Golf aufmachen leichtgemacht

BMW 3er E46

Zieht euch mal das rein..

Bin ich froh, das das bei unseren dreiern nicht geht... (den Schlüssel stecken haben, aber zugesperrt..) 😁
Kligg

Mexx

18 Antworten

Tja VW eben!!! 🙂

Aber mit so nem Luftkissen wäre es auch gegangen!

Wir haben einen Kunden bei uns in der Firma der hat in der Nähe von Köln ne Aufsperr Firma. Der zeigt auf Messen immer wie einfach es ist Autos aufzumachen. Haben bei uns im geschäft ca 10 Videokassetten wie man Autos aufschliest. Von MB S Klasse über A8 bis zu Porsche und die roten aus Maranello 🙂

😁 😁

Mein Vater hat einen Golf II als Zweitwagen (neben einem E46 320er Limo) und mit dessen Schlüssel bringt er die meisten Golf II auf. Man muss nur den Schlüssel hineinschieben, langsam drehen versuchen und dabei den Schlüssel langsam herausziehen. Irgendwann kommt die optimale Distanz und das Schloss geht auf.

Die alten BMW waren übrigens nicht viel besser. Mein Vater hatte einen E30er und den haben sie mit dem Schraubenzieher aufgeknackt. Einfach Schraubenzieher ins Schloss und mit dem Hammer rein geschlagen. Schon war die Karre offen.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


...Einfach Schraubenzieher ins Schloss und mit dem Hammer rein geschlagen. Schon war die Karre offen...

Super Methode.

Die klappt aber beim E46 auch!! Man muss eben nicht am Türschloss ansetzen, sondern an der Seitenscheibe. 😰

Gruß, Timo

Also zur Ehrenrettung des Golf III: Ich hab selber bis vor einem Monat so einen gehabt, mit Funk-Fernbedienung. Bei mir ging das nicht. Wenn die Fahrertür offen ist, geht der Knopf nicht runter. Egal ob Komfortschliessung oder sonstwas. Irgendwas stimmt bei seinem Golf nicht.

Und mit Knopf hochziehen wird er auch keine Chance haben: Die ZV zieht den Knopf sofort wieder runter. Macht er in abgeschlossenem Zustand (wie auch immer) die Tür oder die Motorhaube auf, geht die Alarmanlage los (ist bei VW Serie mit ZV).
Der Tennisballtrick hat bei unserem alten Audi 80 funktioniert, aber beim Golf III schon lange nicht mehr. Dass es nicht besonders viele Schlüsselkombinationen gab mag sein, aber erst vor kurzem hab ich nen Bericht gesehen, dass BMW am einfachsten zu knacken sind, weil sie in den neuen Modellen immer noch einen uralten Schließmechanismus verwenden.

So gesehen hat er die beste Lösung gewählt, Scheibe einschlagen. Darauf reagiert die Alarmanlage nicht und wenn man die Scheibe selber wechselt ist es auch nicht so teuer.

P.S: Mein Golf hatte eine ZV mit Fernbedienung, automatischer Komfortschliessung (nix mit Knopf ewig drücken), Serienalarmanlage und BLINKERANSTEUERUNG. Also so schlecht find ich das nicht, verglichen mit dem neueren E46...

Gerade beim letzten Punkt haperts beim E46 ja gewaltig (bzw. die Händler kriegens nicht auf die Reihe).

Ähnliche Themen

Ja also das mit "der Schlüssel von diesem Auto, passt bei dem anderen Auto" ist lustig *g*

Also einem Freund von mir ist einfach mal der Mitsubishi Colt von einem seiner Freunde aufgesperrt worden *g* Funktioniert scheinbar recht oft

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


[BMein Vater hat einen Golf II als Zweitwagen (neben einem E46 320er Limo)

Aua... 🙁

Maa hatte vor ca. 12 Jahren nen Renault, damals war das ganz neu mit Infratorfernbedienung zu öffnen.

Als ich mir dann mal eine Lernfehige Fernbedienung für TV/audio usw. gekauft hatte, musste ich nur mal kurz mamas Schlüssel gegenhalten, und schon konnte ich den Wagen öffnen :-)
Damals war nichts mit Codewechsel und Funk.

Übrigens, der zweiher Golf lies sich mit einem dünnen Schraubendreher schneller als mit dem Schlüssel öffnen, reinschieben, etas nach oben, offen! :-)

Ne kleine Geschichte dazu, ich bin in Weiden (ca 300km von mir daheim) bau mir das Kombi aus, meinem Spezl ein.
Vorsichtig wie ich bin, klemm ich die Batterie (Kofferraum) ab, hau den Kofferraum zu, und.........
Ja der Schlüssel liegt im Kofferraum, Auto offen, Kofferraum zu! Kein Strom, kein Kofferraum, kein Schlüssel 😁
Mfg
TT

Und keine umklappbare Rückbank? 😁

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Und keine umklappbare Rückbank? 😁

DOCH, aber von wo aus entriegelst denn die 😉 😁

ging mir auch mal so bei meinem honda civic. nem kumpel im nachbarort was vorbeigebracht, kofferraum auf, schlüssel auf die hutablage und dann zu mit dem ding. als ich wieder fahren wollte hab ich das schlamassel gesehen. gott sei dank konnte ich den golf III meines kumpels nehmen und heim fahren. das gute war auch, dass meine mum daheim war weil mein hausschlüssel im auto war.

das gleiche kann aber bei nem bmw auch passieren. auto öffnen, beifahrertür auf um was zu holen. gleich nach öffnen der tür wieder verriegeln. schlüssel auf sitz, zeug rausholen und tür zu machen. das wars. guckt man auch dumm aus der wäsche.

ich hätte aber auch keinen skrupel bei meinem die scheibe einzuschlagen wenn nix mehr geht. geht ja nix hin außer die scheibe. die kann so teuer nicht sein (ok, wir reden von bmw aber trotzdem)
leute die sowas für umme einbauen können kenn ich auch genug und bei car-glas wird so ne scheibe auch nicht teuer sein.

gruß matze

Hallo? Scheibeeinschlagen? Es gibt doch so ein Luftkissen und die Meisten schlüsseldienste "Lockmaster" zb. bekommen das Auto auf. Mit Alarm oder ohne. Und das wird bestimmt noch günstiger sein wie Scheibe einschlagen! 😁

Zitat:

Als ich mir dann mal eine Lernfehige Fernbedienung für TV/audio usw. gekauft hatte, musste ich nur mal kurz mamas Schlüssel gegenhalten, und schon konnte ich den Wagen öffnen :-)

Hatte mal so eine Uhr, die Infrarotsignale kopieren einscannen und wiedergeben konnte. ... Jaja, damit konnte ich den 100.000€ teuren Puch-G des Nachbarn aufmachen *lol* Jedoch nur 1 mal, da sich dann der Code änderte.

Hätte mir nie gedacht, dass das bei so einem Auto funktioniert.

@souler22

im sommer fahre ich nach norwegen. von kiel nach oslo mit der fähre. wenn da so ein fall auftreten würde, dann würd ich es machen. die von der fähre würden mir was husten wenn ich an board noch auf nen schlüsseldienst warte 🙂

wie ich gesagt habe, wenn nix mehr geht bzw es keine andere möglichkeit gibt, dann würd ich auch die scheibe einschlagen.

naja, ist halt ansichtssache.

ruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen