Golf 8 R, - Akrapovic vs. Standardabgasanlage, Sound, Lautstärke

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen

Kann mir jemand von euch sagen, welche Abgasanlage für den Golf 8 R die Alltagstauglichere ist? Gerade im Bezug auf die Lautstärke im Comfort Modus und das Dröhnen in den leicht erhöhten Drehzahlbereichen. Das die Akrapovic ansonsten besser klingt ist mir klar....

Eine Klappensteuerung dürften ja alle beide haben?

Freue mich auf eure Rückmeldungen.

136 Antworten

Also ich fahr jetzt seit 2 Monaten meinen CS war mehr ein Zufall, habe meinen Tiguan verkauft und der GTi stand grad beim Händler. Mit der Serienanlage und im Comfort oder Eco Modus hört man fast gar nichts. Im Sport oder Nürburgringmodus scheppert und knallt die Anlage ordentlich. Einen Mehrpreis für die Akrapovic Anlage wollte ich nicht zahlen, da sich der Sound nicht wirklich besser anhört.
Der CS ist meiner Meinung nach ein absolutes Alltagsauto mit Sportwagengenen, die ein 0815 Fahrer wie ich niemals an die Grenze bringen wird.
Im Sportbetrieb absolute Spaßmaschine und in Comfort oder Eco auch unter 6 Litern zu fahren (aber eben SuperPlus!!)
Das was mich stört ist einfach das ganze Interaktive. Das kriegt VW einfach nicht so toll hin!
Z.B. Nicht funktionierende Schlüsselerkennung und das damit verbundene Fahrprofil, dann geht es aber plötzlich wieder, spinnende Alarmanlage, das nervt manchmal etwas...
Und der Innenraum ist meiner Meinung nach etwas lieb- und emotionslos:-(

Hallo zusammen,
hat hier wer die DB Zahlen aus dem Fahrzeugschein zu den Fahrzeugen und den verschiedenen AGAs?
also
Golf 8 GTI
Golf 8 GTI CS ohne Akra
Golf 8 GTI CS mit Akra
Golf 8 R ohne Akra
Golf 8 R mit Akra

auch wenn das nichts über den "Sound" aussagt, aber das würde ja helfen - zumindest ich würde mich freuen 🙂
Greetings
Alex

Golf 8 R mit Akra: 83,9 db

Golf R MJ 23 mit Akra hat 92DB

Ähnliche Themen

Golf 8 GTI DSG:
Standgeräusch: 88.80 dB(A) bei 3.750 U/min
Fahrgeräusch: 72.00 dB(A)

GTI Clubsport Serienanlage: 94db

GTI Clubsport 45 Akra
Standgeräusch 94 dB(A) bei 3750 U/min
Fahrgeräusch 70 dB(A)

R ohne Akrapovic

Standgeräusch: 102 dB(A) bei 3750 U/min
Fahrgeräusch: 70 dB(A)

Zitat:

@olF1337 schrieb am 12. Februar 2023 um 18:26:20 Uhr:


R ohne Akrapovic

Standgeräusch: 102 dB(A) bei 3750 U/min
Fahrgeräusch: 70 dB(A)

Ganz sicher kein 8R mit OPF.

Doch die 20Y Edition. Ob der Performance mit 333 auch weis ich nicht.

Das waere ziemlich krass doch ich habe ne Ahnung warum: VW hat das Losplaeren des Motors mittels Emotionsstart mitgezaehlt in der Krachmessung. Nach dem ersten Losplaeren ist der 20Y genauso schwach in der Stimme wie der normale Performance denn Sound hat keine der Versionen.

Zitat:

@olF1337 schrieb am 12. Februar 2023 um 18:26:20 Uhr:


R ohne Akrapovic

Standgeräusch: 102 dB(A) bei 3750 U/min
Fahrgeräusch: 70 dB(A)

320 PS mit Performance Paket MJ23 Auslieferung Anfang Februar

Fahrzeugschein

Zitat:

@olF1337 schrieb am 12. Februar 2023 um 21:19:55 Uhr:



Zitat:

@olF1337 schrieb am 12. Februar 2023 um 18:26:20 Uhr:


R ohne Akrapovic

Standgeräusch: 102 dB(A) bei 3750 U/min
Fahrgeräusch: 70 dB(A)

320 PS mit Performance Paket MJ23 Auslieferung Anfang Februar

Komisch meiner ist auch MJ23 und Auslieferung Anfang Februar aber mit 92DB im Stand und 69DB Fahrgeräusch. Habe aber die akra

Tatsächlich komisch, zumal 10 dB schon ein eklatanter Unterschied ist und als Verdoppelung der Lautstärke wahrgenommen wird.

Da frage ich mich warum ich 84 db bei 3750 u/min eingetragen habe. Trotz Akra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen