1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Kaufberatung Golf 8
  8. Golf 8 mit TSI oder eTSI ?

Golf 8 mit TSI oder eTSI ?

VW Golf 8 (CD)

Gute Tag liebe Community!

Ich möchte ein VW Golf 8 kaufen und habe bei https://www.juetten-koolen.de geguckt und habe ein passendes Angebot gefunden

Allerdings bin unentschlossen ob ich den "TSI" oder der "eTSI mit DSG" bestellen sollte.

Beide haben 116 PS und der Preisunterschied ist schon sehr wenig, und zwar nur 1700 Euro.

Das Auto sollte dann etwas sparsamer sein und Automatic ist für mich kein Muss aber trotzdem gut zu haben, was mir etwas sorgen macht dass man immer hört, mehr teile heißt dass mehr kaputt gehen könnte und mehr Wartung kosten, stimmt das?

Ich freue mich auf jeden Rat oder Erfahrung die man mit mir teilen könnten!

Dankeschön im Vorraus!

21 Antworten

Klar, dann Kauf gar nix mehr. Ein E Bike was du für tausende gekauft hast schmeißt du nach ein paar Jahren auch auf den Müll, nicht weil's Schrott ist sondern weil es keiner mehr haben will.
Du kannst gerne googeln was du willst, da gibt es auf eine Frage tausend verschiedene Antworten. Wenn du dich Fremdsteuern lassen willst gerne. In der Zeit wo du grübelst was war ist bin ich schon 100 km weg.

Wieso,für mich gibt’s ja die Lösung. Handschalter ist ohne Mild Hybrid. Muss doch jeder selber wissen was er kauft.

Hier will ja keiner Fremd steuern. Das sind halt Tatsachen

@ronne2....wenn du Geld zum Fenster werfen möchtest, kannst du das gern tun. Es gibt Menschen die schmeißen nach 5 Jahren nicht alles weg und überlegen jede Anschaffung!

Hier hat doch keiner Angst! Es sind ja nur Erfahrungswerte die hier gepostet werden,weil danach gefragt wird. Außerdem gibt es Leasing und Barzahler welche unterschiedlich Ansprüche an das FZg haben.
Entscheiden muss jeder selber.

Wir haben gerade noch mal den wohl letzten Golf mit Schaltgetriebe (150PS TSI 6-Gang) bestellt.
Dies als Ergänzung zu dem bestehenden Zweitfahrzeug Golf V von 2004 mit 75PS (aktuell < 100.00km). Den wird dann die Tochter nächstes Jahr übernehmen und da der Sohn in drei Jahren zum BF17 kommt haben wir uns entschieden den aktuellen Golf zu leasen, damit er da noch BF17 auf Schalter machen kann. Je nachdem wie der Golf 8.5 sich dann macht übernehmen wir ihn und schenken ihm auch 20+ Jahre in der Familie oder leasen wieder etwas neues, aber dann auch mit Automatik/DSG.
Das Hauptfahrzeug ist schon seit vielen Jahren ein Firmenwagen und da seit 2009 nur noch mit Automatik/DSG. Das ist schon sehr angenehm. Aber die Kinder sollen noch auf Schalter fahren, um für jegliche zukünftige Fahrzeugkäufe gewidmet zu sein.

Fahre nun seit 4600km den 116psler 1,5 TSI als Handschalter im Kombi.
Bin sehr zufrieden, klar ist keine Rakete, aber reicht mehr als aus. Wenn man zügig AB fahren will muss man schon mal in die 5 zurück schalten aber ansonsten ist auch entspannt 160-170 damit gut drin solange keine extremen Berge kommen. Ich muss aber auch dazu sagen dass mich die Segelfunktion bei dem DSG zu sehr nerven würde, da ich zumindest das ein und ausschalten des Motors auf jeden Fall merke und als störend empfinde. Manchmal finde ich sogar den Wechsel zum 2 Zylinder Modus auch sehr ruckelig (aber nicht immer).
Ist aber denke ich stark vom Fahrer abhängig. Viele finden die kleinen DSG (wie beim 1.5er) ja auch eher ruppig und nicht so smooth, andere stört es dagegen gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen