Golf aus den USA importieren
Hallo Forum,
zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen GTI nach D zu importieren.
Kann mir jemand aufzeigen was da an Aufwand auf mich zukommen wird???
Wollte mir den GTI von der Ostkueste importieren.
Danke!
26 Antworten
nun ja , rückleuchten wirst umrüsten müssen und evtl. noch die eine oder andere kleinigkeit.in der letzten ausgabe der autobild steht was darüber drinnen.aber wieso steht in deiner signatur:
Golf V 2.0 TDI BMP -> Erster und letzter Golf!
Ja stimmt, ist ein Widerspruch! Die Qualitaet vom Golf V ist echt eine Frechheit.
Da ich fuer den GTI aber kein Zoll zahlen muesste und der Dollar gerade sehr guenstig ist ueberlege ich meinen TDI in D zu verkaufen und mit einem GTI wieder zu kommen.
Ich dachte mehr an den Papierkram, Verschiffen, KFZ-Brief als an technische Aenderungen.
Vor der Zulassung bitte beachten
Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
Fahrzeug dem amtlich anerkannten Sachverständigen (Baurat) vorführen zwecks Abnahme gem. § 21 StVZO
Bei gebrauchten Fahrzeugen auch Abgasuntersuchung (AU) durchführen lassen
Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Zur Zulassung wird benötigt
Antwortschreiben des KBA (Unbedenklichkeitsbescheinigung; ACHTUNG Gültigkeit einen Monat)
Gutachten gem. § 21 StVZO
ggf. AU-Bescheinigung
Bei gebrauchten Fahrzeugen die ausländischen Fahrzeugpapiere sowie die ausländischen Kennzeichenschilder
Zollunbedenklichkeitsbescheinigung
Die üblichen Papiere zur Zulassung (Deckungskarte der Versicherung, Personalausweis bzw. Reisepass mit Meldebescheinigung und ggf. Vollmacht)
Sag mal, hast du sonst keine Hobbys? In D ist es jetzt doch mitten in der Nacht....
Was muss ich beim KBA anfragen? Ob der Wagen als gestohlen gemeldet ist?
Amtlicher Sachverstaendiger... meinst du also einfach zum Tuev mit der Karre wenn sie in HH ankommt?
MIt AU die ganz normale Abgasuntersuchung? Wie kann ich sehen wie das Fahrzeug eingestuft wird? Euro 3 oder 4?
Ähnliche Themen
du brauchst die punkte die ich dir aufgeschrieben hab...AU ist abgas,ja.das siehst du dann nach der untersuchung wie du da eingestuft wirst.
Amtlicher Sachverstaendiger ist der TÜV im westen und die DEKRA im Osten
und ich werd gleich weiterschlafen,nur ist meine freundin gerade aufgestanden und in die arbeit gefahren.lieg grad noch mitm laptop im bett 😉
und es ist 5:40
na dann...
Zu der AU...die testen doch nicht den Wagen welche Euro Stufe der erfuellt? Die ueberpruefen doch nur ob die vorgegeben Stufe eingehalten wird???
Was muss ich denn beim KBA beantragen?
...hole mir gleich noch ein sixpack... hier ist es erst 20:45h
Vorsicht! Aufgrund der unterschiedlichen Abgasbestimmungen in den USA kann es (und wird sein), dass das Fahrzeug anders appliziert ist. Das heißt die Steuergeräte bzw. das Motorsteuerggerät wird sich anders als das eines deutschen Fahrzeugs verhalten. Das kann unterschiedliche Performance und/oder Verbrauch zur Folge haben, oder aber die Nicht-Einhaltung von Abgasnormen. Diesen Punkt würde ich sehr genau im Vorfeld abklären.
Mit der Ostküste kenne ich mich nicht so aus, aber allgemein hin bekannt ist ja, dass z. B. in Kalifornien die Abgasnormen sehr streng sind, was auf eine sehr unterschiedliche Applizierung zu Deutschland vermuten lässt.
Also wie gesagt, diesen Punkt genau betrachten. Von der Software wird es definitiv nicht das gleiche Auto wie in good oöd Germany sein.
Das alles lohnt sich nicht.
Wenn es sich lohnen würde, könntest du zb viele Anzeigen von Händlern entdecken,die sowas anbieten würden.
Es würde sich aber lohnen, in USA einen Golf GTI zu kaufen, und diesen dort fahren, bis er auseinanderfällt, und dann wieder heimkehren.
Den Thread gab es schon! 😠 Schau mal in die Suche "Golf Import aus USA". Dort ist alles erklärt.😁
Kurz gesagt. Das lohnt sich nicht. 😉
FÜr
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Den Thread gab es schon! 😠 Schau mal in die Suche "Golf Import aus USA". Dort ist alles erklärt.😁Kurz gesagt. Das lohnt sich nicht. 😉
für den TE lohnt es sich sehr wohl, da er anscheinend lange genüg in den USA bleiben wird, um den Wagen als sein Eigentumn zollfrei einzuführen.
Er muss zwar einige Teile anpassen / umbauen.
Aber:
Golf V GTI Grundpreis in D: € 25.650
Golf V GTI Grundpreis USA: $22.200 ( nach heutigen Umrechnungskurs: € 14.904,54 )
Differenz: € 10.745,46.
Noch Fragen?
Kauf den GTI.
mal eine andere frage.
angenommen ich hab einen verwandten in den USA.der kauft einen Golf,meldet ihn auf sich an,schickt ihn mir und ich fahr damit in D herum.
darf ich das? oder nur für eine bestimmte zeit?
Hi Leute,
also wie ich schon einmal erwähnt habe, Importiere ich Autos aus den Staate.
www.cs-autoimport.de
Es lohnt sich auf alle Fälle vorallem Der Aktuelle Kurs.
Also wenn du Fragen haben solltest, kannste mich gerne anrufen oder auch ne PN schicken, kann dir da behilflich sein, gar keine Frage.
Das geht nicht das du einfach ein Verwandten in Amerika dein Wagen zulässt und du damit hier rumfährst.
Ich Fahre momentan noch einen Ford Mustang 66' mit 5.0 Liter 375 PS, ein wenig frisiert.
Und fahre mit amerikanischen/californischen Nummernschilder (Wie die Leute gucken 😉 )
ich kann es aber nur machen da mein Dad in Amerika lebt. Auch wenn er versichert ist, eigentlich dürfte nur mein Dad den Wagen hier fahren.
Da gibt es keine Ausnahmen im Ausland.
Sonst würden es viele machen die Verwandte in Amerika haben, aber leider ist das nicht erlaubt ;(
Und wenn dann darfst du soweit bekannt ist nur max. 1 Jahr damit hier rumfahren.
Wegen der Abgasbestimmung. Ist zwar Thema aber bei einem Neuwagen völlig egal.
Habe schon Jeeps Grand Cherokees hier ins Land gebracht und da musste nichts getan werden. Obwohl der Benziner in Amerika gebaut wurde.
Wie gesagt, wenn Fragen sind, einfach Fragen. Am besten Mail oder PN.