Golf 8 R, - Akrapovic vs. Standardabgasanlage, Sound, Lautstärke

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen

Kann mir jemand von euch sagen, welche Abgasanlage für den Golf 8 R die Alltagstauglichere ist? Gerade im Bezug auf die Lautstärke im Comfort Modus und das Dröhnen in den leicht erhöhten Drehzahlbereichen. Das die Akrapovic ansonsten besser klingt ist mir klar....

Eine Klappensteuerung dürften ja alle beide haben?

Freue mich auf eure Rückmeldungen.

136 Antworten

Auch das ist sonderbar. Da ist mein Standard-GTI mit 88,80 dB(A) lauter, siehe oben.

Eben. Ich beschwere mich ja ueber den fehlenden Sound. Aber warum diese massiven Unterschiede? Leistungsmaessig ist mein R ganz vorne mit dabei aber klanglich ne Null. Selbst fuer nen OPF

Mein 20Years mit Auslieferung März hat im Stand 100dB und bei Fahrgeräusche 71dB im Schein eingetragen mit der Akrapovic.

Fahrzeugschein

Zitat:

@Black20Y schrieb am 4. März 2023 um 10:55:10 Uhr:


Mein 20Years mit Auslieferung März hat im Stand 100dB und bei Fahrgeräusche 71dB im Schein eingetragen mit der Akrapovic.

Dann wäre es interessant wie es beim 20 Years ohne Akra ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black20Y schrieb am 4. März 2023 um 10:55:10 Uhr:


Mein 20Years mit Auslieferung März hat im Stand 100dB und bei Fahrgeräusche 71dB im Schein eingetragen mit der Akrapovic.

Das duerfte mit Emotionsstart sein weil er die Drehzahl auf ueber 3000 u/min erhoeht. Beim normalen R ist das ja nicht der Fall (es sei den man aktiviert es).
Der 20Y wird in der Fahrt aber genauso erbaermlich mies klingen wie der Normale naemlich nach nichts.

Aber immer noch besser als ein EV. Die Klingen nach nichts oder manchmal nach Raumschiff

Golf GTI CS MJ 2023 (ohne Akra)

93 db bei 3750 u/min
70 db Fahrgeräusch

Ich weiss nicht warum die nach nichts klingen sollen. Mein CS, alles Serie und ohne Akra, klingt ziemlich gut und ist auch ordentlich laut. Der S3, cupra leon/formentor und a35 klingen alle viel viel leiser und unsportlicher. Allein der i30n ist lauter (für serie ist der aber auch extrem laut).

Ich bin dem Kindergartenalter schon entwachsen und erfreue mich an einem Standgeräusch von 0 dB. Die Umwelt übrigens auch…

Vielleicht solltet ihr mal drüber nachdenken, ob ihr nicht auch langsam im 21. Jahrhundert ankommen wollt und verstehen, dass auch Lärm die Umwelt belastet. Schallschutz wird heutzutage überall großgeschrieben!

Oder habt ihr es so nötig, mit diesem unnötigen Krawall auf euch aufmerksam zu machen? Es kann doch nicht das Ziel sein, das lauteste Auto in der Stadt zu haben?

Auf und an der Rennstrecke mag das ja seinen Reiz haben, aber da ist ja auch jeder freiwillig.

Sicherlich finde auch ich den Klang eines großvolumigen V8 ziemlich reizvoll, und auch bei mir entfesselt so ein sonores Grollen Emotionen, aber es ist halt nicht mehr zeitgemäß!

Dies ist nur meine persönliche Meinung und ihr dürft das natürlich auch anders sehen.

Und jetzt bitte keine persönlichen Angriffe…!

Ob etwas nötig o. zeitgemäß ist, möge jeder für sich selbst entscheiden...
Da ich auch einen CS fahre, find ichs gut:-)

Falsches Forum Torre2002. Die letzte Generation hat ein anderes Forum

Und dein Kommentar wird uns jetzt alle umstimmen oder wie hast du dir dass vorgestellt?

Wir werden alle unsere "Krawall" Autos verkaufen und uns ne Elektrokarre kaufen nur für dich <3

Zitat:

@Torre2002 schrieb am 10. März 2023 um 09:45:13 Uhr:


Ich bin dem Kindergartenalter schon entwachsen und erfreue mich an einem Standgeräusch von 0 dB. Die Umwelt übrigens auch…

Vielleicht solltet ihr mal drüber nachdenken, ob ihr nicht auch langsam im 21. Jahrhundert ankommen wollt und verstehen, dass auch Lärm die Umwelt belastet. Schallschutz wird heutzutage überall großgeschrieben!

Oder habt ihr es so nötig, mit diesem unnötigen Krawall auf euch aufmerksam zu machen? Es kann doch nicht das Ziel sein, das lauteste Auto in der Stadt zu haben?

Auf und an der Rennstrecke mag das ja seinen Reiz haben, aber da ist ja auch jeder freiwillig.

Sicherlich finde auch ich den Klang eines großvolumigen V8 ziemlich reizvoll, und auch bei mir entfesselt so ein sonores Grollen Emotionen, aber es ist halt nicht mehr zeitgemäß!

Dies ist nur meine persönliche Meinung und ihr dürft das natürlich auch anders sehen.

Und jetzt bitte keine persönlichen Angriffe…!

man kauft sich ein sportliches Auto, weil man es mit Emotionen verbindet und dazu gehört auch ein sportlicher Klang (kein Krawall)
Es ist immer wieder verwunderlich, dass es Leute wie dich gibt, die das nicht verstehen wollen und man gleich in eine pubertäre Kindergartenecke gesteckt wird.
Und nur weil es irgendwelche möchtegern Weltverbesserer aufregt, ist es im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien nicht verboten einen sportlichen Klang zu haben.
Das solltet ihr langsam mal kapieren auch im 21. Jahrundert

Meine Damen und Herren, ich bitte dringend darum, auf die persönlichen Angriffe zu verzichten und auf die sachliche Ebene zurückzukehren.

Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.

Es ist halt subjektiv, Klang oder Lärm wahrzunehmen. Ich freue mich auch über sportlichen Motor-Auspuffklang, aber den i30N z. B. finde ich einfach nur nervig und laut. Das hat (in meiner Wahrnehmung) nichts, aber auch überhaupt nichts mit Klang zu tun, das ist einfach nur unnötiger Krach! Ich wundere mich, das hier eine Zulassung erteilt wurde. Dazu kommt noch, dass das Klientel auch nicht gerade emissionsschonend fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen