Golf 8 - Lichtleiste unterhalb der Motorhaube
Servus zusammen,
ich bin neu hier im Forum 😉 Und möchte auch gleich mit einer neuen Fragen hier starten, worauf google eigentlich so gut wie keine Antwort darauf bietet 😉
Und zwar wollte ich fragen ob ihr wisst, ob diese LED Leiste unterhalb der Motorhaube standartmäßig beim LED Matrix inbegriffen ist oder ob es dazu eine spezielle Konfiguration bedarf, die nur noch nicht im Konfigurator ersichtlich ist? Oder ist es in Deutschland überhaupt nicht zugelassen und wird deswegen nirgends erwähnt?
Vielen dank schon mal für Eure Antworten! 😉
Beste Antwort im Thema
Ich finde das sieht mega aus. Was daran soll ATU Tuning sein. Jetzt redet doch nicht immer alles schlecht.
204 Antworten
Ich find die Lichtleiste vorne besser als erwartet. Hatte schon Angst, dass das meine erste Codierung wäre.
Aber: Ich mag die nur mit IQ-Light, also 4* Abblendlicht. Mit nur LED Plus sieht das aus wie ne Brille :-)
Also soweit ich weiß war das Licht bei Knight Rider rot.. es saß in der Mitte.. es war ein Lauflicht. ;-)
Mir kommen auch andere Gölfe entgegen, ebenfalls mit der Lichtleiste und ich finde das sieht gut aus 🙂
LG
Ich habe jetzt einen Golf 8 First Edition gekauft..da gibt es die Licht leiste ja auch noch nicht. Kann man die nachrüsten und mit welchen Kosten wäre sowas verbunden
Derzeit ist eine Nachrüstung schwierig bis unmöglich. Der Hardwaretausch wäre noch das leichteste daran. Aber die Codierung (SFD) ist nicht mehr so einfach wie bei früheren Modellen und eventuell ist auch das vorhandene Steuergerät dafür gar nicht geeignet.
Ähnliche Themen
Carat Garage bietet das an. Angeblich sogar ohne Codierung
https://www.carat-garage.de/.../...tleiste_lichtstreifen_iq_light-html
Wer die Leiste nicht haben will, kann sie ohne Probleme mit einer deckenden Folie abkleben. Gibts beim Werbetechniker.
Hab sie auch abgeklebt, da ich sie unpassend zum Rest des Autos finde.
Das Format der zwei Streifen ist 365 mm x 13 mm
Man kann sie unter die Zierleiste (beim GTI rot) oben stecken, so das nichts mehr von dem Licht durchscheint.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 12. November 2021 um 17:41:42 Uhr:
Eine deckende Folie wird wahrscheinlich eine Lichtundurchlässige Folie sein.
Schon klar, aber zuerst stand da "denkende", da war ich kurz verwirrt. 😛
Offenbar ein Schreibfehler.
Kennt jemand die Teilenummer des Kabels, das benötigt wird, um diese beiden Stangen zu verbinden? Ich kann sie nicht finden. Danke
Die beiden sind doch einzeln angesteuert vom BCM?
Das Kabel zwischen BCM und Leisten hat auch keine Teilenummer, sondern ist ab Werk Teil des Gesamtkabelbaums. Also selber recherchieren im Stromlaufplan und nachziehen.