GOLF 8 Medieneinstellung und Steuerung Alexa
Hallo Zusammen.
Ich habe bei meinem Golf 8 mit Discover Pro zwei Probleme.
1. Bei Einschub von 2 USBSicks die Frage, wo kann ich den jeweiligen Sticj auswählen und
2. Alexa ist installiert. Ich bekomme aber keinen Code angezeigt.
Dieser wird bei der erstmaligen Verbonding zu Alexbenötigt. System bleibt immer beim Kreis hängen. Oder brauche ich dazu das Cubicpsket?
Danke Euch schon jetzt.
Euer jolo1956
81 Antworten
Zitat:
@FerdlG8 schrieb am 26. Juli 2021 um 22:47:50 Uhr:
Nutzt du Handy-Hotspot oder Cubic Telekom?
Ich baue über nen Stecker in der ODBC Schnittstelle nen Hotspot auf. Der kommt von der Telekom.
Nächster Test: mein altes iPhone 6 mit der Software 11.5.3 musste herhalten, die aktuelle sim von iPhone 12pro rein ins alte iPhone, Hotspot, alles funktioniert auf Anhieb. Webradio, Alexa reagiert und spielt den Musikwunsch. Hängt es an der neuen Software auf dem neuen Handy ? Muss mal weiter testen ….
Sitz auch gerade im Auto - Alexa über FRITZ!Box geht, aber musste erst einmal die Privatsphäre Einstellungen auf „Max.“ und dann wieder zurück auf „Standort teilen“ stellen. Aber Hotspot über iPhone XR und iOS 14.6 geht nicht. Alexa sagt immer „Ich habe Probleme mit der Internetverbindung“. Werde jetzt mal auf iOS 14.7.1 updaten.
Ähnliche Themen
14.7.1 habe ich drauf, funktioniert auch nicht. Meine Hoffnung liegt jetzt in iOS 15. Vielleicht klappt es ja mit der Version. Irgendwas stört Alexa in den aktuelleren Versionen, mit der 11.5.3 klappt es ja. Habe auch mal das Handy von meiner Freundin getestet, ist ein iPhone SE2, allerdings ebenfalls mit der 14.7. Funktioniert auch nicht.
14.7.1 hat bei mir auch nix geändert. Ich hab mich mal für die Beta registriert und wage das Update auf iOs 15 - werde berichten.
Leider hat das Daumen drücken nix gebracht. Alexa hat immer noch Probleme mit der Internetverbindung. Auch schon Neustart Infotainment und Privatsphäre Einstellungen versucht. Bluetooth ausgeschaltet. CarPlay getrennt. Alles nix gebracht, meine letzte Hoffnung ist jetz die WeConnect-Hotline.
Och neeeeee. Verdammt ! Meinst die können Helfen ? Da wird der eine es dem anderen in die Schuhe schieben…
Hallelujah!
Alexa hat heute das erste Mal in meinem Golf funktioniert. ??
Leider nicht sehr lange!
MIB3 in der Garage gestartet und es hat sich standardmäßig Android Auto aktiviert und angefangen Google Maps anzuzeigen und meine MP3-Playlist abzuspielen.
Da fiel mir spontan ein mal nach längerer Zeit wieder einmal die Amazon-Zicke zu testen.
Also den Hotspot vom Android-Device aktiviert, die Alexa-App geöffnet,...
...und hier gleich mal eine Zwischenfrage: Muss man die App immer händisch mit Click auf die Kachel öffnen, oder genügt es unter optimalen Bedingungen, einfach das Triggerwort zu nennen?...
...und auf das erste Kommando:
"Alexa?"
sofort die Antwort
"Ja?".
"Alexa, wie spät?"
"Es ist 9Uhr 54."
"Alexa, navigiere mich nach..."
Hier kam noch einmal eine unnötige Rückfrage:
"Soll ich die Route beschreiben?"
"Nein! Navigiere zu..."
"Okay."
Adresse wurde korrekt an das VW-Navi übergeben und die Routenführung gestartet.
So weit, super!
Aber während der Fahrt hat Alexa schon wieder gar nicht reagiert.
DAB-Radio leise gemacht, händisch die Alexa-App geöffnet, 5x klar und deutlich Alexa gesagt. - Nix!
Auch am Zielort, keine Alexa.
Muss das ganze noch einmal verifizieren, wenn ich mehr Zeit habe.
Muss man die App immer händisch mit Click auf die Kachel öffnen, oder genügt es unter optimalen Bedingungen, einfach das Triggerwort zu nennen?
Muss man die App vielleicht nur einmal bei Fahrtantritt händisch mit Klick auf die Kachel öffnen und genügt danach das Triggerwort zu nennen?
Gibt es eine app-basierte Möglichkeit WLAN und Hotspot am Android-Device gleichzeitig laufen zu lassen?
Dieses entweder, oder stört mich schon sehr!
Bin zwar Fan von Alexa, aber Android Auto ist wesentlich nützlicher im Golf für mich.
"Muss man die App immer händisch mit Click auf die Kachel öffnen, oder genügt es unter optimalen Bedingungen, einfach das Triggerwort zu nennen?"
"Muss man die App vielleicht nur einmal bei Fahrtantritt händisch mit Klick auf die Kachel öffnen und genügt danach das Triggerwort zu nennen?"
Kann ich noch nicht sicher sagen, aber meine, dass es bei mir über WLAN ohne Start über die Kachel funktioniert hat.
"Gibt es eine app-basierte Möglichkeit WLAN und Hotspot am Android-Device gleichzeitig laufen zu lassen?
Dieses entweder, oder stört mich schon sehr! Bin zwar Fan von Alexa, aber Android Auto ist wesentlich nützlicher im Golf für mich."
Wieso entweder - oder? Bei mir ist Apple Carplay aktiv (dazu muss aber WLAN vom Handy aus sein) und der Hotspot vom Handy gleichzeitig an, da hierüber das Webradio läuft - nur Alexa will halt nicht.
Hab heute mein Problem mit Alexa mal an den WeConnect Support gemeldet und eine Fallnummer bekommen, mit der ich dann per Mail noch ein paar Angaben nachreichen musste - ich werde weiter berichten...