Golf 8 Neuigkeiten

VW Golf 8 (CD)

Im Netz findet sich ein schöner Beitrag zum G8 bei dem u.a. H. Diess folgendermassen zitiert wird:

Diess meinte dazu: „Den vergleichsweise großen Schritt in der Digitalisierung muss man vor dem Hintergrund sehen, dass die Elektronik und Bedienarchitektur über den Lebenszyklus – also vielleicht 7 Jahre funktionieren muss und noch sehr viel an Fahrerassistenz, Apps und Comfort Features dazukommen werden."

Interessant, muss nur 7 Jahre funktionieren ?

Aus dem VW-Handel ist zudem regelmäßig ein Kritikpunkt zu hören, den auch Osterloh in seiner Tirade angeführt hatte: Der neue Golf ist für viele offenbar „overengineered“. Gerade das Bediensystem kommt immer wieder schlecht weg. Ein VW-Verkäufer kommentierte gegenüber »kfz-betrieb« zuletzt: „Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nicht bedienbar. Wenn man beim Fahren nachdenken muss, wie man die Klimaanlage bedient, stimmt etwas nicht.“

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Die Kommentare unter dem Artikel sprechen für sich 😉

261 Antworten

Das was dort laut Medien passiert ist, deckt sich 1a mit verschiedenen Erfahrungen die ich selber machen konnte, ohne jetzt weiter darauf eingehen zu können.
Normalerweise ist vor der Explosion eine Zunahme der Inmemtemperatur sowie des Innendrucks der betreffenden Zelle zu verzeichnen.. Wir kennen die Bilder von aufgeblähten Handyakkus die kurz vorm Platzen sind.
Wenigstens der Temperaturwächter hätte anschlagen müssen.
Ein Abschalten bringt in diesem Falle übrigens garnichts.
Ursache für diese Explosion sind meistens Isolationsfehler innerhalb einer Zelle. Ein großes Thema in der Entwicklung, sollen die Isolationsschichten ja immer dünner werden.
Ein Defekt führt zu einem unktrollierten Ladungsaustausch der die Temperatur ansteigen lässt welche dann den Innendruck erhöht.. Der Rest steht im Artikel.

Als ein GTE Fahrer (mit einem kleinen Kind) hätte ich eine Frage an Moderatoren: ist ein explodierter Golf mit rausgeflogenen schreiben kein ausreichender Grund für ein separates topic auf einem Golf 8 Forum?
Ist zwar eine Neuigkeit, aber nicht der Art, um sie in diesem topic zu besprechen 😁

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 16. Februar 2021 um 19:46:55 Uhr:


Das was dort laut Medien passiert ist, deckt sich 1a mit verschiedenen Erfahrungen die ich selber machen konnte, ohne jetzt weiter darauf eingehen zu können.
Normalerweise ist vor der Explosion eine Zunahme der Inmemtemperatur sowie des Innendrucks der betreffenden Zelle zu verzeichnen.. Wir kennen die Bilder von aufgeblähten Handyakkus die kurz vorm Platzen sind.
Wenigstens der Temperaturwächter hätte anschlagen müssen.
Ein Abschalten bringt in diesem Falle übrigens garnichts.
Ursache für diese Explosion sind meistens Isolationsfehler innerhalb einer Zelle. Ein großes Thema in der Entwicklung, sollen die Isolationsschichten ja immer dünner werden.
Ein Defekt führt zu einem unktrollierten Ladungsaustausch der die Temperatur ansteigen lässt welche dann den Innendruck erhöht.. Der Rest steht im Artikel.

Was man dann auch Thermalrunaway nennt. Kann externe Faktoren (Hohe Temperatur, Strombelastung etc) als auch interne (Dendritenbildung, leitende Partikel zwischen Kathode und Anode,... ) haben.

Das Ganze softwareseitig zu detektieren kann u.U. recht aufwendig sein, da nicht jede Zelle mit Sensorik ausgestattet ist. Bei einem Model S mit über 7000 Zellen zb unmöglich.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 16. Februar 2021 um 21:29:07 Uhr:


Als ein GTE Fahrer (mit einem kleinen Kind) hätte ich eine Frage an Moderatoren: ist ein explodierter Golf mit rausgeflogenen schreiben kein ausreichender Grund für ein separates topic auf einem Golf 8 Forum?
Ist zwar eine Neuigkeit, aber nicht der Art, um sie in diesem topic zu besprechen 😁

Es geht glaube ich eher darum, dass dazu schon gefühlt 20 neue Threads aufgemacht wurden und es auch im Mängelthread / Thread Kaufzurückhaltung wirklich lang und breit besprochen wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rofd schrieb am 16. Februar 2021 um 21:42:41 Uhr:



Es geht glaube ich eher darum, dass dazu schon gefühlt 20 neue Threads aufgemacht wurden und es auch im Mängelthread / Thread Kaufzurückhaltung wirklich lang und breit besprochen wurde.

Ja, ich verstehe schon. Aber ein eigenes topic lohnt sich für dieses Thema, meiner Meinung nach

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 16. Februar 2021 um 21:55:17 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 16. Februar 2021 um 21:42:41 Uhr:



Es geht glaube ich eher darum, dass dazu schon gefühlt 20 neue Threads aufgemacht wurden und es auch im Mängelthread / Thread Kaufzurückhaltung wirklich lang und breit besprochen wurde.

Ja, ich verstehe schon. Aber ein eigenes topic lohnt sich für dieses Thema, meiner Meinung nach

Und es soll Inhalt des threads sein? Mutmaßungen? Spekulationen? Verschwörungstheorien? 😛

Zitat:

@NICHTwalter schrieb am 16. Februar 2021 um 21:42:28 Uhr:



Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 16. Februar 2021 um 19:46:55 Uhr:


Das was dort laut Medien passiert ist, deckt sich 1a mit verschiedenen Erfahrungen die ich selber machen konnte, ohne jetzt weiter darauf eingehen zu können.
Normalerweise ist vor der Explosion eine Zunahme der Inmemtemperatur sowie des Innendrucks der betreffenden Zelle zu verzeichnen.. Wir kennen die Bilder von aufgeblähten Handyakkus die kurz vorm Platzen sind.
Wenigstens der Temperaturwächter hätte anschlagen müssen.
Ein Abschalten bringt in diesem Falle übrigens garnichts.
Ursache für diese Explosion sind meistens Isolationsfehler innerhalb einer Zelle. Ein großes Thema in der Entwicklung, sollen die Isolationsschichten ja immer dünner werden.
Ein Defekt führt zu einem unktrollierten Ladungsaustausch der die Temperatur ansteigen lässt welche dann den Innendruck erhöht.. Der Rest steht im Artikel.


Was man dann auch Thermalrunaway nennt. Kann externe Faktoren (Hohe Temperatur, Strombelastung etc) als auch interne (Dendritenbildung, leitende Partikel zwischen Kathode und Anode,... ) haben.
Das Ganze softwareseitig zu detektieren kann u.U. recht aufwendig sein, da nicht jede Zelle mit Sensorik ausgestattet ist. Bei einem Model S mit über 7000 Zellen zb unmöglich.

In der Regel werden nicht die Zellen überwacht, sondern die Zellmodule (Verbund von Zellen). Das geht schon ganz gut, aber heidenaufwand bei der Parameterfindung weil so wie du schon sagst, von vielen Faktoren abhängig.

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 16. Februar 2021 um 22:17:26 Uhr:



Zitat:

@NICHTwalter schrieb am 16. Februar 2021 um 21:42:28 Uhr:




Was man dann auch Thermalrunaway nennt. Kann externe Faktoren (Hohe Temperatur, Strombelastung etc) als auch interne (Dendritenbildung, leitende Partikel zwischen Kathode und Anode,... ) haben.
Das Ganze softwareseitig zu detektieren kann u.U. recht aufwendig sein, da nicht jede Zelle mit Sensorik ausgestattet ist. Bei einem Model S mit über 7000 Zellen zb unmöglich.

In der Regel werden nicht die Zellen überwacht, sondern die Zellmodule (Verbund von Zellen). Das geht schon ganz gut, aber heidenaufwand bei der Parameterfindung weil so wie du schon sagst, von vielen Faktoren abhängig.

Herstellerabhänig würde ich sagen. Zellspannungen (zumindest aller Parallestränge) muss wegen der Symmetrie sowieso Modulunabhängig überwacht werden.
Thermische Überwachung mit Heißleiter gibt es sowohl auf Zell- und Modulebene.

VW-Chef Herbert Diess soll seine Mitarbeiter triezen. Besonders Vorstandsvorsitzender Ralf Brandstätter soll es abbekommen.

Da braut sich was zusammen...

https://www.news38.de/.../...hefetage-CEO-Golf-ID-3-Krach-triezen.html

Wieder mal ein Bericht ohne Inhalt, weiter unten steht das sogar....

Es gibt aber auch VW-Mitarbeiter, die das Verhalten ihres Chefs befürworten: „Es ist die Aufgabe von Diess, Dinge anzusprechen. Aufforderungen, sich mehr anzustrengen, haben mit Mobbing nichts zu tun. Ein CEO muss den Finger in die Wunde legen können.“

Viel Blabla für nichts.

Zitat:

@toldi360 schrieb am 18. Februar 2021 um 12:09:27 Uhr:


Wieder mal ein Bericht ohne Inhalt, weiter unten steht das sogar....

Es gibt aber auch VW-Mitarbeiter, die das Verhalten ihres Chefs befürworten: „Es ist die Aufgabe von Diess, Dinge anzusprechen. Aufforderungen, sich mehr anzustrengen, haben mit Mobbing nichts zu tun. Ein CEO muss den Finger in die Wunde legen können.“

Viel Blabla für nichts.

Das Problem ist nur, dass er für diese Wunden selbst verantwortlich ist. Er erwartet jetzt also das sein Nachfolger gefälligst sofort seinen hinterlassenen Mist beseitigt. Ist nicht das erste Mal, dass andere für seine Entscheidungen grade stehen müssen.

Zitat:

@pit63 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:59:10 Uhr:


VW-Chef Herbert Diess soll seine Mitarbeiter triezen. Besonders Vorstandsvorsitzender Ralf Brandstätter soll es abbekommen.

Da braut sich was zusammen...

https://www.news38.de/.../...hefetage-CEO-Golf-ID-3-Krach-triezen.html

News38 würde ich nichtmal als Zeitung beschreiben 😉 Reiner Clickbaitverein ohne Inhalt 😛

Zitat:

@EinAutomobilexperte schrieb am 18. Februar 2021 um 12:19:17 Uhr:



Zitat:

@toldi360 schrieb am 18. Februar 2021 um 12:09:27 Uhr:


Wieder mal ein Bericht ohne Inhalt, weiter unten steht das sogar....

Es gibt aber auch VW-Mitarbeiter, die das Verhalten ihres Chefs befürworten: „Es ist die Aufgabe von Diess, Dinge anzusprechen. Aufforderungen, sich mehr anzustrengen, haben mit Mobbing nichts zu tun. Ein CEO muss den Finger in die Wunde legen können.“

Viel Blabla für nichts.

Das Problem ist nur, dass er für diese Wunden selbst verantwortlich ist. Er erwartet jetzt also das sein Nachfolger gefälligst sofort seinen hinterlassenen Mist beseitigt. Ist nicht das erste Mal, dass andere für seine Entscheidungen grade stehen müssen.

Kennt man vom Dieselgate. System Piech. Aber damit kriegt man weder Abgasreinigung noch Bediensoftware gebacken.

Aller guten Dinge sind drei

Golf 8 Jahreswagen werden jetzt schon zu 0,99% angeboten ! Da bin ich mal gespannt, ob jetzt der grosse G8 Verkaufsboom einsetzt? Bekanntermassen stehen überall bei den Händlern die Höfe voll mit 8er Gölfen. Ich vermute mal dass mangels Erfolg, bald die 0,00% Angebote kommen werden...😉

Ähnliche Themen