Golf gibt Gas auch ohne Gas

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

kurz und knapp zu meinem neuen Golf: Auch wenn ich vom Gaspedal bin, gibt mein neuer 1.6 TDI in gewissen Geschwindigkeitsbereichen und Gängen in gewissem Maße Gas. Schwer zu beschreiben, aber wenn ich bspw. mit 60km/h im fünften Gang fahre, hält der Wagen mehr oder weniger die Geschwindigkeit, ohne dass ich das Gaspedal betätigen müsste. Laut MFA+ schwangt der aktuelle Verbrauch dann zwischen 2 bis 7 l.
Das ist doch nicht normal, oder?

Grüße
DUIDIE

P.S. Einen Tempomat nutze bzw. habe ich übrigens nicht... 😉

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist es ein Toyota mit VW-Emblem

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo!

Kann es sein, dass das Getriebe evtl. recht lang übersetzt ist und im 5. Gang bei 60 km/h etwa die Leerlaufdrehzahl anliegt? Dann wäre denkbar, dass das Auto Gas gibt, weil der Motor sonst ausginge (man kann ja in jedem Gang mit "Standgas" fahren). Allerdings würde ich das eher bei ~ 40 km/h erwarten.

Ist es das nicht, sollte es nicht normal sein...

-Johannes

In welchem Drehzahlbereich befindest Du Dich bei 60 km/h im 5ten ?

Das Gleiche ist mir im 2. und 3. Gang auch schon aufgefallen...fahre ebenfalls den 1.6 TDI.

Geht aber nur bei sehr niedriger Drehzahl, wenn man zB. schon die Motorbremse benutzt hat und trotzdem im gleichen Gang weiter rollen lässt.

Ich denke auch, das es dafür da ist, damit der Motor bei zu niedrigen Drehzahlen während der Fahr nicht ausgeht.

Ja das ist normal, mein TSI macht das Gleiche.

Lässt sich einfach nachstellen: einfach im sechsten Gang die Drehzahl stark fallen lassen, so knapp über 1000 Umdrehungen fängt er dann an, von selbst etwas Gas zu geben.

Wenn es dann stark bergauf geht würde er wahrscheinlich trotzdem aus gehen . . .hab es nie drauf ankommen lassen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Ja das ist normal, mein TSI macht das Gleiche.

Lässt sich einfach nachstellen: einfach im sechsten Gang die Drehzahl stark fallen lassen, so knapp über 1000 Umdrehungen fängt er dann an, von selbst etwas Gas zu geben.

Handelt sich um eine normale "Schutzfunktion". Gabs auch schon im IVer.

Ich bin sogar der Meinung, daß mein IIIer Golf von 1997 diese Funktion hatte.
War immer überrascht, wenn sich das Gaspedal ohne mein Zutun bewegt hat.
Durch den Thread verstehe ich das jetzt besser.

Gruß,
GO

Vielleicht ist es ein Toyota mit VW-Emblem

ja, auch unser Golf III TDI von 1993 oder 1994 hat ab ca. 1000 Umdrehungen selbständig Gas gegeben, ist nichts neues...
Gruß lomo

Ist vollkommen normal, wenn es bei, bzw. knapp über Leerlaufdrehzahl passiert. Funktioniert auch mit nem Golf I.🙂 Sonst würde der Motor ja auch ausgehen wenn man auskuppelt und kein Gas mehr gibt...
Passiert es allerdings weit über Leerlaufdrehzahl (ok, kann erhöht sein wenn der Motor kalt ist) solltest du schleunigst einen Händler aufsuchen.

Das soll auch das sehr schädliche Motorruckeln mindern.

Zitat:

Original geschrieben von moosbueffel24


Vielleicht ist es ein Toyota mit VW-Emblem

...der war echt gut....!!!!

das hat auch schon mein alter a3 gemacht. hat man beim anfahren immer gut gemerkt, dass sich das gaspedal alleine bewegt hat. war die ersten paar male ein komisches gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von moosbueffel24


Vielleicht ist es ein Toyota mit VW-Emblem

och, Du, Danke, jetzt hast Du mir abba ma echt weitageholfen...

GO

Hallo.

Das tritt mittlerweile bei jedem Auto auf. Zumindest bei VW.
Wie schon geschrieben wurde ist es so knapp über der Leerlaufdrehzahl, damit der Motor nicht abstirbt.

Bei 1,6er TDI ist es im 5. Gang bei ca. 60km/h, weil das Getriebe sehr lang übersetzt ist. Und da halt bei dieser Kombination der Motor kurz über der LL-Drehzahl liegt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen