können und nicht über Bluetooth funktionieren! Für die guten,neuen FSE mit WLAN etc. brauchst ein weißes Display (oder einen BAP/DDP adapter,der aber teuer ist,hab ich mal vor paar Monaten gesehen)
Nun bei Volkswagensound und Dynaudio dachte ich mir, dass es günstiger ist da speziell auf den G5 bzw G6 zugeschnitten. Wenn man nach hochwerigeren Alternativen kuckt, ist der Preis wahrscheinlich nach oben offen. Ich möchte außerdem wenn überhaupt eine dezente Lösung und garantiert nichts im Kofferraum bzw. der Reserveradmulde verbauen.
Die Lösungen hier sind alle dezent in der Preisklasse des Dynaudio.Aber solltest du Dynaudio nachrüsten , nimm den Mehraufwand noch mit und Dämm deine Türen ordenlich von innen raus,das bringt sehr sehr viel!
Was heisst Himmel absenken? Und wann ist die Scheibe bedampft? Hab z.B. einen Regensensor und dadurch diese schwarzgepunktete Fläche über dem Innenspiegel. Auch hier hätte ich lieber was ordentliches, dezentes, als irgendwo so einen GPS-Empfänger und Kabel rumliegen zu haben.
A/B/C-Säule innen abmachen , die Lichter oben abmachen und die Angstgriffe abmachen.Dann den Himmel nach unten ablassen und oben das Kabel legen.(Ich hab bei der gelegenheit gleich auf Schwarzen Dachhimmel umgerüstet)
Der GPS-Empfänger liegt nicht nur so rum,du machst den Tacho raus und befestigst ihn dahinter im dem Loch.Hier hast sehr gute Emfangswerte und alles ist unsichtbarWie ist es eigtl mit der Boost-Anzeige beim GT/GT-Sport mit 170PS-TSI, bringt das irgendwelche Probleme beim Tacho-Tausch (nutzloses Gimmick imho)?
Alles nur fake...und kein "echter" Lade-druck.Nur elektronisch berechnet...Kannst ohne Bedenken nen R32 Tacho oder was auch immer reinsetzen 🙂