Golf als EU-Import Unterschiede zu dt. Fahrzeug?
Ich schwanke zwischen einem Golf VII als Jahrswagen oder einem neuen als EU-Import.
Ich weiß, dass es bei den Ausstattungslinien unterschiede zwischen den Ländern gibt (Highline aus Spanien hat z.B. kein Xenonlicht). Das macht mir keine Sorgen, was mich aber umtreibt ist, dass in allen Ländern aus denen Importfahrzeuge kommen könnten, strengere Geschindigkeitslimits als in Deutschland gelten.
Da wäre es für den Hersteller natürlich ein leichtes, z.B. bei einem Auto aus Rumänien oder Tschechien im 140PS Golf die Bremsen und Kühler der 122 oder gar 110 PS Variante zu verbauen, wohlwissend, dass das Auto nie groß am Limit bewegt werden wird. Ist bei Autos aus Amerika ja genauso.
Hat jemand hierzu Infos, ob tatsächlich schwächere Komponenten in den Autos verbaut werden die für außerhalb von Deutschland bestimmt sind?
Grüße
minos
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ging es dem Threadersteller darum, ob es Ausststtungsunterschiede gibt. Ich finde es schade, dass EU-Threads immer ins Geundsätzliche abgleiten müssen, befördert von Usern, die allgemeine Vorurteile darstellen ohne jemals ein EU-Fahrzeug besessen zu haben.
83 Antworten
Ja, ich habe die vollständige Auflistung sämtlicher Ausstattungsmerkmale da....die Garantieverlängerung ist hier auch gelistet....
Das passt alles schon.....
Kann ich für "deutsche" Fahrzeuge eine Garantieverlängerung online bei VW abschließen oder nur beim Händler vor Ort? Das wäre auch kein Problem da ich Anfang Januar ohne zur Inspektion und Ölwechsel dort bin. Dann würde ich mir nur im Voraus ein Angebot machen lassen.
Danke dass habe ich gesucht, werde bei Gelegenheit mal meine Daten eingeben und ein Angebot erstellen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo habe die Preise mal ausrechnen lassen:
Ein Jahr: 331 Euro
Zwei Jahre: 1058 Euro
Drei Jahre 1915 Euro
Ist das plausibel? Das 2. und 3. Jahr scheinen mir sehr teuer. Das Fahrzeug ist knapp 2 Jahre alt und hat 55.000 km runter.
Bei meinem alten Golf V war die Garantieverlängerung auch bei 300 Euro/Jahr.
Bis wie viele Kilometer?
Je älter das Auto desto höher ist die Ausfallwahrscheinlichkeit.
Bei meinem GTI waren es ähnliche Summen.
Hmm...gibt es denn schon Händler wo man ein EU-Neuwagen Golf VIII bestellen kann?? Ich habe bisher noch keinen finden können....
Dann funktionieren mobile.de und Google bei Dir nicht richtig!
https://www.autobauer.de/...-1-5-tsi-navipro-side-assist-x__547096.php
Klein aber fein und sehr zu empfehlen, da man sich echt bemüht, ein passendes Fahrzeug für einen zu finden. Auch wenn nicht gelistet.
Gruß
RSLiner