Golf 8 R, - Akrapovic vs. Standardabgasanlage, Sound, Lautstärke
Hallo zusammen
Kann mir jemand von euch sagen, welche Abgasanlage für den Golf 8 R die Alltagstauglichere ist? Gerade im Bezug auf die Lautstärke im Comfort Modus und das Dröhnen in den leicht erhöhten Drehzahlbereichen. Das die Akrapovic ansonsten besser klingt ist mir klar....
Eine Klappensteuerung dürften ja alle beide haben?
Freue mich auf eure Rückmeldungen.
136 Antworten
Im Handbuch ist es nicht erklärt, nur rudimentär. Es wird immer auf das fahrzeuginterne Infotainment verwiesen. Ob es da so genau steht - wir werden es sehen - ich nächste Woche 8)
Nein CS. Aber ich kann ja mal sehen, wie aussagekraeftig die Erlaeuterungen im Infotainment bzgl der Fahrprofile sind.
Pure ist ohne Soundaktuator beim R. Natuerlicher ‚Sound‘.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommesOB schrieb am 7. Februar 2021 um 17:56:38 Uhr:
Knallen tut der 8R nur im Race. Vor allem wenn man mal im Stand reintritt.
Sind in Sport die Klappen auf oder zu?
Ich habe den 8 R mit Akrapovic. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht, da der Unterschied wirklich nur minim spürbar war. Mit der Downpipe und dem Chip von ABT (klar gibts bessere aber mit Blick auf die Garantie gehe ich auf Nr. sicher), macht die Geschichte nun aber Laune. Total komme ich auf 418 gemessene PS. Mit dem neuen Antrieb nun doch ganz spannend.
LG
Zitat:
@dauntless schrieb am 7. Februar 2021 um 06:43:06 Uhr:
Meine Akra ist von Audi selber (Audizeichen ist drauf). Zu beziehen ueber den Audihaendler (Performanceparts). Hergestellt nach Hersteller-vorgaben. Mit EWG. 100% legal (nix Tuning).
Wer weniger Krach will dem sei die Akra nur abzuraten. Denn sie verstaerkt das Knallen massiv (siehe Videos).
Allerdings klingt der R ohne Akra nach nix wie jeder OPF-hobel. Dessen muss man sich auch klar sein.
Ging es nicht um den Golf 8R? Oder um Audi?
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 3. Juni 2021 um 18:34:04 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 7. Februar 2021 um 06:43:06 Uhr:
Meine Akra ist von Audi selber (Audizeichen ist drauf). Zu beziehen ueber den Audihaendler (Performanceparts). Hergestellt nach Hersteller-vorgaben. Mit EWG. 100% legal (nix Tuning).
Wer weniger Krach will dem sei die Akra nur abzuraten. Denn sie verstaerkt das Knallen massiv (siehe Videos).
Allerdings klingt der R ohne Akra nach nix wie jeder OPF-hobel. Dessen muss man sich auch klar sein.Ging es nicht um den Golf 8R? Oder um Audi?
Nicht alles gelesen? Ich schrieb von meinen Erfahrungen mit der Akra ab Werk. Diese kann man ohne Weitere s auf den R uebertragen:
- mehr Drehmoment im unteren und mittleren Bereich durch 60% weniger Abgasgegendruck
- Anlage ist federleicht (sind mehr als die 7 kg offiziel)
- excellente Passform und Verarbeitung
- mehr Sound (klar aus nem 2.0 Tsi kommt nie ein gewaltiger Ton aber es reicht)
- 100% legal und Tuev-konform
- ihr behaltet eure Werksgarantie
- sehr schoen anzusehen
Nachteil sind nur der Preis. Aber die Anlage kann was.
Die Akra am 45 ist um längen besser als diw Standartanlge am normalen CS kann ich sagen. Soundtechnisch und Designtechnisch erste Sahne.
man sieht anhand der unterschiedlichsten Aussagen, dass das pro/contra bzgl. Akra Auspuff doch sehr subjektiv ist😉
Ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen muss ich aber trotzdem hinzufügen, dass der Unterschied doch sehr deutlich ist. Natürlich ist es so, dass diejenigen, die keine Akra haben und/oder sich aus Kostengründen dagegen entscheiden, tendenziell eher behaupten, dass sie überflüssig seie als die, die eine haben bzw. haben wollen😉
Ich habe jetzt sowohl einen T-ROC R als auch einen Golf 7 R mit und ohne Akrapovic zu hören bekommen und das sind Welten! Es ist aber auch so, dass man die Akra Anlage wie jeden Sportauspuff erstmal "freifahren" muss. So ab ca. 5.000-10.000 km und je nach Autobahnvollgasanteil wird die Anlage nochmal deutlich kerniger. Solange wie der Auspuff nach dem Abstellen noch nach Konservierungsöl riecht ist der Sound noch nicht voll da. Man muss aber auch dazu sagen, dass die Standardanlage mit stillgelegten Klappen auch schon deutlich kerniger ist als ab Werk😉
Es ist zudem auch nochmal ein Unterschied, ob man das Auto least/finanziert oder kauft. 4000 EUR sind ne Ansage, 20 EUR/Monat dagegen eher nicht. Das wären über eine Laufzeit von 48 Monaten ja nur knapp 1.000 EUR. Da gebe ich aber für manch andere Dinge, die wneiger Spaß machen, im Monat mehr als 20 EUR aus😉
Ich kann leider nur für den Golf 7 GTI TCR mit Akrapovic sprechen. Der Sound ist im Vergleich zu den anderen Anlagen (vor Oktober 2019) um Welten besser. Er dröhnt aber nicht und nur im Sportmodus kommt er richtig zur Geltung. Den Soundaktuator hab ich auf 50% codiert.
Die Akrapovic Anlage ist auch auf langen Strecken nicht störend oder nervig.
Je mehr km man hat um so besser wird sie.
Beim 7er hat die original GTI Auspuff Anlage nur einen Endtopf aus dem die beiden Endrohre kommen. Bei der Akrapovic sind es 2 Endtopfe.
Ich kann die Akrapovic Anlage nur empfehlen und ich würde sie auch wieder bestellen.
Schönes Wochenende.
Ich habe melnen Golf 8R auch aus Kostengründen ohne Akra bestellt, da ich denke eine Zunehöranlage in Edelstahl wird es zum halben Preis geben....
Habt ihr Erfahrungen?