Golf 8 Neuigkeiten
Im Netz findet sich ein schöner Beitrag zum G8 bei dem u.a. H. Diess folgendermassen zitiert wird:
Diess meinte dazu: „Den vergleichsweise großen Schritt in der Digitalisierung muss man vor dem Hintergrund sehen, dass die Elektronik und Bedienarchitektur über den Lebenszyklus – also vielleicht 7 Jahre funktionieren muss und noch sehr viel an Fahrerassistenz, Apps und Comfort Features dazukommen werden."
Interessant, muss nur 7 Jahre funktionieren ?
Aus dem VW-Handel ist zudem regelmäßig ein Kritikpunkt zu hören, den auch Osterloh in seiner Tirade angeführt hatte: Der neue Golf ist für viele offenbar „overengineered“. Gerade das Bediensystem kommt immer wieder schlecht weg. Ein VW-Verkäufer kommentierte gegenüber »kfz-betrieb« zuletzt: „Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nicht bedienbar. Wenn man beim Fahren nachdenken muss, wie man die Klimaanlage bedient, stimmt etwas nicht.“
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Die Kommentare unter dem Artikel sprechen für sich 😉
261 Antworten
Der Vergleich mit dem Handy hinkt etwas... das stimmt wohl...
Früher konnte man mit einem Handy auch nur telefonieren und vielleicht SMS schreiben.
Heute ist Telefonieren höchstens noch eine Nebenfunktion ;-)
Ich liebe Innovationen die sinnvoll sind.
Assistenzsysteme im Fahrzeug die den Komfort, Sicherheit etc. verbessern.
Da gibt es gerade in den aktuellen Fahrzeugen wie dem Golf 8 so viel praktische und sinnvolle Dinge.
Das diese ganzen Systeme natürlich auch bedient werden müssen und man sich damit beschäftigen muss ist ganz klar.
Man kann heute nicht mehr erwarten das man alle Funktionen eines hochtechnisierten Fahrzeuges direkt intuitiv steuern und beherrschen kann.
Es gibt aber auch Dinge die einfach nur neuer und moderner aber nicht unbedingt besser geworden sind.
Natürlich kann man das Lenkrad mit Touch auch bedienen und die Tasten geben Feedback wenn man sie berührt usw.
Man kommt damit auch klar und gewöhnt sich dran aber die Bedienung ist dadurch nicht besser geworden.
Beim Golf 7 konnte ich den Tempomat in 1er und 10er Schritten mit verschiedenen Tasten regeln... das war 100% zweckmäßig und funktionierte sehr gut.
Beim neuen Touch-Lenkrad kann man leicht oder fest auf die Taste drücken... Gefummel.
Lautstärke und Musiktitel kann ich jetzt durch Wischen wechseln statt durch drücken.
Ich sehe da keinen Mehrwert sondern nur Spielerei.
Es macht die Bedienung nicht besser sondern nur anders.
Ich denke es ist zum teil eine Demonstration a'la "schaut mal was wir bauen können".
Es soll ja Leute geben die auf solche Sachen stehen.
Das ist Geschmackssache.
Man wird immer Leute finden die es toll finden und Leute die es doof finden.
Ja, da kann ich auch zustimmen. An vielen Stellen einfach auch nur anders.
Warum? Wer weiß? Philosophie, Durchgängigkeit, Design ...
Komme ich damit gut klar? Ja!
Diese Diskussion ist ungefähr genau die gleich wie nach der Vorstellung des ersten iPhones. Ja, ein auto ist kein Handy...aber mir geht es um die Diskussion über die Technologie.
Ist heutzutage stand der Technik das iPhone, keiner möchte mehr ein anderes Handy haben. Neu ist auf den ersten Blick nicht immer einfach, aber wenn man sich drauf einlässt dann doch irgendwie. Die Art der Bedienung kennt jeder, Touchflächen...lange drücken für Optionen....runter swipen für Nachrichten und schnellwahltasten....links rechts swipen...
Ich habe seit 3 Wochen einen GTI und habe mich einfach drauf eingelassen was der neue so kann. Zwei Tage später war es schon normal.
Ja nicht jeder kann mit neuen direkt so umgehen, aber wer von Mercedes kommt hatte bei VW früher auch teilweise Fragezeichen über dem Kopf.
Also, lasst euch einfach auf das neue Konzept ein und ihr werdet merken das das alles garnicht so doof ist.
Ich kann jedenfalls sagen das der 8er GTI das beste Auto ist was ich je hatte!!! Und das ist mein 7ter Volkswagen.
Bedienkonzept Golf 8? Ich komme auch damit klar und finde es trotzdem scheixxe. ;-)
Ähnliche Themen
Lohnt sich der Aufpreis von Radio Composition auf das Discover Media allein wegen der Bedienbarkeit des Klimas? Bin aktuell dabei den Life zu konfigurieren aber erwäge auch das United Modell zu bestellen, da gibt es den DM bereits serienmäßig.
Zitat:
@Stanley90 schrieb am 7. Januar 2021 um 21:46:27 Uhr:
Lohnt sich der Aufpreis von Radio Composition auf das Discover Media allein wegen der Bedienbarkeit des Klimas? Bin aktuell dabei den Life zu konfigurieren aber erwäge auch das United Modell zu bestellen, da gibt es den DM bereits serienmäßig.
Zur Info: Vermutlich wird das United-Modell in den nächsten Tagen nicht mehr bestellst bestellbar sein. Es soll durch das 2021er Sondermodell „Active“ abgelöst werden, welches stattdessen angeboten wird. Mal schauen, was das neue Modell für eine Grundausstattung mitbringt. Das kleine Navi ist ja häufig mit dabei
Quelle: google und das Muster der letzten Jahre
Das iDrive-System von BMW wurde bei Markteinführung auch heftig kritisiert, sodass sich BMW sogar genötigt sah, mit einem TÜV(?)-Gutachten dagegen zu halten. Trotzdem wurden die Bedenken ernst genommen, und das System wurde über die Jahre verfeinert und ausbalanciert.
Nicht jeder Kritiker ist voreingenommen / unfähig / unwillig / hinterwäldlerisch.
Wenn in jedem mir bekannten (es mag natürlich Ausnahmen geben) Bericht über A3, Golf, Leon und Octavia ein Hinweis auf die schlechtere Bedienbarkeit im Vergleich zum Vorgänger kommt, ist das aus meiner Sicht nicht mehr im Bereich der Geschmackssache oder Markenpräferenz anzusiedeln.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 8. Januar 2021 um 06:36:53 Uhr:
Zitat:
@Stanley90 schrieb am 7. Januar 2021 um 21:46:27 Uhr:
Lohnt sich der Aufpreis von Radio Composition auf das Discover Media allein wegen der Bedienbarkeit des Klimas? Bin aktuell dabei den Life zu konfigurieren aber erwäge auch das United Modell zu bestellen, da gibt es den DM bereits serienmäßig.Zur Info: Vermutlich wird das United-Modell in den nächsten Tagen nicht mehr bestellst bestellbar sein. Es soll durch das 2021er Sondermodell „Active“ abgelöst werden, welches stattdessen angeboten wird. Mal schauen, was das neue Modell für eine Grundausstattung mitbringt. Das kleine Navi ist ja häufig mit dabei
Quelle: google und das Muster der letzten Jahre
Habe ich auch gelesen. Soll aber nicht allzu anders sein als das United.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 7. Januar 2021 um 20:40:30 Uhr:
Ja, da kann ich auch zustimmen. An vielen Stellen einfach auch nur anders.
Warum? Wer weiß? Philosophie, Durchgängigkeit, Design ...Komme ich damit gut klar? Ja!
Ich denke die Diskussion um das Bedienkonzept ist eine die sich immer im Kreis drehen wird.
Wie bei DSG vs Schalter
Die einen mögen es, die anderen mögen es nicht.
Ich verstehe halt nicht warum man einen Golf 8 kauft und dann über die Bedienung schimpft. Man sollte doch meinen, man hat sich vorher im Internet informiert bzw im Autohaus ausprobiert.
Zitat:
@Streuselchen schrieb am 9. Januar 2021 um 12:53:38 Uhr:
Ich verstehe halt nicht warum man einen Golf 8 kauft und dann über die Bedienung schimpft. Man sollte doch meinen, man hat sich vorher im Internet informiert bzw im Autohaus ausprobiert.
Falsche Annahme. Ein paar Überlegungen:
- Zum Leasen mit kurzer Laufzeit probiert man doch nicht jedes Auto aus.
- Als ich den Golf bestellt hatte, stand der nirgendwo bei einem Händler zum Ausprobieren herum.
- Wenn man sich informiert, wie z.B. gerade in diesem Thread, treffen verschiedene Meinungen und Aussagen aufeinander. Oft, ist man hinterher genau so schlau wie vorher, gerade wenn es subjektive Dinge betrifft.
- ...
Und pauschal alle Kritiker des Bedienkonzeptes als Nörgler abzustempeln ist natürlich... Naja: Wie kann man sich leichter profilieren? Das wäre eine diffarmierende Fragestellung, die ungefähr auf dem selben Niveau wie "worüber sollte man sonst nörgeln" liegt ;-)
Und dann ist da noch der feine Unterschied zwischen, „ich bin bereit mich darauf einzulassen und äußere konstruktive Kritik“ und „ich nöle mal so rum, alles Sch...“ ;-) .
Bei Langzeitmiete und Leasing sollte sich das Leiden auch in Grenzen halten und wenn man sich vor dem Kauf nicht informiert, ist man trotzdem am Ende selber Schuld. Einfach mal Verantwortung für die eigenen Handlungen übernehmen - ungewohnt, aber befreiend ;-) .
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 9. Januar 2021 um 19:18:05 Uhr:
Zitat:
@Streuselchen schrieb am 9. Januar 2021 um 12:53:38 Uhr:
Ich verstehe halt nicht warum man einen Golf 8 kauft und dann über die Bedienung schimpft. Man sollte doch meinen, man hat sich vorher im Internet informiert bzw im Autohaus ausprobiert.Falsche Annahme. Ein paar Überlegungen:
- Zum Leasen mit kurzer Laufzeit probiert man doch nicht jedes Auto aus.
- Als ich den Golf bestellt hatte, stand der nirgendwo bei einem Händler zum Ausprobieren herum.
- Wenn man sich informiert, wie z.B. gerade in diesem Thread, treffen verschiedene Meinungen und Aussagen aufeinander. Oft, ist man hinterher genau so schlau wie vorher, gerade wenn es subjektive Dinge betrifft.
- ...Und pauschal alle Kritiker des Bedienkonzeptes als Nörgler abzustempeln ist natürlich... Naja: Wie kann man sich leichter profilieren? Das wäre eine diffarmierende Fragestellung, die ungefähr auf dem selben Niveau wie "worüber sollte man sonst nörgeln" liegt ;-)
Was soll ich sagen, selber schuld?
Zitat:
@Streuselchen schrieb am 9. Januar 2021 um 19:38:44 Uhr:
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 9. Januar 2021 um 19:18:05 Uhr:
Falsche Annahme. Ein paar Überlegungen:
- Zum Leasen mit kurzer Laufzeit probiert man doch nicht jedes Auto aus.
- Als ich den Golf bestellt hatte, stand der nirgendwo bei einem Händler zum Ausprobieren herum.
- Wenn man sich informiert, wie z.B. gerade in diesem Thread, treffen verschiedene Meinungen und Aussagen aufeinander. Oft, ist man hinterher genau so schlau wie vorher, gerade wenn es subjektive Dinge betrifft.
- ...Und pauschal alle Kritiker des Bedienkonzeptes als Nörgler abzustempeln ist natürlich... Naja: Wie kann man sich leichter profilieren? Das wäre eine diffarmierende Fragestellung, die ungefähr auf dem selben Niveau wie "worüber sollte man sonst nörgeln" liegt ;-)
Was soll ich sagen, selber schuld?
Woran?