Golf G60 (umbau) Kein serie! Suche

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich weiß das das hir nicht so wirklich reingehört, doch ich check die gesuche nicht so richtig außerdem komm ich hir viel besser an euch rann, weil doch jeder mal hir rein schaut beim Thema G60😁.

Also, ich hatte nen G60 mit 230PS wirklich schön her gemacht für 3800€ an der hand leider wurde er heute verkauft und ich sitz jetzt echt dumm da, (hab mich sozusagen in das auto verliebt) er war nicht verbastelt nur dezent an radläufen reifen fullclean käfig, äußerlich war er richtig schön.

Nun suche ich einen Golf 2 G60 kein serienmäßiger G60 wegen versich, ein umbau aus nen 90Psler oder drunter währe gut, er sollte schon gut laufen und äußerlich schön hergemacht sein.

Leider beträgt mein LIMIT 4000€, ich weiß das ist nicht viel aber das gegenteil von vielen die sagen ja unter 6000 oder so bekommst kein g60 hat sich für mich erledigt es geht immer drunter.

MFG

Beste Antwort im Thema

Wenn du aber sagst,du hättest vom schrauben nicht viel Ahnung,wenig Werkzeug und keine Garage,denk ich eigentlich das ein Golf G60 nicht so das optimale Auto ist,erst recht nicht wens ein Umgebauter ist!!!

Für so ein Auto brauchst entwerder VIIIIEL Geld oder eben die Möglichkeit die anfallenden Reparaturen/Wartung selbst durchzuführen.

Weil selbst wenn du dir ein gut gepflegtes Teil holst,irgendwas kommt da immer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Na, ja wenn man es von einem anerkanten Betrieb machen lässt (und ich meine natürlich nur mit Originalteilen), dann wohl 400 -500,-, gell?😁
Ich war gerade bei SLS...😁

Wichtig finde ich in erster Linie erstmal ein Platz, wo man mal was stehen lassen kann, wenn man nicht weiter kommt oder einen fast der Arsc... platzt!😉
Garage oder Halle bietet sich da an, aber wie gesagt, ich habe auch nur eine Einzelgarage, ohne Grube, ohne Bühne, lediglich einen elektr. Motorkran (Seilwinde) habe ich mir mal im Baumarkt gekauft, un an die Decke genagelt...😁
Aber ich muß sagen, es war manchmal schon nervig, alles mit Wagenheber usw. zu machen...😠
Auspuff einbauen, Achsen tauschen, Benzinpumpe usw...

Da kriegt man manchmal Möpse...😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es ist nicht generell jedes problem mit nem stecknuss-satz und nem thread bei motortalk zu beheben😉

und nix für ungut: wenn ich lese, dass du sowas hier von dir gibst, dann solltest du einen motorumbau auf G60 aber ganz schnell wieder vergessen.

ist nicht böse gemeint. man sollte nur halbwegs realistisch bleiben. dir ist nicht geholfen, wenn wir dir hier sagen würden "ja mach mal. schaffste schon. is kein ding. hast ja nen wagenheber, maulschlüssel und motortalk."

🙂

wenns so easy und problemlos wäre, hätte mindestens jeder 2. hier einen G60 drin😉

(btw: einen G60 im jetta gabs nie. und na klar kannst du die corrado-vorderachse übernehmen..)

Das es keinen jetta G60 gab is mir klar wollte nur fragen wegen dem motor, da es ja anscheinend egal ist ob er aus nem jetta 2 jetta 1 corrado golf 1 unsw kommt, das ich nur nen steckschlüßelkasten und maulschlüßel habe is auf jeden fall untertrieben ich habe schon werkzeug und wenn ich doch mal was brauche geh ich zu nem guten bauern der hat massig, sogar nen flaschenzug an der decke.

Das ich nie wuste das ich nen 8V habe tut mir leid hallo habe erst seit nem knappen jahr golf, außerdem steht auch nichts in der anleitung oder fahrzeugschein etwas von 8V und dieses 8V liesßt mann hir auch selten da nicht jeder schreibt: Hallo habe nen 1,8L 8V RP 1G1 19E baujahr:...--.,,.-!!!

