Golf G60 (umbau) Kein serie! Suche

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, ich weiß das das hir nicht so wirklich reingehört, doch ich check die gesuche nicht so richtig außerdem komm ich hir viel besser an euch rann, weil doch jeder mal hir rein schaut beim Thema G60😁.

Also, ich hatte nen G60 mit 230PS wirklich schön her gemacht für 3800€ an der hand leider wurde er heute verkauft und ich sitz jetzt echt dumm da, (hab mich sozusagen in das auto verliebt) er war nicht verbastelt nur dezent an radläufen reifen fullclean käfig, äußerlich war er richtig schön.

Nun suche ich einen Golf 2 G60 kein serienmäßiger G60 wegen versich, ein umbau aus nen 90Psler oder drunter währe gut, er sollte schon gut laufen und äußerlich schön hergemacht sein.

Leider beträgt mein LIMIT 4000€, ich weiß das ist nicht viel aber das gegenteil von vielen die sagen ja unter 6000 oder so bekommst kein g60 hat sich für mich erledigt es geht immer drunter.

MFG

Beste Antwort im Thema

Wenn du aber sagst,du hättest vom schrauben nicht viel Ahnung,wenig Werkzeug und keine Garage,denk ich eigentlich das ein Golf G60 nicht so das optimale Auto ist,erst recht nicht wens ein Umgebauter ist!!!

Für so ein Auto brauchst entwerder VIIIIEL Geld oder eben die Möglichkeit die anfallenden Reparaturen/Wartung selbst durchzuführen.

Weil selbst wenn du dir ein gut gepflegtes Teil holst,irgendwas kommt da immer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

du willst doch mit sicherheit auch ne teilkasko-versicherung, oder??

die aussage, dass der G60 billiger in der versicherugn ist bezieht sich natürlich nur auf die haftpflicht. da ist es eine klasse unterschied..(also nicht wirklich viel). in der teilkasko ist der G60 jedoch in der 27!! das ist abartig teuer!!!

RP: HP 17 TK 17
PG: HP 16 TK 27

also vorsicht mit solchen pauschalisierten aussagen..

natürlich ist der nur in der haftpflicht günstiger. habe nicht gedacht, daß jemand nen 20 Jahre altes Auto auf Teilkasko versichern will

ohne TK fahren ist nur was für leute, die geld haben😉

zumal ich da ja ständig in angst leben müsste, dass mir jmd die karre klaut und ich ohne ersatzleistung dastehe..

ich werd alle meine zukünftigen autos mindestens teilkasko versichern!!

mein gestohlen golfi war nur Haftpflicht versichert,hab somit keinen cent bekommen!!

sowas tu ich mir nich nochma an,neee danke!!

Tobi

Ähnliche Themen

ja richtig teilkasko is schon pflicht, mein 90psler is zwa nur haftpflicht doch ich bereuhe das jetzt schon mei alte hatte vor 3 wochen nen z4 angebumst 1064€ musste geblecht werden 🙁

also kommt nen 90psler umbau auf g60 ja doch wesentlich billiger so wie ich anfangst meinte richtig?
wieso eigentlich nen anstieg von 17 auf 27??? woher kommt das

wenn du/deine freundin nen unfall verursachen, wird dein schaden auch bei TK nicht ersetzt..dafür brächtest du schon vollkasko.

alles ab GTI aufwärts war schon immer deutlich teurer in der TK als alles bis 90ps. besonders schlimm ist eben der G60.
beim 3er ist es genauso..

mein hauptargument für eine TK ist und bleibt stets die absicherung bei wildschäden..
ich hatte einmal eines meiner autos nicht tl-versichert..da bin ich abends/nachts über land (wald etc) höchstens 70 gefahren..war echt ein unschönes gefühl. daher: bei mir immer mit TK.

Hatte damals mein Cabrio TK-Versichert und gewisse Extras (BBS, Radio, FW, Auspuff) extra versichert. Kostete knapp 40€ mehr im Jahr (HUK).

Hallo.
Was spricht denn gegen selber bauen?
Hab ich auch gemacht....😁

http://www.motor-talk.de/blogs/g-ladenerhh/mein-umbau-t1978257.html

Dann weißt Du wirklich wie gut der Umbau gemacht ist und mußt Dich nicht auf aussagen des Vorbesitzers verlassen.

Und nein, für 4000,- ist er nicht zu verkaufen...😁😉

Gruß.

Sehr schön gemacht dein Umbau! Ist er schon fertig?

Leider hat nicht jeder eine Schraubergarage. Hast du die Teile selbst schwarz gepulvert oder lackiert?

Es spricht eigentlich nichts gegen selber Umbauen, das würde ich sogar sehr gerne machen, nur mir fehlen die kontakte, ich habe keine garage,hebebühne,wenig werkzeug, und vor allem noch nicht viel ahnung von der materie, ich wüßte nicht mal was ich alles brauche um auf G60 umzubauen, das mit dem tüv is auch so ne sache das kostet ja auch nen haufen, geldlich bin ich auch nicht so reich bestückt, aber das währe egal denn das projekt soll ja nicht freitag in angriff genommen werden und sonntag fertig sein, es kann ruhig 1jahr dauern.

Mein Problem ist einfach mir fehlen die kollegen die mir helfen, die die mittel und wege haben sowas auf die reihe zu bekommen.

Daran happert der selbstumbau.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Sehr schön gemacht dein Umbau! Ist er schon fertig?

Leider hat nicht jeder eine Schraubergarage. Hast du die Teile selbst schwarz gepulvert oder lackiert?

Hallo.

Danke!

Nein, die Teile sind in einer Behindertenwerkstatt, die jegliche Metallbearbeitungen machen, gestrahlt, zink-grundiert und schwarz -matt gepulvert worden.

Habe Vorder und Hinterachse komplett mit Radlagergehäuse Hinterachsaufnahmen, Motorträger, Tankbänder, diverse (!) Motorteile wie Halter, Lüfterzarge,Wasserrohre, V-Deckel, A-Brücke, Querstrebe Unterboden, 4 G60 Felgen und viele weitere Teile dort abgegeben.

Preis: 160,- + 4 Felgen nochmal 160,-😁

Ich habe aber auch keine Hebebühne, was ich zum Umbau brauche habe ich mir auch wärend des Umbaus zusammengesucht, tja und ich bin seit Dez. 06 dabei...😉
Das nur zum Thema "Zeit"...

Gruß.

Oh so lange schon?

Nun ja aber ahnung hast du sicherlich denn dauernt hir im forum etwas nachzufragen dauert ja seine zeit und das bei jedem kleinen scheiß ist sicher sehr aufwendig, cool währe es hir jemand zu treffen der nicht ganz so weit weg wohnt wo ich mei karren hinpacken kann, aufbauen und alles unter guter gesselschaft und fachmännern 😁 Learning by doing😁

Nen G60 motor kann ich auch von nem G60 Corrado nehmen oder jetta falls sowas angeboten wird oder is ja alles plug in play bei meinem golf ? außer achse vom corrado wo der motor drauf sitzt

Wenn du aber sagst,du hättest vom schrauben nicht viel Ahnung,wenig Werkzeug und keine Garage,denk ich eigentlich das ein Golf G60 nicht so das optimale Auto ist,erst recht nicht wens ein Umgebauter ist!!!

Für so ein Auto brauchst entwerder VIIIIEL Geld oder eben die Möglichkeit die anfallenden Reparaturen/Wartung selbst durchzuführen.

Weil selbst wenn du dir ein gut gepflegtes Teil holst,irgendwas kommt da immer.

das ist ja richtig, ich meine wozu gibs schrauber forums außerdem wenn ich nen G60 habe dann erkundigt mann sich ja was der für macken macht oder wie mann ihn wartet, mach ich ja bei meinem auch, außerdem um nen paar teile auszubauen reicht mein werkzeug meine nur das ich keine ganze werkstadt zuhase an werkzeug liegen habe, wie zb motorhalter motorheber hebebühne motorkran etz sowas halt ned ma ne grube habe ich. Hab in meinen golf auch scon knapp 2000€ in einem jahr investiert also auf 2-300€ lader überholen solls da dann auch nicht scheitern.

es ist nicht generell jedes problem mit nem stecknuss-satz und nem thread bei motortalk zu beheben😉

und nix für ungut: wenn ich lese, dass du sowas hier von dir gibst, dann solltest du einen motorumbau auf G60 aber ganz schnell wieder vergessen.

ist nicht böse gemeint. man sollte nur halbwegs realistisch bleiben. dir ist nicht geholfen, wenn wir dir hier sagen würden "ja mach mal. schaffste schon. is kein ding. hast ja nen wagenheber, maulschlüssel und motortalk."

🙂

wenns so easy und problemlos wäre, hätte mindestens jeder 2. hier einen G60 drin😉

(btw: einen G60 im jetta gabs nie. und na klar kannst du die corrado-vorderachse übernehmen..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen