Golf Cabrio, Felgen + Reifen Passen nicht wie im Fahrzeugschein

VW Golf

Hallo,

haben ein großes Problem=(

Haben vor ca einem Monat einen Golf Cabrio 2.0 Tdi, Weltauto mit 10700 km gekauft.
Im mom hat er 17" Alufelgen mit Sommerreifen drauf, soweit so gut!

Für den Winter haben wir uns nun Stahlfelgen mit Winterreifen gekauft, die Daten hatten wir aus dem Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. hatten danach 195/65 R15 gekauft Felgen EJ 6 ET 47, waren von nem Octavia, aber hatten uns erkundigt und uns wurde gesagt, dass die auf einem Golf passt.

Als ich die dann montieren wollte, stellte ich fest ...passt nicht ... aber es ist nicht so, dass Lochkreis nicht passen würde, sondern es liegt an der Bremse, an der die Felge nicht vorbei kommt und es fehlen nicht 1-2 cm sondern min 4-5 cm, so dass mir es so vorkommt, dass der reifen ohne Folge grade so darüber gehen würde...

Jetzt kam mir folgende Fragen, Fahrzeugschein/Brief falsch ausgefüllt, andere Bremse, oder keine Ahnung.

Fakt ist, dass die Werte nicht darauf passen und ich schwer die Vermutung habe, dass das auch der Grund für die 17" Felgen ist...

Hatte heute gleich den Autohändler angerufen, welcher erst alles von VW wies und meinte, dass wir wohl evtl. die falsche Felge geholt hatten, wir aber mal vorbeikommen sollten...

Hoffe einer weis evtl. hier genauer bescheit und kann mir helfen=)

Beste Antwort im Thema

Vorausgesetzt, die COC gehört zum Fahrzeug.
Wahrscheinlich hat er immer noch nicht die FIN verglichen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lapalomaohe


Also die kleinste erhältliche Felgengröße für das Golf 6 Cabrio ist 16" , deswegen passen die 15er auch nicht über den Bremssattel .
Irgendwas stimmt mit deinen Papieren nicht 😕 (Re-Import ?)
Was sagt der Händler , wo du das Fzg. gekauft hast ?
Das sollte der nächste Ansprechpartner sein .😉

Käse, fahr auf meinem Golf Cabrio 195/65 15 ohne Probleme.

Auch auf unserem Touran 1.4 TSI fahr ich die Größe.

ABE der Felgen lesen!

Man muss evtl. aufpassen, dass die flachen Klebegewichte genommen werden.
Weil es doch eng ist zum Bremssattel hin.

Du hast einen 1.2 TSI im Cabrio - da werden andere Bremsen verbaut sein.

vg, Johannes

sicher, es war aber von allgemein Golf Cabrio die Rede.

Beim 2.0 TDi geht glaub ich nur mit 16'',
dann wirds aber auch keine Felgen ABE für 15'' geben.

Bei den TSis is 15'' kein Problem und 50% billiger.

Moin,
habe heute eine Mail von Vw erhalten.

Danach sind alle Cabrio nur mit 16 Zoll Felgen möglich (WAS JA AUCH NICHT RICHTIG SEIN KANN, SIEHE OBEN), und bei den Papieren wurdeein Fehler eingrbaut.
Die Unterlage für die Korrektur werden zugeschickt.

Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD115


sicher, es war aber von allgemein Golf Cabrio die Rede.

Beim 2.0 TDi geht glaub ich nur mit 16'',
dann wirds aber auch keine Felgen ABE für 15'' geben.

Bei den TSis is 15'' kein Problem und 50% billiger.

Ich meine 16 Zoll nur beim 2l TDI Variant! Der 2l TDI im 3/5 Türer kann auch 15 Zoll fahren, auch wenn ich das eher sinnfrei finde!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Ich meine 16 Zoll nur beim 2l TDI Variant! Der 2l TDI im 3/5 Türer kann auch 15 Zoll fahren, auch wenn ich das eher sinnfrei finde!

Bei dem 1,4 TSI mit 160 PS gehen nur 16 Zoll (oder größer). 15 Zoll passen aufgrund der Größe der Bremsscheiben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Ich meine 16 Zoll nur beim 2l TDI Variant! Der 2l TDI im 3/5 Türer kann auch 15 Zoll fahren, auch wenn ich das eher sinnfrei finde!
Bei dem 1,4 TSI mit 160 PS gehen nur 16 Zoll (oder größer). 15 Zoll passen aufgrund der Größe der Bremsscheiben nicht.

Ich weiß, wollte mich nur auf den 2l TDI beziehen und die Aussage korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Pythagoras-1


Bei dem 1,4 TSI mit 160 PS gehen nur 16 Zoll (oder größer). 15 Zoll passen aufgrund der Größe der Bremsscheiben nicht.

Ich weiß, wollte mich nur auf den 2l TDI beziehen und die Aussage korrigieren.

Hallo Diabolomk,

sorry, falls es so rübergekommen sein sollte, war aber nicht als Kritik gedacht.

Nee, alles ok. Ist ja gut, wenn es weiter weniger missverständlich ausgeführt wird 🙂

Am Beispiel des Golf 6 Cabrio 1K 2,0 TDI 103 kW

das Fahrzeug wurde werksseitig sowohl mit 15" als auch mit 16" geliefert.

Beim TE hat VW wohl die EG-Übereinstimmungsbescheinigung
mit 15" falsch ausgestellt, da er die größere Bremsanlage hat.

Feststellen, welche Rad-Reifen-Kombination ab Werk zugelassen ist,
kann man das neben der "richtigen" EG-Übereinstimmungsbescheinigung
> an der EG-Typgenehmigungs-Nummer
>sowie an der VSN = Varianten/VersionSchlüsselNummer,
in welcher z.B. die verbaute Bremse verschlüsselt hinterlegt ist.

Am Beispiel des obigen Fahrzeug´s:

Rad...... HSN/ TSN/ VSN > EG-Übereinst.Nr.e1*2001/116*0242* ..=

ab 15"...0603/BHG/00001 > .. = 42
ab 16"...0603/BHG/00020 > .. = 46

Die Daten befinden sich in der Zulassungsbescheinigung I

in den Feldern > 2.1 (HSN) 2.2 (TSN/VSN) K (EG-Ü.)

http://www.jena.de/.../...gung%20Teil%20I%20-%20Beschreibung.14109.pdf

Vielen Dank für die Hilfe=)

Der serviceleiter vom Autohaus versucht sich auch gerade darum zu kümmern.

Es steht eigtl nur noch zur Diskussion, dass ich keine Lust habe auf meinen falschen Reifen sitzen zu bleiben und es nicht einsehe, dass VW zwar die Schuld anerkennt, aber evtl. irgendwann eine Kulanzzahlung in höhe X zahlen will. Die haben den Fehler gemacht und dann haben die sich auch darum zu kümmern das der ausgebügelt wird.

Ich kann als Architekt auch nicht sagen ups hab da ein paar falsche Maße eingetragen, ich werde aber mal schauen ob ich ihnen für das anpassen der Türen, welche sie bereits gekauft habe ein paar Euro dazugebe.

Was auch noch aussteht ist, der Sommerreifen, bei dem wir komischerweise einen Tag nachdem wir ihn bekommen haben eine Schraube aus einer KFZ Werkstatt drin gefunden haben, die dann sagten das sie ihn ersetzen (ja leider hat meine Frau sich das nicht schriftl. geben lassen-.-) und jetzt sagen sry geht doch nicht auf Garantie und eine Rechnung von 190€ für Reifen + Reifen auswuchten und Reifen draufziehen verlangen, was für mich absoluter Wucher ist....
Vorallem weil vorher kein Wort über eine Zahlung bzw. deren Höhe gesprochen wurde...

Hi,

also das mit den fehlerhaften Papieren ist echt ein Hammer,warum VW da nicht eine einfachere Linie fährt damit das ganze übersichtlicher bleibt ist mir ein rätzel.

Bei der Schraube im Reifen wird es schwierig meiner meinung nach, natürlich wird die zu 99% in dem Betrieb in dem Reifen gelandet sein. Aber zu 1% ist es eben auch möglich das ihr die auf dem nachhauseweg aufgesammelt habt. Allerdings hätten die euch das gleich sagen sollen dann hättest ihr nämlich einen identischen Reifen bei einem Reifenhändler für deutlich weniger Geld montieren lassen können.

Gruß Tobias

Moin,
ist zwar schon etwas älter, aber wollte keinen neuen Thread aufmachen da es hierzu passt.
Wir sind ebenfalls im Besitz eines VW Golf 6 Cabrio 2.0 TDI. Zur Zeit 16“ Sommerreifen.
Wechsel auf Winterreifen mit 15“ Original VW Stahlfelge(1K0601027C) passt nicht.
Die Bremse zu groß. Vermutlich 16“
Nun steht im KFZ Schein/Brief definitiv
195/65 R15 91H
E1*2001/116*0242*43
Von 16“ keine Rede
Liegt es an der recht alten 15“ Stahlfelge (gebraucht gekauft)? Oder passen gar keine?
Und wenn eine 16“ Bremse verbaut ist dann ist doch der Eintrag verkehrt.
Muss ich den KFZ Schein/Brief ändern lassen?
Bin gerade echt ratlos. Keine Ahnung welche Reifen (Felge) ich jetzt kaufen muß.
Denn alle Reifenverkäufer halten sich an die Schlüsselnr. Und die sagt auch nur 15“
Manoman…

Oder doch besser neuen Thread eröffnen?
Beste Grüße
Klaus

Der 2.0 TDI müsste die 312mm Bremsscheibe haben. Also min. 16" Felgen.

Ja sehe ich jetzt auch so.
Habe die EG Übereinstimmungserklärung gefunden. Überwiegend 16 Zoll aber auch 15 zoll allerdings 5J15 . Und die Winterreifen die hier liegen sind 6J15H2.
Die ET muss exakt der Felge entsprechen?
Die jetzige Felge hat ET47.
Die benötigte ET50
Danke schon mal
Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen