Golf als EU-Import Unterschiede zu dt. Fahrzeug?

VW Golf

Ich schwanke zwischen einem Golf VII als Jahrswagen oder einem neuen als EU-Import.
Ich weiß, dass es bei den Ausstattungslinien unterschiede zwischen den Ländern gibt (Highline aus Spanien hat z.B. kein Xenonlicht). Das macht mir keine Sorgen, was mich aber umtreibt ist, dass in allen Ländern aus denen Importfahrzeuge kommen könnten, strengere Geschindigkeitslimits als in Deutschland gelten.

Da wäre es für den Hersteller natürlich ein leichtes, z.B. bei einem Auto aus Rumänien oder Tschechien im 140PS Golf die Bremsen und Kühler der 122 oder gar 110 PS Variante zu verbauen, wohlwissend, dass das Auto nie groß am Limit bewegt werden wird. Ist bei Autos aus Amerika ja genauso.

Hat jemand hierzu Infos, ob tatsächlich schwächere Komponenten in den Autos verbaut werden die für außerhalb von Deutschland bestimmt sind?

Grüße
minos

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ging es dem Threadersteller darum, ob es Ausststtungsunterschiede gibt. Ich finde es schade, dass EU-Threads immer ins Geundsätzliche abgleiten müssen, befördert von Usern, die allgemeine Vorurteile darstellen ohne jemals ein EU-Fahrzeug besessen zu haben.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Obwohl der Gedanke das die günstigeren EU-Fahrzeuge von minderer Qualität sein könnten natürlich aufkommen kann. Denn diese Fahrzeuge sind in vielen Fällen deswegen günstiger, da VW (natürlich auch die andere Hersteller) diese Fahrzeuge günstiger anbietet um auf den weniger kaufkraftstarken Märkten auch bestehen zu können. Warum sollten die Hersteller diese Gewinneinbuße nicht auch durch Einsparmaßnahmen in der Fertigung kompensieren.
Es ist ja scheinbar nicht so, zumindest wenn man davon ausgeht das diejenigen die das hier im Forum geschrieben es ganz sicher wissen. Aber den Gedanken das etwas billiger ist was weniger kostet, den kann ich schon nachvollziehen.

Zitat:

@Mane123 schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:44:41 Uhr:


Das Auto stammt aus CZ. Die offensichtlichen Ausstattungsdifferenzen zum DE Auto sind ja leicht erkennbar (keine Nebelscheinwerfer, kein PDC, ...).

Hi,

bitte nichts verwechseln...

Welches tschechische Modell hat keine Nebelscheinwerfer im Vergleich zum deutschen Modell? Kein TL oder CL, ausser der HL hat serienmäßig Nebelscheinwerfer - weder der deutsche noch der tschechische. Der tschechische HL hat auch wie der deutsche HL serienmäßig Nebelscheinwerfer.

G.

Patrick

Zitat:

@juli29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:44:23 Uhr:



Zitat:

@minos5000 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:05:00 Uhr:


Wenn man keine Ahnung hat, sollte man den Mund nicht so weit aufreißen.
Was schreibst du dann?

Ganz einfach, ich habe Ahnung.

Zitat:

@juli29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:44:23 Uhr:



Zitat:

@minos5000 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:05:00 Uhr:


Z.B. gibt es Modelle des Ford Focus, die nur in Deutschland hinten Scheibenbremsen haben, im Rest von Europa nicht, bei identischer Motorisierung.
Das ist dann ja auch sehr eindeutig in den Technischen Daten nachzulesen.

In noch keinen technischen Daten die das Internet ausspuckt habe ich Infos wie Größe der Bremsscheiben gefunden.

Zitat:

@juli29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:21:57 Uhr:


Die Fahrzeuge kommen alle aus demselben Werk. Die Produktion selbst weiß afaik nicht für welches Land der Wagen bestimmt ist. Da werden je Land keine anderen Qualitätsstandards angelegt.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙂😎 Unser EU-Fzg. G7 HL wurde 2014 in Wolfsburg produziert. Herstellungsjahr und -ort sind in der Fzg.-Ident.-Nr. codiert. Bestimmt war das Fzg. eigentlich für den polnischen Markt, aber das ist nun wirklich völlig gleichgültig... allerdings nicht für den Preis.. 🙂😁

Ähnliche Themen

Musste jetzt feststellen das mein in POLEN bestellter Variant Highline serienmäßig Alarmanlage Plus Besitz:-))) Klischee hoch 10! Oft gibt's aber nur 16 Zoll Felgen und kein xenon ( wahrscheinlich auch Diebstahl gefährdend :-))

Die fehlenden Extras kann man dazu bestellen und spart dennoch ein Haufen Geld .

Zitat:

@GPz_Reloaded schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:10:19 Uhr:



Zitat:

@juli29 schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:21:57 Uhr:


Die Fahrzeuge kommen alle aus demselben Werk. Die Produktion selbst weiß afaik nicht für welches Land der Wagen bestimmt ist. Da werden je Land keine anderen Qualitätsstandards angelegt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙂😎 Unser EU-Fzg. G7 HL wurde 2014 in Wolfsburg produziert. Herstellungsjahr und -ort sind in der Fzg.-Ident.-Nr. codiert. Bestimmt war das Fzg. eigentlich für den polnischen Markt, aber das ist nun wirklich völlig gleichgültig... allerdings nicht für den Preis.. 🙂😁

Was hat das mit meinem Post und dem fett hervorgehobenen zu tun? Das steht ja nun absolut nicht im Widerspruch zu meinem geschriebenen.

Wo willst du den Golf bestellen ?

Zitat:

@AlexAudi865 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:11:37 Uhr:


Musste jetzt feststellen das mein in POLEN bestellter Variant Highline serienmäßig Alarmanlage Plus Besitz:-))) Klischee hoch 10! Oft gibt's aber nur 16 Zoll Felgen und kein xenon ( wahrscheinlich auch Diebstahl gefährdend :-))

Die fehlenden Extras kann man dazu bestellen und spart dennoch ein Haufen Geld .

Das mit der Alarmanlage dachte ich mir bei unserem Variant auch ;-)

Hat dein Variant zufällig auch die schwarze dachreling? Wäre dann der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist.

Zitat:

@ClioTFV schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:50:17 Uhr:



Zitat:

@AlexAudi865 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:11:37 Uhr:


Musste jetzt feststellen das mein in POLEN bestellter Variant Highline serienmäßig Alarmanlage Plus Besitz:-))) Klischee hoch 10! Oft gibt's aber nur 16 Zoll Felgen und kein xenon ( wahrscheinlich auch Diebstahl gefährdend :-))

Die fehlenden Extras kann man dazu bestellen und spart dennoch ein Haufen Geld .

Das mit der Alarmanlage dachte ich mir bei unserem Variant auch ;-)

Hat dein Variant zufällig auch die schwarze dachreling? Wäre dann der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist.

Ist Silber eloxiert . Weiß nicht genau ob das ein extra ist aber so steht es in der Bestellung drin

Hi,

ich muss den Thread mal ausgraben, will keinen neuen dafür machen.

Ich hab ein recht interessantes Angebot für nen EU Golf Variant Highline aber tu mir extrem schwer mit der Ausstattung. Die Liste vom Importeur ist nicht sonderlich ausführlich und vor allem findet man da nix über technische Details wie die hier angesprochenen Scheibenbremsen hinten oder den Zuheizer ... Gibt es eine Seite oder hat jemand eine Liste wo man die Ausstattungsdetails der verschiedenen EU Länder vergleichen kann?

Wäre ärgerlich wenn ich mir einen bestell und dann fehlt irgendwas und ich ärger mich ständig weil ich es nicht hab oder so....

Auf den ersten Blick sind nur die Alufelgen anders (16" statt 17"😉 ansonsten eher mehr Ausstattung als der normale DE Highline ...?!

Serienausstattung:
Alarm "Plus" mit Innenraumüberwachung
Fahrer-und Beifahrerairbag, Beifahrer-Airbag-Deaktivierbar Kopfairbags vorn und hinten?Seitenairbag?
Elektronische Differenzialsperre XDS
Fahrer-Knieairbag
Reifendruckkontrollleuchte?
Einparkhilfe vorne und hinten?
Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer
2 Zonen Klimaautomatik „Climatronic“
Leichtmetallfelgen 16“ „Dover“
Reserverad
Multifunktionslenkrad?Lederlenkrad und Schaltknauf?
Höhe und tiefe verstellbares Lenkrad
Radio „Media Compostion“ mit CD-Player, 5.5“ Farb-Touchscreen, USB und AUX In Anschluss, Bluetooth Freisprecheinrichtung und 8 Lautsprecher Sitze
Geteilt umklappbare Rücksitzlehne?Mittelarmlehne hinten mit zwei Becherhalter?
Höhenverstellbarer Fahrersitz und Beifahrersitz mit Lendenwirbelstütze vorne Schubladen unter den Vordersitzen?
Sportsitze vorn
Dachträger in schwarz
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion

Zusatzausstattung:
2 Becherhalter vorne?
3-Punkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, vorne höhenverstellbar?
Seitenblinker im Aussenspiegel intregriert?
Zentralverriegelung Fernbedienung?
Chromzierleisten an den Seitenfenster?
Dekoreinlagen "Piano Black" für Instrumententafel, Mittelkonsole und Türverkleidung
Tagfahrlicht?
ESC, ABS, ASR, EDS, EBV, MSR, Berganfahrhilfe?
Elektrische Fensterheber vorne und hinten?
Servolenkung?
Elektronische Parkbremse mit Auto-Hold-Funktion?
Raucher Paket?
Isofix?
Wegfahrsperre?
Kofferraumbeleuchtung?L
ED-Beleuchtung - Kennzeichen?Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden, beleuchtet?
Kühlergrill mit Chromleiste?
Multikollisionsbremse?
Stoßfänger, Aussenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe?
Taschen an den Rücklehnen der Vordersitze?
Innenbeleuchtung vorn und hinten?
Bordcomputer "Plus"?Fußmatten vorn und hinten?
Start-Stopp-System mit Bremsenergierückgewinnung?
Rückleuchten dunkelrot?
Mittelarmlehne mit Aufbewahrungsbox vorne, 2 Lüftungsdüsen hinten
Müdigkeits-Erkennung?
Außenspiegel elektr. verstellbar und beheizbar?
12V-Steckdose im Kofferraum

Highline Plus:
Bi-Xenon Scheinwerfer
Licht und Regensensor + Coming und Leaving home; Innenspiegel automatisch abblendend
Ergo Active Sitze mit Sitzheizung vorne
Bordcomputer Premium
Radio „Composition Media“ 6,5“ Farb-Touchscreen, CD, USB und AUX Anschuss, Bluetooth Freisprecheinrichtung, 8 Lautsprecher
Parksensor vorne und hinten
Alarmanlege mit Innenraumüberwachung

Und ich nehm mir noch Metallic und ACC extra dazu, damit sollte der doch gut da stehen.... oder ?!

LG

16 Zöller für nen Highline , sind doch Kinderwagenrädchen , geht gar nicht , bestenfalls für Winterreifen und einen ReImport würde ich nie kaufen , gibt immer lange Gesichter beim Wiederverkauf , kein Support von VW wenn´s Probleme gibt und ja Kulanz die kannste knicken , wenn man die mal braucht, die paar Prozente die man spart könnten zum bösen Bumerang werden , wenn der Hobel nach der Werksgarantie Probleme macht 🙁

Ist kein re sondern eu-neuwagen vom hiesigen Importhändler.

16" kann man ja ändern, brauch ja sowieso einen 2. Satz.

Was ist jetzt wirklich das Problem beim Import, das Fahrzeug entspricht den gleichen Normen und die Werksgarantie ist auch gleich. Wenn ich in die Werkstatt fahre dann reparieren sie mein Auto wie jedes andere, wenn nicht gehen sie vermutlich bald pleite...

Wiederverkauf ist mir nicht so wichtig, habe vor den Wagen min. 8 Jahre zu fahren, da fragt doch niemand mehr wo der gekauft wurde.

Ich kann die Argumente nicht nachvollziehen, sowas hab ich bisher auch nur von schwindligen Hinterhofhändlern gehört, ala wenn du den Wagen nicht bei mir gekauft hast dann helf ich dir auch nicht... Naja. Wenn VW als Marke so agiert ist das ohnehin nicht das richtige Aufo :-)

Lg

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 25. Juli 2015 um 12:00:27 Uhr:


Ist kein re sondern eu-neuwagen vom hiesigen Importhändler.

Lg

Und der Unterschied wäre ?

Preis kann man nur bei gleicher Ausstattung vergleichen.Wenn man auf 17" umrüstet schwindet die Differenz die eingespart wird
Garantieverlängerung ist Pflicht weil es nach Ablauf der Werksgarantie kein Kulanz seitens VW gibt

Fragen wird beim Wiederverkauf niemand,jedoch muß es immmer noch im Kaufvertrag angegeben werden

Lassen wir es mal teure Alus sein, dann würd mich der Wagen mit obiger Konfiguration und zusätzlich 17er Alus 23.000 kosten. Achso ist der 1.4 TSI 125 PS Motor...

Mich schreckt der Preis nicht, hab bei hiesigen Händlern geguckt, da würd mich der Wagen als Direktionswagen (also nicht neuwagen) mindestens 24-25.000€ kosten.

Kulanz wird, zumindest wars bei mir bisher immer so, vom Konzern aus gewährt oder nicht. Sprich auch da ist es eigentlich egal wo der Wagen gekauft wurde... Kann natürlich nicht sagen wie die einzelnen Händler damit umgehen aber die Hauptvertfetungen sollten da wohl relativ entspannt sein. Weiß noch wie das bei meinem aktuellen Wagen immer war, da wurde das immer an die Zentrale gemeldet (Kulanzantrag) und die haben dann entschieden was drinn ist.

Ansonsten wäre es ja auch beim Gebrauchtwagenkauf das gleiche Probelm, ich kann ja dann auch nicht immer zu dem Händler fahren wo ich das Auto genauft habe... Wäre ja noch schöner wenn mir mein ansässiger Händler dann die Türe zu knallt weil der Wagen nicht bei ihm gekauft wurde?!?!?!

Aber nochmal zur Ausstattung:
Hat der (weils nicht dabei steht) auch den variablen Kofferraumboden und die Durchladeklappe??

LG

Bei in Deutschland gekauften EU-Fahrzeugen gewährt VW keine Kulanz

Bei einem Kulanzantrag wird bei VW natürlich geschaut für welches Land der Wagen gebaut wurde

Dann ist dein aktueller vermutlich kein EU-Modell ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen