Golf GT (170 PS) nach Motorupdate im 6. Gang 6.300 U/Min

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golfgemeinde,

dies ist mein erster Beitrag (insofern hoffe ich das es wirklich einer wird *grins*) in diesem Forum!
Ich fahre einen Golf V GT seid dem 12.05.2006 (war einer der ersten in Süddeutschland) und habe niemals bis jetzt Probleme mit meinen Gefährten gehabt!
Vor kurzem bin ich auf einen Treat gestossen in dem ein paar unserer Kollegen von Kaltstartproblemen und von sporadischen Problemen von ihren Kompressoren (Kompressor arbeitet gibt jedoch bis der Turbo einsetzt keine Leistung ab) berichtet haben!
Die Lösung war dann letzten Endes ein neues Update auf zu spielen!
Ich habe dies vorgestern gemacht obwohl ich keinerlei Probleme in dieser Hinischt hatte, doch ich dachte mir da meiner EZ 12.05.2006 ist, kann eine aktuelle Software doch nicht schaden! (-:
Gestern fuhr ich dann auf der A 8 Richtung München und habe ihm kurz vor München (dort sind keine Baustellen und keine Geschwindigkeitsbegrenzung) ihn laufen lassen!
Hinter mir kam ein GTI an und ich wollte noch schnell den vor mir fahrenden (rechte Spur) überholen bevor ich platz machte und trat das Gaspedal ganz durch!
Nachdem der GTI fahrer an mir vorbei war, mit gar nicht mal viel Speedüberschuss, wunderte ich mich schon sehr und sah dann erstmals wieder auf dem Tacho und sah das ich schon 6.300 U/Min hatte (6. Gang) und meine Navi zeigte mir eine Geschwindigkeit von 233 an!
Ich war schon sehr erschtaunt und im nächsten Moment doch sehr verwundert und bremste dann runter (obwohl er noch weiter beschleunigte und keine Ende spürbar war) da ich noch die Stimme meines freundlichen noch im Ohr hatte das der GT ab 6.000 U/Min abgeregelt ist im 6. Gang (zum Schutz des Turboladers). Doch wie kam dann das zu stande? Ich hatte keinen Rückenwind, ausser man bezieht den GTI im Rücken als Rückenwind in betracht, es war eine ebene Strecke!
Heute morgen rief ich meinen fFreundlichen an und schilderte ihm mein Erlebnis und dann fing er an am Telefon zu lachen, ich dachte, jetzt verarscht er mich auch noch oder hatte ich was bescheuertes gefragt? Er gab mir zum Schluss nur Entwarnung, er hatte schon mit meinem Anruf gerechnet!
Er hatte mir mit Absicht nicht gesagt nach dem die neue Software drauf war das der Motor jetzt über 6.000 U/min dreht im 6. Gang und da ich mir keine Sorgen zu machen bräuchte und alles so läuft wie es sein sollte!

Nun habt ihr das gleiche Phänomen nach dem ihr eurer Update aufgespielt hattet???

34 Antworten

Ihr mit euren ebenen Strecken immer🙄
Euch ist schon klar, dass zum Erreichen einer Geschwindigkeit x eine gewissse Leistung y notwendig ist oder?
Wie soll nun ein Auto mit 170 PS so schnell sein, wie ein Auto mit 200+ PS?
Die Leistungsstreuung lassen wir mal außen vor, da ja sowohl der TSI und der GTI gute 20 PS nach oben streuen😉
Wir alle wissen, wie lange man sich bis zu echten 220 Quälen musss, das sind bei den Meisten ca. 240 Tacho.
Jetzt fährst du mit der gleichen Leistung locker mal 20 km/h mehr!
Meinst du nicht, dass da etwas an der Strecke, Anzeige Navi, usw. nicht stimmt?
Deine Tachoangabe mit 245 kommt auf jeden Fall hin.

Bei einigen Berichten über Updates muss ich immer an den Plazeboeffekt denken! (In Bezug auf die Höchstleistung)
Das Ruckeln beseitigt und Gasannahme usw. verbessert werden kann, das glaube ich natürlich schon.

Hi,

war heute beim ADAC auf´m Leistungsstand um mal abzuchecken ob mein Endgeschwindigkeitsproblem evtl. an zu wenig Leistung liegt. Das scheint es nicht zu sein. Habe 137,7 KW also 186 PS bei 215 Km/h.
Der ADAC Mann meinte es könnte an den 18" liegen, die evtl. eine Tachoabweichung ausmachen, weil der Tacho evtl. nicht auf 18" angepasst ist. Naja, aber er hat auf dem Prüfstand 215 km/h erreicht, obwohl ich nicht weiß ob der Wert ein Tachowert ist, dann wären es ja wieder weniger oder evtl. die reale Geschwindigkeit.
Auf jeden Fall werde ich es in der nächsten Zeit mit 98 bzw. 100 Oktan Sprit versuchen. Der ADAC Mann meinte am Sprit liegt es nicht, könnte auch ne Getriebeursache sein.
Spekulationen über Spekulationen

Bei einer Leistungsmessung müsste man eigentlich im letzten Gang bis in den Begrenzer kommen. Luft macht ne Menge aus.
Aber es wird eigentlich nie im letzten Gang gemessen. Die Geschwindigkeit ist dann sowieso nicht so wichtig.

Immer Gegenwind oderso 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


Auf jeden Fall werde ich es in der nächsten Zeit mit 98 bzw. 100 Oktan Sprit versuchen. Der ADAC Mann meinte am Sprit liegt es nicht, könnte auch ne Getriebeursache sein.

Woher weiss der das ? Bei nur Super wird der Zündzeitpunkt zurückgenommen und die Leistung sinkt um Klopfen zu vermeiden, bei einem auf SP ausgelegeten Motor. Und mit nur einer Tankfüllung SP wirst du keinne Unterschied merken, das muss man schon 2-3 mal durchziehen, bei immerhin wahnsinnigen 3 Euro Preisdifferenz.

Ähnliche Themen

Hi,

ich fahre auch einen VW Golf GT (Bj. 2006) mit dem 170PS TSI Motor und konnte am WE auf der A3 zwischen Aschaffenburg und Frankfurt mal die Vmax mit einem GPS (Garmin) nachprüfen. Erreicht hab' ich auf ebener Strecke 228km/h laut GPS und >240 aufm Tacho. Der Drehzahlmesser zeigte irgendwas um 6.200...6.300 U/min. Auf jeden Fall setze bei 6.000 keine Abriegelung ein. Laut ADAC Prüfstand hat der Motor 192PS Leistung und 251Nm Drehmoment.

Ein Motorupdate hab' ich bisher nicht bewusst aufspielen lassen. Machen die VW Werkstätten das eigentlich im Rahmen der Inspektion?

Gruß nighthawk

Deine Antwort
Ähnliche Themen