Golf GT 125 KW, Golf GTI oder Golf GTI Edition?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe mich heute hier registriert, weil ich gerne einige objektive Meinungen zu meinem
" (Luxus) Problem" lesen würde.
Ich werde in Kürze mir einen neuen Golf bestellen, früher hatte ich damit überhaupt kein Problem, da nur ein Diesel für mich Frage gekommen ist. Ich fahre zur Zeit einen Golf V, 1,9 TDI, wird Ende Mai 3 Jahre alt und habe gerade einmal 35.000 KM auf der Uhr. Die KM Leistung wird sich auch nicht grossartig mehr verändern, so dass ich auf einen Benziner umsteigen werde.

Ich kann mich aber nicht entscheiden (einiges steht allerdings fest: Farbe Reflexsilber, Leder, 4-Türen und DSG)!

1.) Golf GT 125 KW
Vorteil:
Bessere Innenausstattung, Außenoptik mit lackierten Anbauteilen, niedrigerer Brutto-Preis, niedriger Verbrauch

2.) Golf GTI
Vorteil:
Bessere Motorleistung, bessere Sportsitze
Nachteil: Anbauteile müssen nachträglich lackiert werden, Leder zeigt in kurzer Zeit Gebrauchsspuren (habe ich in einem andern Forum gelesen und es war kein Einzelfall), höherer Anschaffungspreis, höherer Verbrauch?

3.) Golf GTI Edition
Vorteil: Bessere Motorleistung, Anbauteile lackiert, bessere Sportsitze als beim GT
Nachteil: Keine Ganzlederausstttung möglich, höherer Anschaffungspreis als GTI, höherer Verbrauch?

Grundsätzlich stelle ich mir die Frage, ist bei den verschiedenen Motorleistungen ein grosser Unterschied festzustellen (Golf GTI bin ich Probe gefahren und war absolut begeistert!)
Versicherungstechnisch ist es für die Fixkosten nebensächlich, aber wie sieht es mit Reifenverchleiß, Öl, Getriebeöl und Inspektionskosten aus?
Technische Mängel usw...

Ich fahre zu 80% Landstraße, 10% Stadt und 10% BAB.

Für Informationen und Ratschläge bedanke ich mich schon einmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Ulli liegt da richtig, denke ich.

Ich bin ja nun mit beinahe 40 schon etwas älter und beschäftige mich mit
der Materie 'GTI' auch schon etwas länger. 😉

Soweit ich mich an meine Kindheitstage erinnern kann und soweit das das
im WeltWeitenWusel verfügbare zeitgenössische Bildermaterial hergibt liefen
ab 1976 die allermeisten GTIs in ROT vom Band, nicht ganz so viele auch
in SILBER.
WEISS und SCHWARZ als Trendfarben kamen erst etwas später, vielleicht
ab etwa 1980 in größerer Zahl auf die Straßen.
Ob die dennoch von Anfang an bestellbar waren weiß ich nicht, ich denke
aber, die kamen höchstens wenig später.
Die ersten Jahre gab es für den GTI ausschließlich diese vier klassischen
'GTI-Farben' für den nur zweitürig lieferbaren Kompaktsportler.
Silber kostete als einziges Aufpreis (Metallic), die meisten begnügten sich
damals mit einem Unilack.

Erst Anfang der 80er gab es verschiedene Verweichlichungserscheinungen:

- viertürig bestellbar
- 4 + E Getriebe wahlweise statt des 1979 eingeführten 5-Gang
- alternativ auch andere Farben (blau metallic, braun metallic)
- gestreifte Sitze statt Karo
- vollumschäumtes Vierspeichenlenkrad statt Spucknapf  etc, etc.

WEISS hatte seinen Höhepunkt 1983 mit dem Pirelli-GTI. Ich persönlich
fand den allerdings schon immer etwas schwul . . .

Jetzt mal ehrlich:

WER muß denn unter diesem Beirag auf 'Daumen runter' klicken?
Was bitte gibt es denn daran auszusetzen?
War es der letzte Absatz? Es liegt mir fern irgend jemanden zu diskriminieren.
Man weiß bald nicht mehr was man schreiben soll. 🙄

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Pflegeleicht und Anti-Opa-Farbe beim GTI: Rot

Naja die Urfarbe des GTI's war jedoch weiß 😉

Welches in Verbindung mit den ED30 Felgen am GTI um ECKEN besser aussieht, wie ein roter GTI.

Um ECKEN falsch... 😁... mal wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Naja die Urfarbe des GTI's war jedoch weiß 😉

Welches in Verbindung mit den ED30 Felgen am GTI um ECKEN besser aussieht, wie ein roter GTI.

Um ECKEN falsch... 😁... mal wieder...

Ich finde Weiß passt einfach gut zum GTI.

In weiß kommen die schwarze Front, der rote Streifen am Kühlergrill und die Bremssättel richtig gut zur Geltung.

Die schwarzen Felgen beim ED 30 sind Geschmackssache. Mir gefallen sie ganz gut, allerdings wäre es besser, wenn es die "normalen" Detroits oder auch die Charleston beim ED30 optional zu bestellen gäbe.

Hier mal ein Bild aus der Autostadt vom GTI 1983 in weiß.

Und hier meiner in Candy 😁

LOOOL
dieser punkt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Ulli liegt da richtig, denke ich.