Und nun zum thema motortalk, wieso gibt es solche forums?
Richtig mann kan ereignisse, projekte, fragen, wissen und vieles mehr austauschen darum bin ich hir, ich bilde mich weiter, vorher wuste ich nicht das ich nen 8V habe jetzt weiß ich es, ich wuste so einiges nicht jetzt weiß ich mehr, und nen G60 umbau sollte wohl auch nicht all zu schwer sein wenn mann wie gesagt KOLLEGEN hat die mithelfen und ahnung haben. sowohl auch alle teile da hat, denn golf 2 ist golf2 die karosse (ja ja außgenommen Really, US) sind ja wohl gleich und achsen und was weiß ich sind plug in play.

Es fehlt mir doch nur an Rat,TAT,Wissen,Kollegen mit wissen, einiges an werkzeug(dammit meine ich spezielle sachn wie oben beschrieben) Eine halle habe ich die leider recht niedrig ist aber dort könne mann arbeiten ist sogar außerhalb am stadtrand da bin ich ungestört. Bauern habe ich auch die könnten (was ich mir überleget) einen Motor mt ihrem bulldog und frontlader rausheben.

Soviel zu meiner verteidigung.

Bin nicht sauer edition doch wer nicht wagt der nicht gewinnt richtig?

selbstverständlich, da gebe ich dir recht. aber auch die kosten, die ein solches projekt verschlingt, sind nicht unerheblich. und ich meine nicht nur die kosten für den motor+anbauteile. da kommen noch etliche teile dazu, an die du jetzt gar nicht denkst, bzw. die du gar nicht kennst..

du solltest noch eine ganze menge zu dem thema lesen. es gibt unzählige threadsin der suche. da solltest du einige tage beschäftigt sein. das würde ich als allererstes machen, damit du einen einblick bekommst..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


selbstverständlich, da gebe ich dir recht. aber auch die kosten, die ein solches projekt verschlingt, sind nicht unerheblich. und ich meine nicht nur die kosten für den motor+anbauteile. da kommen noch etliche teile dazu, an die du jetzt gar nicht denkst, bzw. die du gar nicht kennst..

du solltest noch eine ganze menge zu dem thema lesen. es gibt unzählige threadsin der suche. da solltest du einige tage beschäftigt sein. das würde ich als allererstes machen, damit du einen einblick bekommst..

Da gebe ich dir vollkommen recht, und am geld solls ja auch nicht liegen es soll ja kein wochenendprojekt sein sondern kann sich ruhig nen jahr lang strecken, und ich denke nen motortausch nur rein motor und anbauteile so das alles funktioniert dauert sicher keine 6 jahre den rest kann mann später nachträglich zusammen bauen so wie mann es will.

Nun gut lackieren sollte mann schon vor dem motoreinbau😁 kmmt mann ja sonst nicht hinter.
Ich werd mich schon durchlesen, doch wie das thered ja heißt lieber währe mir nen g60 schon fix und fertig, obwohl mann dann nicht mehr sagen kann es ist meiner sondern es is nen angekaufter, na ja.

Ähnliche Themen

Ich sehe das Problem nicht. Warum soll ein Umbau G60 anfälliger sein, als ein Serien-Golf? Und der TE kann durchaus damit in eine VW-Werkstatt fahren, einen Golf 2 hatten die bestimmt schon auf der Bühne und den G60-Motor werden sie vom Corrado kennen. Wenn man einen humanen Motorumbau hat (und keinen VR6 Biturbo), dann wird man, wenn es selbst nicht erledigt werden kann, durchaus in einer Werkstatt auf Hilfe hoffen können.

An meinem (originalen) TDI muss ich auch vieles in der Werke machen lassen, da ich nicht alles im Hof vor der Tür reparieren kann bzw. will.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


...und ich meine nicht nur die kosten für den motor+anbauteile. da kommen noch etliche teile dazu, an die du jetzt gar nicht denkst, bzw. die du gar nicht kennst..

Na, did kannste aber wissen...😁

Servokühlrohr Golf G60? 70 ,-😰
Nein, Corrado passt nicht...😠

Wasserkühler G60 ohne Klima?(über Classic Parts) 350,-😰
Na, dann lieber den vom Corrado VR6! 120,-😁
Hmm, dann passt der G60 LLK aber nicht mehr...😠
Evo LLK von Wagner? 490,-😰
😠
Dann muß aber noch ein 180° Bogen her🙄
Was? 180,-😰
Ok...🙁
Ladeluftschläuche dafür?
Original nicht mehr Lieferbar...😠
Venair? 240,-😰
Na, muß ja wohl...🙁
Und das Ladeluftrohr😕
Original auch nicht mehr lieferbar...😠
Nachbau aus Alu?😕
Oh, das ist ja richtig billig!🙄
Nur 90,-😠

usw...

😁
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


...und ich meine nicht nur die kosten für den motor+anbauteile. da kommen noch etliche teile dazu, an die du jetzt gar nicht denkst, bzw. die du gar nicht kennst..
Na, did kannste aber wissen...😁

Servokühlrohr Golf G60? 70 ,-😰
Nein, Corrado passt nicht...😠

Wasserkühler G60 ohne Klima?(über Classic Parts) 350,-😰
Na, dann lieber den vom Corrado VR6! 120,-😁
Hmm, dann passt der G60 LLK aber nicht mehr...😠
Evo LLK von Wagner? 490,-😰
😠
Dann muß aber noch ein 180° Bogen her🙄
Was? 180,-😰
Ok...🙁
Ladeluftschläuche dafür?
Original nicht mehr Lieferbar...😠
Venair? 240,-😰
Na, muß ja wohl...🙁
Und das Ladeluftrohr😕
Original auch nicht mehr lieferbar...😠
Nachbau aus Alu?😕
Oh, das ist ja richtig billig!🙄
Nur 90,-😠

usw...

😁
Gruß.

??? Was willst du mir dammit sagen?

Wenn ich doch alle teile eines G60 habe/haben kann warum dann diese liste? Das ist tuning die mann später auch noch machen kann! Ich will erstmal nen serien G60 oder einen der schon gemacht ist mit allen teilen! kein 800PS projekt mir reichen 160 ps fürn anfang

Wollte Dir nur verdeutlichen, das die ganzen Teile, die so drumrum sind, einen manchmal (auch finanziell) zum Wahnsinn treiben.

Und das hat nichts mit 800PS zu tun!
Das sind Teile, die Du BRAUCHST für 160PS!

Mehr habe ich auch nicht...😉😁

Was willst Du z.B. mit einem "Motor-Komplett-Paket" aus einem Corrado?
Basis ok, (Motor Getriebe) aber die komplette LLK-Geschichte kannst gleich in die Tonne hauen, weil es nicht PASST!

...und dann bist Du, nur für den Part, wieder bei meiner Liste...😁

Ok, den kleinen 420er Wasserkühler vom Corrado könnte man natürlich übernehmen, wenn man das will...

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


Was willst Du z.B. mit einem "Motor-Komplett-Paket" aus einem Corrado?
Basis ok, (Motor Getriebe) aber die komplette LLK-Geschichte kannst gleich in die Tonne hauen, weil es nicht PASST!

...und dann bist Du, nur für den Part, wieder bei meiner Liste...😁

das ist richtig gebe ich dir sicher recht, daher lieber gleich nen g60 Golf2 , zb nen heckschaden g60 oder sowas halt der motor muss ja nicht top sein kostet zwar wieder einiges aber nun gut g60 fahren/haben ist super

Hast du mal hier nachgesehen??

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Da sind mindestens 30 2er G60 zu finden, darunter sogar ein Originaler 4-Türer für 3500€ und super Zustand. Und vermutlich auch einige Umbauten.

In der zeit wo hier diskutiert und lamentiert wird, gehen die G60 weg wie warme Semmel. Sucht der TE ernsthaft einen solchen Wagen oder vertreibt man sich hier nur die Langeweile??

Vielen Versicherungen ist es egal, ob es sich um nen Umbau handelt, die rechnen nach dem Ist-Zustand ab. Außerdem ist es inzwischen nicht ganz einfach eine zu finden, die nen 2er Teilkasko versichert. Kümmer dich erstmal darum, bevor das Auto da ist.
Außerdem sollte dich die hohe Versicherung nicht abschrecken. Die Hütte nimmt schließlich super+, und davon ne ganze Menge. Leistung kostet!

Desweiteren empfehle ich n gewisses Grundwissen. Sonst gehst du am ersten größeren Defekt zu Grunde...

Ich hatte mal nen 16V Umbau, aussnem GT Spezial, habs bei zich versicherungen versucht, günstig war keine😉
Das mit dem Umbau ist so ne Sache, dann gehen sie nach Leistung, das ist auch nicht günstiger.

Jaja früher war alles besser...😁😁😁

Ja ich sucher ernsthaft einen solchen wagen wie sichts mit dem hir aus was meint ihr?
G60

knappe 300tkm ist das nicht recht viel?

Update_: Der hir interessiert mich auch nur die kilometer spielt das denn eine große rolle?

G60

Deine Antwort
Ähnliche Themen