Golf 8 Neuigkeiten

VW Golf 8 (CD)

Im Netz findet sich ein schöner Beitrag zum G8 bei dem u.a. H. Diess folgendermassen zitiert wird:

Diess meinte dazu: „Den vergleichsweise großen Schritt in der Digitalisierung muss man vor dem Hintergrund sehen, dass die Elektronik und Bedienarchitektur über den Lebenszyklus – also vielleicht 7 Jahre funktionieren muss und noch sehr viel an Fahrerassistenz, Apps und Comfort Features dazukommen werden."

Interessant, muss nur 7 Jahre funktionieren ?

Aus dem VW-Handel ist zudem regelmäßig ein Kritikpunkt zu hören, den auch Osterloh in seiner Tirade angeführt hatte: Der neue Golf ist für viele offenbar „overengineered“. Gerade das Bediensystem kommt immer wieder schlecht weg. Ein VW-Verkäufer kommentierte gegenüber »kfz-betrieb« zuletzt: „Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nicht bedienbar. Wenn man beim Fahren nachdenken muss, wie man die Klimaanlage bedient, stimmt etwas nicht.“

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Die Kommentare unter dem Artikel sprechen für sich 😉

261 Antworten

Und schon wird wieder alles in einem Topf geworfen. Ja RTL halt, aber jetzt glaubt jeder, dass eine grössere Gruppe betroffen ist, als es tatsächlich ist. So kann man es natürlich auch machen. Journalisten, die richtig Ahnung haben, das schaut irgendwie anders aus

Es war ein GTE.

Erste Stellungnahme von VW :
https://www.bild.de/.../...end-der-fahrt-explodiert-75374204.bild.html

Karli Lauterbach würde jetzt fordern :
Bis auf weiteres alle Plug In VW, Skoda, Seat und Audi nicht mehr in Garagen parken und auf keinen Fall Kinder auf der Rückbank transportieren.
Laden nur noch unter freiem Himmel erlaubt.
Gurtmesser immer griffbereit.
Formel 1 Rennanzüge derzeit nicht lieferbar.

Ähnliche Themen

Muß man diesen besonders feinsinnigen, anspruchsvollen Humor verstehen?

Manny

Macht mal nicht so ein Getoese draus. Erst Mal abwarten was die Untersuchung ergibt ob ein technischer Defekt oder Manipulation vorliegt.
Dass E-Autos lebensgefaehrlich sind beim Brand ist nix Neues (fragt mal die Tesla-heinis). Wenn dieser Dreck brennt fackelt er alles ab weil sie sich kaum loeschen lassen. Deshalb kommt mir so sowas nicht in die Garage.

Im Bericht steht auch dass die Feuerwehr am Ende doch noch löschen konnte, wohl deswegen weil der GTE einen relativ kleinen Akku hat , mit knapp über 10 kWh Kapazität. Ich denke bei einem reinen Elektroauto mit 30-80 kWh ist nix mehr mit löschen. Wenn das in der heimischen Garage oder einer Tiefgarage passiert.....
Ich fahre auch ein E-Auto parke aber draußen und schaue mir mal an wie sich das entwickelt. Ein Hybrid kommt mir jedenfalls nicht ins Haus . Da habe ich die Vibrationen vom Benziner und die Batterietechnik, Reichweite im Winter kannst eh vergessen und wer kauft sowas gebraucht ?!

Zitat:

@AudiA3Cabrio2016 schrieb am 15. Februar 2021 um 11:33:55 Uhr:


Voraussichtlich bekommen wir unseren GTE im Juni. Aber als meine Frau den Artikel gelesen hat, möchte sie nicht mehr in ein/das E-Auto einsteigen. Gibt es eine Möglichkeit den Leasingvertrag irgendwie abzugeben? Bzw an einen Dritten weiter zu geben?

Steigt sie auch nicht mehr in Flugzeuge ein?

Ich kann es ja verstehen,dass man beunruhigt ist aber das sind immernoch Einzelfälle

Das ein Batterie, welcher Art auch immer, einen Defekt hat kann ja sein....
Was aber in meinen Augen sehr sehr merkwürdig ist, ist das wenn es an der Batterie lag 1. Das System abgeschaltet wurde....mit klarer Warnmeldung....
2. Wenn es im Fahrzeug eine so grosse Druckwelle gab bei der die gelebten Scheiben rausgeflogen sind und wie die Medien berichten die Insassen noch im Fahrzeug waren, hätte sie mit Sicherheit nicht nur leichte Verletzungen.
3. Der blaue Blitz.....durchaus möglich...ein Lichtbogen.....aber warum im Fahrzeug?
Da wird meiner Meinung durch die Medien einiges falsch dargestellt damit es dramtischer ist.
Womit ich die Sache in keinem Fall verharmlosen will.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:49:35 Uhr:



Zitat:

@AudiA3Cabrio2016 schrieb am 15. Februar 2021 um 11:33:55 Uhr:


Voraussichtlich bekommen wir unseren GTE im Juni. Aber als meine Frau den Artikel gelesen hat, möchte sie nicht mehr in ein/das E-Auto einsteigen. Gibt es eine Möglichkeit den Leasingvertrag irgendwie abzugeben? Bzw an einen Dritten weiter zu geben?

Steigt sie auch nicht mehr in Flugzeuge ein?

Ich kann es ja verstehen,dass man beunruhigt ist aber das sind immernoch Einzelfälle

Züge sind auch nicht ungefährlich. Habe sogar schon mal jemanden gesehen, der vom Fahrrad gefallen ist.

Aus dem Leasingvertrag raus zu kommen, ist schier unmöglich, da Umschreibungen von Privat auf Privat nicht mehr zulässig sind. Vom Kaufvertrag zurück treten mit 10-15% Abstandszahlung, wäre die einzige Option. Sollte es einer der vielen günstigen GTE-Verträge sein, stünde es wohl in keinem Verhältnis.

Zitat:

@VWClaus schrieb am 16. Februar 2021 um 16:41:28 Uhr:


Das ein Batterie, welcher Art auch immer, einen Defekt hat kann ja sein....
Was aber in meinen Augen sehr sehr merkwürdig ist, ist das wenn es an der Batterie lag 1. Das System abgeschaltet wurde....mit klarer Warnmeldung....
2. Wenn es im Fahrzeug eine so grosse Druckwelle gab bei der die gelebten Scheiben rausgeflogen sind und wie die Medien berichten die Insassen noch im Fahrzeug waren, hätte sie mit Sicherheit nicht nur leichte Verletzungen.
3. Der blaue Blitz.....durchaus möglich...ein Lichtbogen.....aber warum im Fahrzeug?
Da wird meiner Meinung durch die Medien einiges falsch dargestellt damit es dramtischer ist.
Womit ich die Sache in keinem Fall verharmlosen will.

Leider nicht. HNA ist seriös.
Wohne im Nachbarort.
Der Bericht der HNA stimmt genau.
Die Jacke des Fahrers stand schon in Flammen.
Sie waren froh das keiner auf der Rückbank saß.
Knall war unglaublich weit zu hören.

So, die BILD hat ja lange die Füsse stillgehalten...jetzt haben sie sich mal dem Golf 8 "Dilemma" angenommen.😉

Die Fakten
Die „freiwillige Serviceaktion“ – nur wenn es um sicherheitsrelevante Details geht, wäre es ein Rückruf im Behördendeutsch – läuft gerade an.

Die Aktion betrifft die ersten 56 000 Exemplare des Golf 8, die zwischen dem Start im Spätsommer 2019 und Kalenderwoche 29/2020 verkauft wurden; alle danach ausgelieferten Autos sind auf dem neuen Stand.
Der Ärger muss groß sein, wenn es so viel gratis gibt. In der Werkstatt wird ein Software-Update aufgespielt, das vor allem diese Hauptkritikpunkte der Kunden umfasst:

?? Trägheit des Infotainment-Systems und Reaktion auf Touch-Eingaben.

?? Funktionszuverlässigkeit einiger Assistenzsysteme (z.B. der Rückfahrkamera, der Einparkhilfe).

?? „Aufpoppen“ von vielen nicht durch die Fahrer nachvollziehbaren Fehlermeldungen.

Was das Golf-Desaster VW kostet, sagt natürlich niemand in Wolfsburg. Es werden Millionen sein.

https://www.bild.de/.../...uf-fuer-den-marktfuehrer-75015186.bild.html

Also dann müssten ja alle G8 ab 30/2020 perfekt funktionieren?

Zitat:

@weisnase schrieb am 16. Februar 2021 um 17:09:44 Uhr:



Zitat:

@VWClaus schrieb am 16. Februar 2021 um 16:41:28 Uhr:


Das ein Batterie, welcher Art auch immer, einen Defekt hat kann ja sein....
Was aber in meinen Augen sehr sehr merkwürdig ist, ist das wenn es an der Batterie lag 1. Das System abgeschaltet wurde....mit klarer Warnmeldung....
2. Wenn es im Fahrzeug eine so grosse Druckwelle gab bei der die gelebten Scheiben rausgeflogen sind und wie die Medien berichten die Insassen noch im Fahrzeug waren, hätte sie mit Sicherheit nicht nur leichte Verletzungen.
3. Der blaue Blitz.....durchaus möglich...ein Lichtbogen.....aber warum im Fahrzeug?
Da wird meiner Meinung durch die Medien einiges falsch dargestellt damit es dramtischer ist.
Womit ich die Sache in keinem Fall verharmlosen will.

Leider nicht. HNA ist seriös.
Wohne im Nachbarort.
Der Bericht der HNA stimmt genau.
Die Jacke des Fahrers stand schon in Flammen.
Sie waren froh das keiner auf der Rückbank saß.
Knall war unglaublich weit zu hören.

Diese Explosions-Sache geht nun ja wirklich quer durch die Medien... auch die Automobilzeitschriften berichten fleißig.
Heute wurde ich 2x auf der Arbeit darauf angesprochen ob ich nicht auch so ein Fahrzeug hätte das da jetzt explodiert ist.

Fahrzeugbrände durch technische Defekte sind ja nichts neues und kommen (zum Glück sehr selten) mal vor.
Da steigt man aus und ruft die Feuerwehr.
Versicherung zahlt... dumm gelaufen.

Aber wenn durch ne Explosion die Scheiben rausfliegen ist das wohl ne andere Liga.
Da besteht Gefahr für Leib und Leben.
Ich hoffe bei VW wird das ernst genommen und schnell reagiert und nicht gewartet ob es wieder passiert.

Ich hoffe die Strategie des Bananenprodukts das bei der Software des Fahrzeugs ganz offensichtlich Anwendung gefunden hat wurde nicht auch auf sicherheitsrelevante Sachen übertragen... da hört der Spaß definitiv auf.

Ich rede mir ab jetzt immer ein "es war ein Einzelfall" wenn ich meinen GTE steige und versuche weiterhin Spaß an dem Fahrzeug zu haben.
Solange die Ursache nicht geklärt ist fährt aber trotzdem ein Unwohlsein mit.

Zitat:

@kleinkahler schrieb am 16. Februar 2021 um 18:58:17 Uhr:


Ich rede mir ab jetzt immer ein "es war ein Einzelfall" wenn ich meinen GTE steige und versuche weiterhin Spaß an dem Fahrzeug zu haben.
Solange die Ursache nicht geklärt ist fährt aber trotzdem ein Unwohlsein mit.

Die eingesetzte Technik im Golf 8 eHybrid/GTE ist keine Neuentwicklung, Bordlader, Verkabelung etc. sind quasi identisch zum Vorgänger Golf 7 GTE und dessen technischen Brüdern Audi A3 e-tron und Passat GTE (nur der Akku wurde etwas im Energiegehalt gesteigert). Da ist seit deren Marktstart in 2014 meines Wissens kein einziges Mal ein ähnlicher Fall dokumentiert worden und die fahren schon jahrelang zu zehntausenden in der Gegend rum...

Der konkrete Fall wird sich schon noch aufklären - von einem Serienproblem gehe ich nach jetzigem Stand der Dinge nicht aus.

Ähnliche Themen