Ich bin ja nun mit beinahe 40 schon etwas älter und beschäftige mich mit
der Materie 'GTI' auch schon etwas länger. 😉

Soweit ich mich an meine Kindheitstage erinnern kann und soweit das das
im WeltWeitenWusel verfügbare zeitgenössische Bildermaterial hergibt liefen
ab 1976 die allermeisten GTIs in ROT vom Band, nicht ganz so viele auch
in SILBER.
WEISS und SCHWARZ als Trendfarben kamen erst etwas später, vielleicht
ab etwa 1980 in größerer Zahl auf die Straßen.
Ob die dennoch von Anfang an bestellbar waren weiß ich nicht, ich denke
aber, die kamen höchstens wenig später.
Die ersten Jahre gab es für den GTI ausschließlich diese vier klassischen
'GTI-Farben' für den nur zweitürig lieferbaren Kompaktsportler.
Silber kostete als einziges Aufpreis (Metallic), die meisten begnügten sich
damals mit einem Unilack.

Erst Anfang der 80er gab es verschiedene Verweichlichungserscheinungen:

- viertürig bestellbar
- 4 + E Getriebe wahlweise statt des 1979 eingeführten 5-Gang
- alternativ auch andere Farben (blau metallic, braun metallic)
- gestreifte Sitze statt Karo
- vollumschäumtes Vierspeichenlenkrad statt Spucknapf  etc, etc.

WEISS hatte seinen Höhepunkt 1983 mit dem Pirelli-GTI. Ich persönlich
fand den allerdings schon immer etwas schwul . . .

Jetzt mal ehrlich:

WER muß denn unter diesem Beirag auf 'Daumen runter' klicken?
Was bitte gibt es denn daran auszusetzen?
War es der letzte Absatz? Es liegt mir fern irgend jemanden zu diskriminieren.
Man weiß bald nicht mehr was man schreiben soll. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Jetzt mal ehrlich:

WER muß denn unter diesem Beirag auf 'Daumen runter' klicken?
Was bitte gibt es denn daran auszusetzen?
War es der letzte Absatz? Es liegt mir fern irgend jemanden zu diskriminieren.
Man weiß bald nicht mehr was man schreiben soll. 🙄

Da darf man sowieso nicht nach gehen. Sonst hätten wir hier überhaupt keine kontroversen Diskussionen mehr, wenn man nur auf grüne Balken aus wäre...😉

Aber wenn das so wichtig für Dich ist: Ich hab Deinen Beitrag jetzt positiv bewertet und schon ist der rote Balken wieder weg.😉

Gruß

THX.

Ich benutze fast ausschließlich den Button 'Daumen hoch' oder ich enthalte mich einfach.
Mir geht das Bewertungssystem aber grundsätzlich auf den Keks.
Es hilft niemandem und schafft nur Aggressionen.

Wieso manche hier durch das Forum trollen und ganze Beiträge 'auf rot' klicken ist
mir schleierhaft.
Das ist für mich vergleich bar mit jemandem, der anfremden Autos heimlich im
Vorbeigehen den Lack zerkratzt.
Manchen Menschen gibt das anscheinend was.

Auto = Emotionen
Und wenn du hier irgendetwas negatives über des deutschen besten Freundes schreibst und damit zufällig das Modell eines Forenteilnehmers in einem negativen Licht erscheinen lässt, stösst es demjenigen halt auf. Und schon hast du eine rote Bewertung. Egal wie objektiv das Posting nun wirklich ist.

So wie das Bewertungssystem jetzt eingestellt ist, halte ich es auch für unbrauchbar. Es reagiert u.a. viel zu empfindlich. Rot sollte ein Beitrag erst werden, wenn eine bestimmte Anzahl von negativen Stimmen gesammelt wurde oder die Differenz von grün zu rot einen bestimmten Schwellwert überschreitet.

Wenn man mal gezielt auf die Bewertungen achtet, stellt man schnell fest, dass das System total für die Tonne ist (und die Leute absolut nicht objektiv sind). Sich danach zu richten um eine grüne Bewertung zu bekommen, kannst du knicken. Schreib deine Meinung und gut ist 🙂

Da du bei dem GT keine Nachteile aufgelistet,festgestellt hast, solltest du dich für ihn entscheiden.ist aber alles ne Geschmacks- und Geldsache.Ich bin von dem GTI voll und ganz überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von bastigti


Da du bei dem GT keine Nachteile aufgelistet,festgestellt hast, solltest du dich für ihn entscheiden.ist aber alles ne Geschmacks- und Geldsache.Ich bin von dem GTI voll und ganz überzeugt!

Ich auch, aber der "GT ist doof-Thread", den Du auchfgemacht hast, ist ja wohl ein schlechter Scherz oder?

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von bastigti


Da du bei dem GT keine Nachteile aufgelistet,festgestellt hast, solltest du dich für ihn entscheiden.ist aber alles ne Geschmacks- und Geldsache.Ich bin von dem GTI voll und ganz überzeugt!
Ich auch, aber der "GT ist doof-Thread", den Du auchfgemacht hast, ist ja wohl ein schlechter Scherz oder?

wieso "GT ist doof-Thread"? hab ich doch nie gesagt!! versteht denn keiner die frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen