Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

für ein Windschutzscheiben-Headup-Display wie es im Golf 8 ja kommt find ich den Preis angemessen

zum Vergleich: die Plexiglas-Lösung im Passat kostet 5xx, das im Touareg (ebenfalls Windschutzscheibe) 12xx Euro

also ich fänd 710 Euro durchaus angemessen. Auch wenn andere Hersteller wie z.b. Mazda mittlerweile ein Windscheiben Headup anbieten, so sollte man schon die Qualität vergleichen. Was ich bisher in den Videos gesehen habe, sieht es in der Darstellung sehr gut aus. Auch das alle Verkehrszeichen (also auch Baustelle usw) angezeigt werden können finde ich sehr cool. Was mir fehlt ist der genaue Funktionsumfang des Headup, sehe bisher lediglich Tempo, Navi Anzeigen, Schilder und Fahrassistenz .. aber nicht ob z.b. Anrufe angezeigt werden, radio/Medien, Parkpieper (sehr praktisch) .. Für mich persönlich gilt nie wieder ein Auto ohne Headup

Zitat:

@troubadix schrieb am 9. Januar 2020 um 22:18:00 Uhr:


also ich fänd 710 Euro durchaus angemessen. Auch wenn andere Hersteller wie z.b. Mazda mittlerweile ein Windscheiben Headup anbieten, so sollte man schon die Qualität vergleichen. Was ich bisher in den Videos gesehen habe, sieht es in der Darstellung sehr gut aus. Auch das alle Verkehrszeichen (also auch Baustelle usw) angezeigt werden können finde ich sehr cool. Was mir fehlt ist der genaue Funktionsumfang des Headup, sehe bisher lediglich Tempo, Navi Anzeigen, Schilder und Fahrassistenz .. aber nicht ob z.b. Anrufe angezeigt werden, radio/Medien, Parkpieper (sehr praktisch) .. Für mich persönlich gilt nie wieder ein Auto ohne Headup

So unterschiedlich ist es.
Für mich gilt nie wieder Headup (Es sei denn es kostet nichts extra)
Habe es in 2 Autos als vollkommen überflüssig empfunden und es teils ausgestellt.

Aber das ist ja das schöne an der Konfigurationsvielfalt, jeder kann wie er mag.

Kann man den Golf 8 "Style" + Zusätzliche Ausstattung denn nicht einfach bei Volkswagen.it bestellen? Oder den Konfigurations Code benutzen?

Ähnliche Themen

Der Style ist aktuell nicht bestellbar

Ich bin mal gespannt, ob man den Golf 8 irgendwann auch mal mit schönen Felgen bestellen kann. Die bisher angebotenen sehen alle echt grausam aus...

Zitat:

@troubadix schrieb am 9. Januar 2020 um 22:18:00 Uhr:


also ich fänd 710 Euro durchaus angemessen. Auch wenn andere Hersteller wie z.b. Mazda mittlerweile ein Windscheiben Headup anbieten, so sollte man schon die Qualität vergleichen. ...

Was z.b. im Mazda3 schon in der Basis-Version für 23.000 zur Serienausstattung gehört.

Ich bin kein Freund von HUD, aber ich fands recht gut gemacht - denoch würde es bei mir nicht auf der Zusatzausstattung eines G8 stehen.

da fehlen noch knapp 800€...

Zitat:

@Stancer schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:43:14 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:35:00 Uhr:


Welche ist denn deiner Meinung nach ein Qualitätsmedium?

Im Prinzip die Summe aller Magazine inklusive ausländischer Medien.

Auf Youtube findet man auch durchaus neutrale Tester, die eben nicht nur das Auto loben, sondern auch ganz klar und deutlich Schwächen und Kritikpunkte ansprechen.

Bei Autobild werden einem offensichtliche Schwächen ja zum Teil sogar als neuartige innovative Stärken verkauft. Beim Haubenlifter würde AB vermutlich sagen, das sich das positiv auf die Beschleunigung auswirkt. 😁

Moin,

will ich auch mal Senf...

Die Leute die bei YT "Testen" sind doch meist von den Herstellern hübsch
eingeladen worden. Mit Unterkunft etc.
Die sollen neutral testen?

Neutrale Test bei Youtube ? ich bekomme einen Lachanfall.
Wenn ich einen neutralen Test haben will, dann mache ich den selber aber schaue mir da sicherlich keine bezahlten Youtube-Videos an. Die wneigsten Youtuber weisen drauf hin, das sie die Sachen zur Verfügung gestellt bekommen.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 11. Januar 2020 um 19:53:10 Uhr:


Neutrale Test bei Youtube ? ich bekomme einen Lachanfall.
Wenn ich einen neutralen Test haben will, dann mache ich den selber aber schaue mir da sicherlich keine bezahlten Youtube-Videos an. Die wneigsten Youtuber weisen drauf hin, das sie die Sachen zur Verfügung gestellt bekommen.

Genau so ist es.

Beispielsweise Autogefühl oder Ausfahrt.tv sind objektiv.

Zitat:

@radio schrieb am 11. Januar 2020 um 19:59:56 Uhr:


Beispielsweise Autogefühl oder Ausfahrt.tv sind objektiv.

Aber auch nur in gewissem Maße. Ausfahrt.tv finde ich sehr sehr subjektiv. Alleine schon dass der Inhaber seine Beziehungen zu den Herstellern veröffentlicht.

Autogefuehl ist da etwas neutraler. Aber auch ihnen wird alles zur Verfügung gestellt, also auch mehr oder weniger subjektiv. Aber wie schon erwähnt - 100% neutral wird es niemals geben.

Die bekommen sicher nicht nur die Autos zur Verfügung gestellt..

Ist in dem "Business Premium"-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro" das Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbare, mit Schaltwippen dabei? Habe das bei Details nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen