Golf gegen Diebstahl sichern

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bin öfters in Polen und bin selbst einer. Da mir schonmal ein Fahrzeug dort gestohlen wurde stellt sich mir die Frage wie ich sowas in Zukunft verhindern könnte. Bei meinem letzten Fahrzeug (Benziner) hab ich einfach das Kabel von der Zündspule zum Verteiler raus gemacht und dann war das Fahrzeug nicht mehr startbar. Nun hab ich einen Golf Diesel, den will ich auch behalten, was könnt ich denn da ausbauen damit das Fahrzeug nicht mehr an zu bekommen ist? Irgend ein Steuergerät vielleicht? Kabel?
Klar, könnt Batterie ausbauen, aber die ist doch etwas schwer...gibts da ne einfachere Version?
Wenn ich dort bin steht das Fahrzeug eigentlich nur vorm Haus, brauch es also nicht ständig.
Gruß Rafael

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich wills weder verallgemeinern noch sag ich dass jedem der nach Polen fährt gleich die Karre geklaut wird. So ist das bestimmt nicht. Mir wurde 2006 nunmal ein Oktavia geklaut, vorm Hotel, und danach hatte ich 4 Stunden Papierkrieg mit der Polizei (zum Glück rede ich polnisch) und der Rest vom Urlaub war kaputt und ich hab rund 6 Monate auf das Geld von der Versicherung gewartet. Und auf sowas hab ich nunmal keine Lust mehr.

Deshalb gefällt mir der Tip mit der Sicherung der Kraftstoffpumpe am Besten! Welches ist es denn? Wo zu finden?

Und zum Thema Ausstattung der polnischen Polizei: war doch erst Ende Mai dort, hab einen Streifenwagen Marke "Polonez" selbst gesehen. Und so weiter...meine Eltern leben in Polen, mein Vater ist mit einem Polizisten gut befreundet, sie geben sich teilweise ja schon Mühe aber gegen organisierte Banden die Autos auf Bestellung klauen für den Teilemarkt kommen die wohl nicht ran.
Und klar, fürs deutsche Fernsehn wird halt ne Grenzpolizei mit bestem Gerät gefilmt, finanziert von der EU, aber die Realität sieht in der Provinz nunmal ganz anders aus.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Tacho fester montieren.
Türzylinder ausbauen durch Blindkappen 4türer ersetzen.
Abfrage Türschloß Alarmanalge entfernen, Bedienung nur noch über Fernbedienung.
evtl Alarmanlage einbauen
GPS Ortungsgerät einbauen 😁

Mir gehts darum was ich vor Ort in Polen ausbauen könnte damit der Golf nicht mehr startbar ist. Also einfach Motorhaube auf, Teil (Steuergerät/Kabel) rausnehmen, Motorhaube zu und gut ist. So wie beim Benziner eben das Zündungskabel, das ist in 5 Sekunden draussen. Dann ist der Motor nicht mehr startbar ohne das der Dieb zufälligerweise das passende Kabel dabei hat (hat er nicht).
Ich will doch nicht mein Auto umbauen, irgendwelche Türschlösser stilllegen oder ähnliches. Einfach, billig und effizient soll`s sein.
Was bringt mir denn ein GPS-Ortungsgerät? Dann ist der Wagen schon weg und ich darf mich mit der polnischen Polizei rumärgern und denen erklären das sie mein Fahrzeug per GPS orten können. Klar, ich bin dort auf nem Dorf, die Polizei dort fährt noch Fahrzeuge aus der komunistischen Ära, die haben bestimmt die Möglichkeit meinen schönen Golf per GPS zu orten... :-)
Wäre schon froh wenn ich dort auf die Polizeiwache komme und mich der Beamte nicht mit glasigen Augen anschaut und mit erklärt das es gleich Feierabend hat...sorry, sprech grad aus Erfahrung und Frust!

Wir habens mal in Rumänien so gemacht:
- Auto in Scheune
- Tor zu
- Traktor vor das Tor

Vorteil: das Auto ist noch nicht mal zu sehen.

und wenn der traktor geklaut wird? 😁
versuch dir doch versteckt nen schalter einzubauen der irgendwas unterbricht....

Ähnliche Themen

Zieh die Sicherung der Benzinpumpe.

Irgendwie bezweifel ich das Polen so schlimm ist wie früher. Wir haben hier in der Pfalz sehr viele polnische Erntehelfer dadurch auch sehr viel "polnischen Verkehr". Da fahren ettliche mit Passat 3B, Golf IV und anderen Autos aus gleichen Baujahren mit pol. Kennzeichen durch die Gegend.
Ich glaub die Zeiten in denen in Polen nahezu jedes deutsche Auto geklaut wurde sind nun endgültig vorbei und man sollte die ewigen Vorurteile auch mal so langsam beiseite legen.

Wenn Du dennoch eine vernünftige Sicherung für Dein Auto willst dann besorg Dir einen Alarmanlage mit Innenraumüberwachung mit einem Sender den man mitnehmen kann wo Signal gibt wenn was am Auto gemacht wird.
Von solch Aktionen wie irgendwelche Kabel oder so ziehen halte ich nicht sonderlich viel.

Wir haben im Geschäft hier einen poln. Bauing. der fährt einen 2005er IVer Golf TDI 74KW Highline Variant mit 16" Felgen und allem pipapo. Damit fährt er jedes Jahr 2x nach Polen ohne das was passiert.

Genauso halte ich es für ein Gerücht das die Polen noch mit Ladas o.ä. Gerät durch die Gegend tuckern. Vielleicht vereinzelt ok, aber durch die Aufnahme in die EU werden wohl auch die Austattungen der Sicherheitskräfte angepasst.
Letztens auf N24 lief eine Doku über die polnische Grenzpolizei an der Grenze in die Ukraine. In der Doku wurde die moderne Technik und das überdurchschnittlich gut ausgebildete Personal genannt. Und man konnte vor allem das Gerät sehen welches absolut auf dem neusten Stand der Technik war.

Schalt mal nen Gang runter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Irgendwie bezweifel ich das Polen so schlimm ist wie früher.

CZ ist nicht viel besser.

in 1Monat 1Oktavia (kurz vor der Grenze, vorm Haus), 1 Golf4 (sehr Funny mit unseren CZ Nummernschild in CZ geklaut beim Übernachten) , 1Passat (Tagsüber vorm Einkaufszentrum), 1Mitsubishi Lancer (Über Nacht).

Der Diebstahlrate steigt immer mehr, evtl sind es keine Polen oder CZ wer weiß aber schon komisch seit die Grenzen auf sind wird immer mehr geklaut.

Ok aber kann man das verallgemeinern ? Gibt es Belege dafür das es allgemein Schlimmer wird ?

Ich hab bei mir zb eine Hornet Alarmanlage verbaut.. . und da ist ein Relais dabei, das den Konkakt zu Kraftstoffpumpe öffnet, beim aktivieren der Alarmanlage.
dh. sobald ich die alarmanlage einschalte, ist die Treibstoffpumpe automatisch "deaktiviert" sozusagen, was dann natürlich zu folge hat, das man das auto nicht starten kann. erst beim entschärfen lässt sich das fahrzeug wieder starten!

was mir fürn diesel spontan einfiele wäre relais 109. steuert die stromzufuhr zum motorsteuergerät. das sitzt aber unter der verkleidung unterm lenkrad.
aber selbst wenn der wagen nicht fahrbereit ist schützt da ja nicht dagegen dass der nachts einfach "huckepack" genommen wird (weis ja nicht wo du parken wirst) oder dass man den einfach aufbricht und schnell ausschlachtet (airbags etc.), was ja auch immer beliebter wird wegen el. wegfahrsperren usw...

Hallo,
ich wills weder verallgemeinern noch sag ich dass jedem der nach Polen fährt gleich die Karre geklaut wird. So ist das bestimmt nicht. Mir wurde 2006 nunmal ein Oktavia geklaut, vorm Hotel, und danach hatte ich 4 Stunden Papierkrieg mit der Polizei (zum Glück rede ich polnisch) und der Rest vom Urlaub war kaputt und ich hab rund 6 Monate auf das Geld von der Versicherung gewartet. Und auf sowas hab ich nunmal keine Lust mehr.

Deshalb gefällt mir der Tip mit der Sicherung der Kraftstoffpumpe am Besten! Welches ist es denn? Wo zu finden?

Und zum Thema Ausstattung der polnischen Polizei: war doch erst Ende Mai dort, hab einen Streifenwagen Marke "Polonez" selbst gesehen. Und so weiter...meine Eltern leben in Polen, mein Vater ist mit einem Polizisten gut befreundet, sie geben sich teilweise ja schon Mühe aber gegen organisierte Banden die Autos auf Bestellung klauen für den Teilemarkt kommen die wohl nicht ran.
Und klar, fürs deutsche Fernsehn wird halt ne Grenzpolizei mit bestem Gerät gefilmt, finanziert von der EU, aber die Realität sieht in der Provinz nunmal ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen