Golf 8 Konfigurator

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?

Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?

1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km

Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.

Gruß
OTTO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.

784 weitere Antworten
784 Antworten

Life ist sowieso uninteressant, spannend werden die Preise für Style und R-Line, die werden ja aber bestimmt dieses Jahr nicht mehr erscheinen...

Welcher Designfuchs hat denn den Schlüssel in den Becherhalter geshoppt?

Habe gerade spaßeshalber einen 2.0 TDI mit 150 PS voll ausgestattet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob 47.000 Euro viel oder wenig sind. Es werden ja noch einige Ausstattungsmerkmale dazu kommen, dann sind es mal schnell mehr als 50.000 Euro.

Der eTSI ist da anscheinend auch noch nicht drinnen, gibt ja keinen Benziner mit DSG.
Der sollte laut der Pressemeldung initial verfügbar sein (und der Handschalter nicht), keine Ahnung was die da aktuell in ihrem Konfigurator haben, aber so wirklich schlüssig ist das nicht.

Ähnliche Themen

golf life, "fahrtrichtungsanzeiger mit glühlampe"😁😁😁

quelle vw konfigurator, ausschnitt

Unbenannt

@garfield126 Wie peinlich ja, und die Textilfußmatten sind auch nicht mehr Serie, da verlangt VW 110€ Aufpreis, war früher bei CL dabei. Die sparen echt wo sie können.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:18:07 Uhr:


Habe gerade spaßeshalber einen 2.0 TDI mit 150 PS voll ausgestattet. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob 47.000 Euro viel oder wenig sind. Es werden ja noch einige Ausstattungsmerkmale dazu kommen, dann sind es mal schnell mehr als 50.000 Euro.

50t € oder mehr ist natürlich schon schockierend...

Aber auch ein normal, d. h. nicht übertrieben sondern modern und zeitgemäß ausgestatteter Golf, kommt sicher ganz schnell an die 30t €... ist ja schon beim T-Cross so... 😕

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich die Preisregionen sind, die den Golf zum "Auto für alle" qualifizieren, was VW und auch die "Fachzeitschriften" ja immer noch gerne behaupten. Die Zeiten sind wohl lange vorbei...

Zitat:

@i need nos schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:25:23 Uhr:


und mitten in der Konfiguration zweimal hintereinander ein schwarzer Balken und nix geht mehr🙁 Da warte ich doch lieber noch etwas ab😉

und wieder das Gleiche: beim Durchklicken der Optionsliste auf einmal ein schwarzer Balken quer durch´s Bild und Absturz.....

@i need nos Welches Betriebssystem nutzt du, welchen Browser?!

Die Farbauswhal ist ja krass: grau, grau, grau, grau, schwarz, weiß, blau, gelb, grau, grau, grau, grau

Zitat:

@MichaelN schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:44:23 Uhr:


Die Farbauswhal ist ja krass: grau, grau, grau, grau, schwarz, weiß, blau, gelb, grau, grau, grau, grau

Schau auf die Straßen und Parkhäuser in diesem Land, da stellt man nichts anderes fest.

Man wird ja schon schief angeschaut, wenn man sich ein Rotes Auto ( kein Hilti-Vertreter-Rot ) interessiert.

Zudem ist das beim Golf doch sowieso egal, so viele wie von den Dinger rumfahren.
Da wirst du egal mit welcher Farbe keinen Exoten haben.

Same here, 150PS TDI mit viel aber nicht allem konfiguriert. Knappe 42T und damit nur minimal weniger als mein aktueller GTD Variant mit mehr drin, mehr dran und deutlich wertiger. Alleine diese Stoffbezüge auf den Innentürarmablagen, da krieg ich schon Pickel wenn ich nur dran denke, da im Sommer meine Arme abzulegen :-(

Den GTD Variant in "vollständig" (nicht voll!) ausgestattet sehe ich hier auch klar über die 50T gehen und das wird doch langsam dann wirklich albern...

Ist es richtig, dass das "Panoramadach" eigentlich nur noch ein minimal größeres Schiebedach ist?

Zitat:

@suchender12 schrieb am 5. Dezember 2019 um 15:17:20 Uhr:


Den GTD Variant in "vollständig" (nicht voll!) ausgestattet sehe ich hier auch klar über die 50T gehen und das wird doch langsam dann wirklich albern...

Ist es richtig, dass das "Panoramadach" eigentlich nur noch ein minimal größeres Schiebedach ist?

Einen GTD Variant wird es nach aktuellem Stand nicht mehr geben. Bzgl. Vergleich mit bestehenden Fahrzeugen müsste die Ausstattungen im Detail vergleichenn.
Panoramadach beim normalen Golf war schon immer ein größeren normales Schiebedach. Den hinteren Glasteil gibt es nur beim Variant.

Gerade nochmal geschaut: der letzte GTD Variant lag (2018) bei 35.225€. Serie war außer LED-Scheinwerfern, 17" Alus und Sportsitzen mit Sitzheizung nicht viel. Dazu müsste man schon 510€ fürs AID und 2.435€ fürs Discover Pro draufrechnen. Damit kommt man ohne weitere Ausstattung auf 38.170€
Dem stehen ca. 36.300€ eines G8 mit der Serienausstattung des GTD gegenüber. Bleiben also rund 2k€ plus 2x Preisrunde für 150PS -> 184PS, Limo zu Variant.

gerade ist der aufgehübschte Kofigurator online gegangen. Mit Preisen...

@derjean Der ist doch schon den halben Tag online, mit genau einer Ausstattungslinie...warten wir mal die nächsten Monate, dann werden die interessanteren Modelle folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen