Golf 8 Konfigurator
Hallo,
geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?
Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?
1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km
Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.
Gruß
OTTO
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.
784 Antworten
Zitat:
@aileen12 schrieb am 7. Januar 2020 um 14:18:20 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:49:45 Uhr:
Vermutlich hat keiner bei VW den Konfigurator mal vorab getestet. Der alte war besser, wenn auch nicht perfekt. Aber seit Winterkorn weg ist, ist sowieso so einiges im Argen.Hallo?
Den "alten" Konfi gibt’s doch aktuell auch immer noch:
https://www.volkswagen.de/app/configurator/vw-de-meinauto/de/
BTW: Ich finde, im Konfi gibt’s z.B. für das neue T-Roc Cabriolet -im Gegensatz zum Golf 8- eine wirklich tolle Farbauswahl.
Vielen Dank in diesem Konfi existiert der Finanzierungsrechner.
Zitat:
@troubadix schrieb am 9. Januar 2020 um 10:47:13 Uhr:
Danke für den Link, sehr interessant in der Tat .. das Head Up liegt mit 710 Euro auf einem guten preislichen Niveau wie ich finde.
War das ernst gemeint ?
Andere Hersteller haben sowas Serie an Board, ich finde den Preis eine Frechheit.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 9. Januar 2020 um 17:25:04 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 9. Januar 2020 um 10:47:13 Uhr:
Danke für den Link, sehr interessant in der Tat .. das Head Up liegt mit 710 Euro auf einem guten preislichen Niveau wie ich finde.
War das ernst gemeint ?Andere Hersteller haben sowas Serie an Board, ich finde den Preis eine Frechheit.
Ich bin gleichen Meinung wie @TomTom !
Sorry, ich meinte @TuxTom !
710€ für ein HUD finde ich auch etwas überzogen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@micsto schrieb am 9. Januar 2020 um 17:40:55 Uhr:
710€ für ein HUD finde ich auch etwas überzogen...
Mercedes B-Klasse Head-up-Display
1.178,10 Euro
Für einen deutschen Hersteller ist der Preis ok. (Vergleichen mit den anderen Herstellern DE) Sofern es eine Projektion auf die Frontscheibe ist und nicht dieses Billige Plexiglasding.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 9. Januar 2020 um 17:25:04 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 9. Januar 2020 um 10:47:13 Uhr:
Danke für den Link, sehr interessant in der Tat .. das Head Up liegt mit 710 Euro auf einem guten preislichen Niveau wie ich finde.
War das ernst gemeint ?Andere Hersteller haben sowas Serie an Board, ich finde den Preis eine Frechheit.
Kostet selbst bei allen Mittelklasse BMW, Mercedes, Audi nen Tausender Aufpreis.
Was ja noch unverschämter ist 😁
das sind doch italienische preise...selbst pure white kostet glaube 400€... also abwarten...
Sondermodell von 2008??
Zitat:
@vwwv7 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:07:46 Uhr:
Sondermodell von 2008??
Ups... Sorry... falscher Link und betrifft leider doch nur die noch verfügbaren alten Golf 7 Modelle (Sportsvan und Kombi) 🙂🙄
https://www.meinauto.de/.../...delle-2020-uebersicht-und-preisvorteile
Zitat:
@akswiff schrieb am 9. Januar 2020 um 18:05:13 Uhr:
Kostet selbst bei allen Mittelklasse BMW, Mercedes, Audi nen Tausender Aufpreis.
Bei anderen Hersteller gibt es das bei einem 23 t€ Mittelklasse-Fahrzeug schon serienmässig.
Würde mir im Traum nicht einfallen, auch nur 100,- dafür zu zahlen
Bezahlen tust du es trotzdem, nur eben nicht separat.
Zitat:
@TuxTom schrieb am 9. Januar 2020 um 21:34:32 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 9. Januar 2020 um 18:05:13 Uhr:
Kostet selbst bei allen Mittelklasse BMW, Mercedes, Audi nen Tausender Aufpreis.
Bei anderen Hersteller gibt es das bei einem 23 t€ Mittelklasse-Fahrzeug schon serienmässig.Würde mir im Traum nicht einfallen, auch nur 100,- dafür zu zahlen
Welche sind das bzw. bei welchem Fahrzeug konkret?