Golf cabrio als zweitwagen

VW Golf 3 (1H)

hy

ich suche auch ein cabrio als zweitwagen für den sommer.

was halten ihr von einem cabrio mit 2.0l motor und 116 ps für 1500€ hatt ein paar kleine optische mängel und das verdeck hat ein paar risse ist sowas teuer zu machen?

was würdet ihr über den preis sagen okay?

fahre ihn wirklich nur bei schönem wetter habe sonst noch mein A3.

64 Antworten

Hallo

hatte mir jetzt mal ein cabrio angeschaut der Ne 2 liter maschine mit 116 ps haben soll. Jetzt hatte ich den kofferaum aufgemacht und mir kam vom aussehen her ne 1.8 maschine entgegen oder sehen die gleich aus ?

WIe geschrieben habe den 1.8 mit 90 ps schonmal aus einander genommen . Der hatte auch den Ventildeckel wie der 1.8 also sah gleich aus.

Ja der Kofferraum sieht bei beiden gleich aus.

Die Ventildeckel sehen aber anders aus.
Was stand im Schein, was meinte der Besitzer dazu und hast du mal den Motorcode angeguckt ?

Vielleicht ist vorne ein 2.0 und im Kofferaum ein 1.8?

Spass bei Seite, also schau dir doch ganz einfach den Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung an, da steht der Motorkennbuchstabe. Beim 2.0 Golf 3 ists der 2E, AGG oder ADY. Oder schau in den Fahrzeugschein, da muss die Leistung in kW auch stehen.

och man meinte unter der motorhaube, habt ein bissle nachsicht war ja mitten in der nacht.

Ähnliche Themen

hy so ich bins nochmal habe mir heute einen recht guten angeschaut. Nun jetzt meine frage an euch er müsste bremsen vorne stoßdämpfer hinten gemacht werden um neu tüv zu bekommen. Angebot vom händler alles machen + tüv für 1600 euro oder so mitnehmen für 1250€ was würdet ihr machen würde reperaturen alle selber machen also nur material.

würde mich auf ne antwort freuen..

mfg marco

rechnen rechnen:

Bremse Vorne: ca 120 Euro
Stößdämpfer hinten: ca 120 Euro
Tüv: 10 Euro (Nachprüfung) oder 100 Euro
____________________________________
Summe: ca 340 Euro

1250 Euro
+ 340 Euro
__________
1590 Euro

Resultat 10 Euro Arbeitslohn, dafür aber wenigstens gute Sachen eingebaut... worauf der Verkäufer mit sicherheit kein Wert mehr legt

Woher weißt du, dass der Tüv nur an den Sachen scheitert ?

Naja konnte ich feststellen , könnte natürlich noch mehr sein aber das weiß der gott bs jetzt

naja dann würde ich ihn für 1200 mitnehmen (wenn er wirklich sonst iO ist)

@ zidandacia,

Du hast eine PN!

Gruß

danke leider zu weit weg da köln für mich schon zu weit weg ist.
Naja die stoßdämpfer sind das kleinste problem. Ne frage wenn ich die federn raus machen mit federspanner natürlich muss ich bei den schrauben was beachten NM oder so. Hatte bis jetzt nur das komplette fahrwerk getauscht

naja er meinte er könnte es billig machen, und ich wollte den golf sowieso tieferlegen da kommt das wie gerufen eigentlich. Was haltet ihr von den 170 fahwerken bei ebay? In meinen audi würde ich sie zwar nicht reinbauen aber bei dem golf? kann das schlechter sein als alte originale

Zitat:

Original geschrieben von zidandacia


danke leider zu weit weg da köln für mich schon zu weit weg ist.
Naja die stoßdämpfer sind das kleinste problem. Ne frage wenn ich die federn raus machen mit federspanner natürlich muss ich bei den schrauben was beachten NM oder so. Hatte bis jetzt nur das komplette fahrwerk getauscht

naja er meinte er könnte es billig machen, und ich wollte den golf sowieso tieferlegen da kommt das wie gerufen eigentlich. Was haltet ihr von den 170 fahwerken bei ebay? In meinen audi würde ich sie zwar nicht reinbauen aber bei dem golf? kann das schlechter sein als alte originale

Nichts.

Aber für ein Jahr und knüppelhartes Fahren sollte es reichen. Die frage ist ja willst du nur dass deine Karre hart aussieht.. so mit tieferlegung und sportauspuff oder willst du das fahrwerk wirklich nutzen für kurvenverhalten und so ?

Aber ich würde mir eins für 400 Euro von H&R kaufen. (natürlich kein Gewinde)

Naja ich werde mir erstmal normale stoßdämpfer oder ganzes fahrwerk für hinten vom schrott holen mal sehen.

Habe mir das auto heute gekauft. Bin recht zu frieden damit und habe 1250 euro bezahlt. Stoßdämpfer sind wirklich hin habe ich bei der nachhause fahrt gemerkt ^^ er ist über kleinere hubel wirklich gesprungen sah lustig aus ^^.

Naja soweit so gut jetzt mein problem das beim rückwärtsgang einlegen die lampen hinten nicht angehen. Dachte am anfang beim Kauf das die brinen hinüberwaren da sie auch wirklich nicht gut aussahen, und auch andere birnen kaputt waren. Also Brinen und die Sicherung war es mit sicherheit nicht was könnte es denn dann sein? Weil durch den TÜV komme ich damit wirklich nicht.

mfg

Im Getriebe sitzt ein 2 poliger Schalter, den siehst du von oben. rausdrehen, neuen rein und fertig

hast Bilder von dem schmuckstück ?

okay werde ich mir morgen besorgen danke...

Fotos nein leider noch nicht werde ich morgen machen da ich heute zu beschäftigt war das auto wieder aufzubauen. Angefangen^^

Naja Kriege die fahrertür nicht mit dem schlüssel auf. Muss immer zur Beifahrerseite gehen. Will mir jetzt bei ebay nen Funkschlüssel holen damit ich sie auch so auf kriege.

Morgen mache ich Fotos und stell sie hier rein.

mfg

hab ne frage wo soll die Zentralverriegelungseinheit beim cabrio sitzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen